Monatsforum Januar Mamis 2020

Wunder Windelbereich

Wunder Windelbereich

Mephis

Beitrag melden

Guten Abend, Wir haben aktuell vermehrt mit einem Wunden Windelbereich zu kämpfen. Letzte Woche war es eher im Bereich des Pos, wegen aggressivem Stuhlgang. Nun ist es der Intimbereich, wahrscheinlich kommen neue Zähne und das Pipi ist diesmal Schuld. Bisher hatten wir das nur selten und meistens ging es innerhalb 1-2 Tage mit Schwarztee wieder weg. Letzte Woche half das alleine nicht. Zum Wochenende mit öfters unten ohne flitzen und etwas Penaten wurde es dann wieder gut. Jetzt versuche ich es auch erstmal mit Schwarztee. Mein Problem ist, dass Mausi es absolut hasst sauber gemacht zu werden, sobald es unten rum rot wird. Verständlich, es tut ja weh. Sie kneift dabei die Beine aber so fest zusammen, dass man da alleine kaum anständig dran kommt um da vorsichtig sauber zu machen und zu behandeln. Wir nutzen schon nur Wasser und Waschlappen. Zum sauber machen dusche ich sie auch gelegentlich unten ab. Behandeln muss man dann aber trotzdem noch irgendwie. Habt ihr Tips und Tricks wie man als Einzelpersonen möglich schonend und einfach zwischen die Beine kommt?


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wenn Sie sich gut abduschen lässt würde ich das machen und anschließend mit einem guten Öl einreiben. Das geht auch unter der Dusche oder Badewanne. Anschließend nur trocken tupfen. Oder du versuchst da direkt Wundcreme aufzutragen. Dann hast du Euch das Drama auf dem Wickeltisch erspart! Meine Kleine mag es auch nicht wenn ich mit der Creme ankomme.


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Du könntest sie selber cremen lassen. Also Windel aufmachen und ihr die Salbentube geben. Dann kann sie sie aufschrauben und in der Zwischenzeit machst du sie sauber. Ich erkläre immer dazu, dass das sein muss, dass ich extra ganz vorsichtig mache und dass es besser wird, wenn alles sauber ist und Salbe draufkommt. Die Kleinen verstehen das ja schon sehr gut. Und während sie cremt, kannst du dann auch Salbe auftragen.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wir benutzen dafür Multilind oder wenn sehr schlimm ist Infectosoor. Kamillenbad hilft aber auch. Das ist entzündungshemmend. Dazu tust 4-5 Beutel aufbrühen und dann ins Badewasser. Das beruhigt auch die Haut.


Xenia96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Huhu guten morgen, also ich halte meinen kleinen immer über dem Waschbecken und mache den po mit der Hand sauber und wir haben deswegen auch nie einen Wunden po gehabt, vielleicht könntest du das auch ausprobieren?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Guten Morgen, Danke für eure Tips. Das Auftrag von Creme könnte ich nochmal im stehen nach dem abduschen probieren. Ein Bad mit Kamille klingt auch gut. Ich erkläre ihr auch immer, dass das sein muss, ich vorsichtig bin und es danach besser wird. Bringt aber leider nichts Abhalten ist hier nicht möglich. Dafür ist sie die Windel zu sehr gewöhnt. Zudem ist sie einige Stunden bei der Tagesmutter, das kann ich der Frau nicht zumuten. Heute morgen sah es auch schon wieder besser aus.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich halte unseren kleinen auch immer übers Waschbecken und wasche ihm den Po mit der Hand und mit Wasser. Dadurch haben wir auch nie Probleme. Mein großer hatte als Baby ganz schlimme Windel Dermatitis. Der Typ unserer Ärztin damals war Rose Teebaum Balsam von der Bahnhofsapotheke. Den habe ich immer da und sobald es etwas gerötet ist, kommt das drauf. Da hilft Wunder, schon nach ein paar Stunden ist die Entzündung weg. Und es ist ganz natürlich. Teebaumöl ist das stärkste Desinfektionsmittel das es in der Natur gibt und der Rosenbalsam pflegt schön. Ich könnte nie ohne!


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wenn dein Kleines sich sehr stark wehrt kannst du ihr auch das Handy mit Teletubbies oder so anmachen (vorausgesetzt nichts anderes hilft). Wir haben auch immer ein Drama beim großen Geschäft. Früher dachte ich er braucht noch und wenn er fertig ist geht es mit dem Wechseln. Aber nein so war es leider nicht… das ist manchmal die einzige Möglichkeit bei uns ihm die Stinkerwindel zu wechseln… Zinkoxid / Infectosoor hilft bei uns sehr gut. Ansonsten weiterhin oft wechseln, Wasser usw Ich wünsche schnelle gute Besserung