Monatsforum Januar Mamis 2020

Wielange die Flasche?

Wielange die Flasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, Und zwar werden unsere Zwerge ja bald nun ein Jahr alt. Leider erinnere ich mich gar nicht mehr wie lange meine Cousins und Cousinen die Flasche bekamen. Mir wurde von einer Bekannten gesagt ich sollte wenn er 1 Jahr alt ist ihm dann die Kindermilch oder normale geben. Noch bekommt er wie gehabt die 1er, ist stellenweise 3 mal täglich Beikost, heißt morgens gibt's Getreidebrei oder Müsli mit Joghurt + Obstmus, mittags ein Brot oder Quark oder Milchbrötchen und am Abend ein Gläschen Menü oder isst vom Tisch was mit. Im Schnitt trinkt er noch 3-4 Fläschchen und zwischendurch Tee oder mal verdünnen Karottensaft. Seit 3 Tagen schläft er wieder durch, toi toi toi. Aber er ist recht zierlich und schmal, Speckig ist er gar nicht. Ist laut Kinderarzt auch immer drunter. Nun ist die Frage ob er doch lieber die 2er bekommen sollte? Und ob er ab dem ersten Lebensjahr überhaupt noch eine Flasche braucht?


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwei, drei, Kindermilch das braucht man nicht die enthalten oft auch Zucker Ab einen Jahr kann man Kuhmilch geben


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pre schadet ja nicht. Gestillt werden die Kinder ja auch oft länger. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Viele Kinder wollen dann die Flasche nicht mehr und andere lieben sie abgöttisch. Meine Tochter hat sich mit 14 Monaten abgestillt, aber keine Kuhmilch vertragen. Daher bekam sie dann pre, die sie bis zum 2. Geburtstag getrunken hat. Dann wollte sie nicht mehr und hat auch Kuhmilch vertragen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kuhmilch soll ein Kind in dem Alter (1jahr plus) nur 200-300ml je nach Literatur. Kindermilch ist der allerletzte Rotz, selbst wenn da kein Zucker drin ist sind da schöne Geschmacksstoffe drin die das Kind auf süß trimmen ( Kinder mögen eh süß am liebsten). Pre oder von mir aus auch 1er kannst du in der von dir genannten Menge weiter geben. Alle meine Kinder haben vor ihrem zweiten Geburtstag die Flasche weggelassen, von sich aus ihrer Entwicklung entsprechend. Der eine mit 13 Monaten der andere mit 22 Monaten. Zähne sind alle gut


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine bekommt weiterhin ihre Milch. Nachts verlangt sie halt noch viel und die bekommt sie trotzdem. Allerdings nur pre und manchmal 1er (ich kann da kein unterschied feststellen). Die 1er nur, wenn pre alle ist. Meine isst allerdings tagsüber komplett mit und braucht nur zum mittag ne Flasche zum einschlafen und eben abends und nachts. Aber dadurch sie zur Zeit das Essen verweigert, kommt sie halt alle 2h nachts..Aber ich denke das geht auch vorbei. Ja diese Kindermilch finde ich persönlich quatsch und Milch bekommt sie zwar auch schon. Aber wirklich nicht jeden Tag und in kleinen Mengen. Ich weiß das mein Patenkind bis er 2 1/2 Jahre alt war noch nachts seine Flasche wollte und natürlich bekommen hat. Irgendwann dann nur noch Tee. Würde mir da jetzt noch keine Waffel machen


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrungsquelle. Beikost heißt ja auch Beikost und nicht Hauptkost. Die Milch streichst du dann natürlich nicht ab dem ersten Geburtstag komplett. Gib es ihm so, wie er das braucht. Mein Großer hat die ersten drei Jahre nachts noch ne Flasche getrunken und er hat perfekte Zähne, kein einziges Loch.