Jumalowa
Hallo Ihr Lieben, wir waren 1 Woche an der Ostsee auf Familienbesuch. Es war schön aber auch anders jetzt nochmal mit Baby. Unsere Maus hat es gut mitgemacht, war jedoch deutlich quengeliger als sonst. Keiner ausser uns durfte Sie auf den Arm nehmen aber das ist nichts Neues.
An mir selbst ist mir aufgefallen, ich bin weniger kompromissbereit und eigentlich froh wenn möglichst wenig Trubel herrscht
Habt Ihr Euch auch verändert? Ich glaube nicht das es nur die Hormone sind.
Ab nächster Woche startet für die Großen die Schule (wir werden sehen) und ich gehe mit der Kleinen zum Pekip. Die Kontakte zu anderen Kindern sind ja doch sehr eingeschränkt und Sie ist sehr zurückhaltend.
Gibt es bei Euch Veränderungen oder freut Ihr euch auf etwas?
Ich freue mich tatsächlich auf ein bisschen Alltag. Mein Mittlerer konnte ja bis vor 3 Wochen fast 2 Monate kaum laufen.
Daher bin ich über eine gewisse Normalität sehr glücklich
Urlaub ist schön aber man freut sich doch oft wieder darauf zu Hause zu sein. Es ist auswärts eben immer anders und stressiger.
Und ja, das kenne ich. Weil eben alles auf uns Eltern zurück fällt.
Sind die Schläfchen zu kurz, das Zimmer zu hell, zu viel Trubel, oft Autofahren, fremde Leute.... egal was. Oft bedeutet es für uns nörgelei und noch unruhigere Nächte. Wo wir ja eh schon nicht viel schlafen dürfen.
Ich bin aber mittlerweile recht strickt. Ich fahre z.b. nur Auto wenn es wirklich sein muss, weil junior sich da weg brüllt. Und wenn mir zu viel los gewesen ist, sage ich auch Besuche oder treffen spontan wieder ab.
Nächste Woche startet die KiGa eingewöhnung meiner großen und ich bin sehr gespannt was das für uns alle bedeuten wird. Sie ist sehr sensibel und ich rechne mit viel emotionalem Ausgleich an den Nachmittagen. Aber mal sehen