4unter7
Mein Zwerg hat da wirklich nur die Hälfte gekonnt. Das waren alles Sachen, die ihn gar nicht interessieren. Er konnte keinen Mensch und auch keinen Kreis malen. Farben kann er noch nicht benennen, das interessiert ihn einfach noch nicht. Dann sollte er mit Blauklötzen Formen nachlegen. Konnte er auch nicht. Ebenso wenig Lust hätte er dann einen Turm zu bauen oder Bälle aufzuräumen. Der Arzt fragte mich dann was er so kann. Er kann super Fahrrad fahren, ohne Stützräder, er läuft frei im Wechselschritt Treppe rauf uns runter. Er isst sehr selbstständig, hilft bei seiner Körperpflege, spricht schön....ich bin ganz zufrieden mit ihm, ist halt ein Wildfang....Focus aufs grobe
Wie lief das bei euch?
Bei uns sollte sie nur ein Puzzle mit Tierfiguren machen. Sie fand es aber lustiger die Ente in die Wolken zu setzen und das Schwein in den See. Dem Arzt war es egal. Nichts von dem, was dein Zwerg da hat machen müssen, hätte meine Kleine gekonnt/gemacht. Mensch malen???? Formen nachlegen?? Wow!
Oh Gott, meiner ist total schüchtern und ich fürchte, der wird überhaupt nichts machen und wahrscheinlich noch nicht einmal antworten, wenn er angesprochen wird
Unsere Kia ist aber zum Glück sehr verständnisvoll.
Wir haben die U7a erst in einem Monat.
Wir haben erst Ende Januar. Das einzige was mein Sohn richtig malen kann sind Gleise. Züge sind auch seine Passion. mein Kinderarzt gibt eigentlich nie richtige Aufgaben. Er fragt eher die Eltern. Was ich nun auch nicht so toll finde. Wenn er fragt ob was auffällig ist oder alles "gut", wie soll ich das dann beantworten? Bin mal gespannt!
Unser Kia fragt auch eher die Eltern. Aber so in der Form "Kann er denn schon Kreise malen?" "Was baut er für Sachen aus Bauklötzen?" "Hilft er beim Anziehen mit?" So in der Art. Wir haben die Untersuchung aber erst Ende Februar. Ich werde auf jeden Fall seine Sprachentwicklung ansprechen, ansonsten macht mir nichts Sorgen
Wir hatten die U7a Anfang Januar.
Die KiA zeigte ihm ein Buch und fragte was er dort sieht. Leider hat mein Kind alles verweigert und sich anderen Dingen gewidmet oder schlafen gestellt… und mit den Spielsachen auf dem Tisch gespielt. Sie hat mich auch gefragt ob er z B schon Kreise malt, mir Geschichten zu seinen Kunstwerken erzählt usw.
Beim Sehtest machte er auch die Augen zu und fing an künstlich zu „schnarchen“… tja was soll man machen… von mir hat er das nicht
Ich hatte dann auch noch ein Entwicklungsgespräch mit der Bezugserzieherin. Da wurde dann auch nochmal deutlich das er ein normal entwickelter 3jähriger ist. Sie hatte Blätter vom Ministerium a la was ein 3jähriges Kind für Kompetenzen im Bereich Sprache, Motorik und Sozialem haben sollte. Das hat mir auch nochmal geholfen.
Zur Sprache: wenn das Kind ab und zu 3-5Wort Sätze spricht, ich und du richtig verwendet und Geschichten erzählt/kreativ ist/Rollenspiele spielt ist alles gut. Ich dachte auch Kinder in dem Alter müssten schon sprachlich weiter sein und hatte angst.
Was mein Kind erzählt verstehen andere oft gar nicht. Manchmal hab ich auch Probleme. Aber er verwendet mittlerweile sogar Synonyme und die Vergangenheitsform richtig. Am liebsten diskutiert er… sogar wenn ich ihm zustimme
Und ich freue mich nun auf die Kitagruppe.
Wir hatten die U7a letzte Woche. Mein Zwerg hat fast alles verweigert. Beim Sehtest hat er immer die falschen Knöpfe gedrückt, beim Hörtest hat er gar nichts gemacht.
Als er einen Ball fangen sollte hat er nur gesagt: "Ich hab Angst" und ist weggegangen.
Farben kann er nicht, aber er hat ein paar Holzsteine nach Farben richtig sortiert.
Dann sollte er der Ärztin anhand von Bildern eine Geschichte erzählen. Hat er fast nicht mitgemacht. Sie wollte wissen, ob das Kind auf dem Bild ein Junge oder ein Mädchen ist. Naja, Zwergi sagte nur: "das ist ein Mensch" . Konnte die KiÄ nicht viel dagegen sagen. Sie wollte dann noch wissen, was das Mädchen an hat. Luan wusste nicht, dass es ein Kleid ist. Sie hat es ihm gesagt und dann noch mal gefragt. Er sagte wieder: "ich weiß nicht". Nach ein paar Sekunden fragte sie noch einmal und wieder kam ein "ich weiß nicht"
.
Vom Trockensein sind wir noch weit entfernt.
Er sollte dann noch abgehört werden, aber schon Ausziehen war eine Katastrophe. Er hat sich gewehrt und nur noch gebrüllt. Nichts hat geholfen, auch keine Bestechung mit Traubenzucker. Luan hat so gebrüllt, dass er noch nichtmal die Impfung mitbekommen hat.
Es steht aber trotzdem drin, dass er altersgerecht entwickelt ist.
Ach so, reden kann er dafür sehr gut. Da hat er in letzter Zeit wirklich einen großen Sprung gemacht.
Okay...dann läuft die Untersuchung ja gar nicht nach einem immer gleichen Muster. Wenn ich das hier so höre, Frage ich mich aber dich warum unser KiA die Aufgaben so schwer auswählt. Naja, Hauptsache unsere Kinder sind gesund. Bis sie in der Schule Kreise zeichnen müssen werden sie es wohl können. Danke für eure Antworten.
Mein Sohn sollte bei der U7a: - Mit Wimmelbilderbuch erzählen, was er sieht - Puzzeln in versch. Schwierigkeitsstufen - kleine Perlen auf ein Lederband auffädeln - Schraubverschluss öffnen - Mit geschlossenen Beinen hüpfen - rennen - Ball schießen Hörtest wurde nicht gemacht. Frag mich warum… Sehtest war auch nur so eine „passive“ Untersuchung (er sollte auf so ein Gesicht von einem Gerät gucken und dabei wurden die Augen irgendwie bemessen). Und dann natürlich die körperliche Untersuchung. Er hat alles begeistert und fröhlich mitgemacht. :) Das war wie Balsam für meine Seele, da meine Große immer vor Schüchternheit alles verweigert hat und weinte und das immer Stress für alle war. Sie war auch immer so klein und dünn und late-talker und daher wären mir die Us und die Einschätzung der Ärztin wichtig gewesen. Aber so konnte die Ärztin mich immer nur interviewen… Jetzt ist meine Tochter übrigens 5,5 und weitgehend unauffällig. Die Schüchternheit und Angst vor Unbekanntem ist aber geblieben, daher lassen wir sie schulisch ein Jahr zurückstellen… Mein Sohn fängt langsam an, Gesichter zu malen (er malt einen Kreiskopf, Punkt-Augen (geht aber nur mit Filzstift, mit Buntstift sieht man die Punkte nie) und einen kleinen Kreis als Mund (offener Mund :) … Und er malt Leitern/ Schienen. Aber einen Menschen kann in dem Alter doch noch kaum einer, oder? Das musste meine bei der U vor dem 4. Geburtstag und da war es auch noch ein ziemlich dürftiger Kopffüßer ;)
Wow, das sind aber viele Aufgaben. Finde ich aber gut. Ich wünschte mir mein KiA wäre da gründlicher.
Wie haben die auch erst Ende Februar.
Das meiste was du schreibst kann unsere wahrscheinlich auch nicht. Einfache kein Interesse.
Einen Kreis kann sie malen, das habe ich gestern Mal getestet
Ansonsten ist sie sprachlich sehr weit.
Sorgen mache ich mir nicht.
In der Kita höre ich auch nur positives.. da ist sie die jüngste in der Gruppe.
Also bei unserer U7a musste Miri ein Bild nach ihrer Wahl malen. Es war eine große Sonne mit Gesicht. Die Ärztin fande das ganz gut. Sie musste hüpfen, auf ein Bein stehen, faben bennen (sie kann eigentlich alle Farben), nochmal sagen welche Farbe sie am liebsten hat. Ja musste einen Fragebogen ausfüllen bezüglich Wortschatz und Grammatik. Ja einige Sätze sprich sie richtig, aber bei einigen sind die Endungen falsch, oder die Zeitangabe. Aber hey sie sind 3 und keine Studenten.
Wir hatten noch eine Überweisung für den HNO bekommen wegen der Atmung und sie meinte wir sollen beobachten wegen den C-Beinen. Aber das kann sich verwachsen, ist ja auch besser geworden.
Größe war 1 Meter und Gewicht 16 Kilo
müssen jetzt aber 110 an Sachen kaufen.
Meinte X Beine
Meine Jungs waren ganz genauso
Wir hatten heute die U und sie musste nichts wirklich machen. Sie hat erzählt wie ein Wasserfall, musste die Bilder auf der 3D- Karte entdecke und ja…. Das andere war die körperliche Untersuchung.
Es wurde aber viel gefragt. Ob sie Laufrad fährt, alleine spielen kann etc.
Aber wirklich aktiv etwas machen mussten meine hier immer erst ab 4 Jahren
Ab 4 sind sie ja dann auch wirklich in einem Alter das Tests eher zulässt. Ich finde das ist bei den drei jährigen noch schwieriger. Aber schön, dass bei euch auch alles in Ordnung ist.