Monatsforum Januar Mamis 2020

Wie sehr geht ihr auf den Willen der Kinder ein?

Wie sehr geht ihr auf den Willen der Kinder ein?

Mami_Adam

Beitrag melden

Hallöchen Mein Sohn (1 Jahr alt) kann sich schon relativ gut verständigen (ich verstehe ihn auf jeden Fall ) und nun zu meinem Problem. Wir gehen jeden Tag nach Mittagsschlaf raus so für eine Stunde manchmal länger oder kürzer. Nun macht ihm das riesigen Spaß seitdem er laufen kann und ich hinterher rennen muss Kaum kommen wir nach Hause, hat er was gegessen spielt bisschen und geht gleich wieder zur Tür und wenn ich frage ob er raus will sagt er sehr erfreut "ja, ja, ja" und winkt mit dem kopf und strampeln mit den Füßen (der Anblick bringt mich immer zum Lachen) Und ab und zu zieh ich ihn dann an und wir gehen nochmal für bisschen raus aber er kennt kein Ende, das wiederholt er jeden Tag und er mag es einfach draußen so sehr. Nun ist das natürlich kein Problem ich gehe ja gerne mit ihm raus, aber wenn er da im Schnee tobt wird es auch schnell kalt und ich möchte nicht übertreiben und zudem will ich ihm auch nicht zeigen das sein Wille immer erfüllt wird, wie handhabe ich es am besten? Ich habe schon versucht länger draußen zu bleiben aber er will trotzdem nochmal raus. Soll ich ihm dann erlauben nochmal für bisschen raus zu gehen oder soll ich es in dem Moment bestimmen und einfach bei dem einen mal lassen? Dazu muss ich auch sagen wenn wir draußen sind will er auch garnicht wieder rein.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich finde es klasse von deinem Sohn. Der Mensch ist ein naturvolk und es ist ganz normal, dass draußen immer alles besser und entspannter ist, mehr Spaß macht usw usw. Ich handhaben es so. Bei uns sind alle Familienmitgleider gleich viel wert und jede Meinung und jeder Wunsch wird respektiert. Genauso, wie ich mich mit meinem Mann abstimme, stimme ich mich auch mit meinen Kindern ab. Meinem Mann zuliebe gehe ich auch spazieren, wenn ich mal keine Lust dazu habe. Genauso bleiben wir auch mal drinnen, obwohl einer von uns gern nochmal eine Runde gedreht wäre. Das kann man ja auf alles anwenden. Ich muss meinem Mann nicht zeigen, dass ich nicht "zu sehr auf seinen Willen eingehe", also muss ich es bei meinen Kindern auch nicht. Die Bedürfnisse werden abgewogen und da "gewinnt" oder "verliert" jeder mal. Anders ist es wenn es um Situationen geht, die mein Kind nicht überblicken kann und ich die Verantwortung habe. Wenn ich denke es wird langsam zu kalt und mein kind könnte sich unterkühlen, dann gehen wir auch zeitnah rein. Meistens reicht es dafür aber im ständigen Kontakt mit dem Kind zu sein und das Vorhaben einige male zu wiederholen. Wenn die kleinen noch etwas größer sind kann man auch eine Sanduhr stellen. Dann wird Zeit etwas greifbarer für sie. Und wenn es deswegen am Ende dennoch frust gibt, ist es auch normal und gut so. Und dann wird getröstet, bis der Sturm abgezogen ist.


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Danke für deine schöne Antwort. Wenn ich mal so überlege ist es bei uns ja auch nicht anders. Ich packe den kleinen halt gerne noch in so eine Watte und vergesse das er einfach einer von uns ist und keine besondere Behandlung braucht. Nun habe ich mich mit meinem Freund unterhalten und wir haben festgestellt das wir am Wochenende es so machen das er später noch einmal mit dem Papa alleine rausgeht, dann kann ich den Haushalt noch machen ganz in Ruhe und das Abendessen vorbereiten und in der Woche mache ich es so wie es zu mir und dem kleinen passt da mein Freund ja sowieso arbeitet


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ja genauso bei uns Sei froh dass dein Kind gerne rausgeht. Es gibt kaum was besseres und toll dass du es machst Kenne auch einen anderen Fall und das finde ich viel schlimmer immer nur zuhause und im eigenen Garten. Dein Kind lernt so die Welt und die Vielfalt kennen Und mit 10 haben sie dann eh keine Lust mehr das Haus zu verlassen da musst du dir den Mund fusselig reden . Genieße es!


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Wie süß Ein Weltentdecker! Ich untetschreibe mal bei Juliette-Baguette! Meine will dauernd ins Treppenhaus und bei den Nachbarn klingeln


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Bei den Nachbarn klingeln will er auch, aber auf dem Rückweg! Draußen will er alle Autos angucken


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich finde es schön, dass dein kleiner Mann zeigt das er raus will und die Antwort von Juliette unterschreibe ich!


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Ich finde es auch schön. Er hat früher sehr stark gefremdelt und das rausgehen hat nur funktioniert, wenn der kleine im Kinderwagen schlafen sollte. Deshalb freue mich jetzt natürlich umso mehr. Die Antwort von Juliette war auch für mich sehr hilfreich.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Was Unternehmungen an geht passt das ja soweit ganz gut. Im Alltag bei uns bestimme ich schon öfters ob Mausi ihren Willen bekommt, oder nicht. Sie läuft noch nicht, krabbelt und klettert dafür wie eine Weltmeisterin. In den letzten Tagen hat sie den Ausdruck ihres Willens ganz deutlich verbessert. Ständig zeigt sie irgendwo hin und sagt "da".. sie will dann irgendwas haben. Wenn das natürlich etwas ist was sie nicht haben soll oder darf, dann sage ich ihr das auch oder räume es weg. Das Theater ist dann erstmal groß. Ganz deutlich ist es beim essen. Wenn sie etwas anderes hat als wir, dann will sie unser Essen. Weil sie mittlerweile mit fast allem an Essen klar kommt, bekommt sie aber sowieso immer etwas ab. Aber wehe es geht nicht schnell genug


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Hey, Also meine hat auch einen ganz starken Willen. Im Endeffekt lasse ich sie machen, klar gibt es Ausnahmen. Wie zum Beispiel mit Messer spielen oder dinge die gefährlich sind. Da sage ich ganz klar nein und nehme es ihr eben weg und zeige ihr die Grenzen. Klar weint sie dann und schreit, aber da bekommt sie eben eine Alternative angeboten. Zum Thema raus gehen finde ich deine Lösung sehr gut. Genau dann geht der Papa nochmal raus mit dem kleinen. Ich muss mich manchmal noch mit meinen Partner oder meiner Schwiegermama absprechen was erlaubt ist oder nicht. Mir persönlich ist das egal, wenn sie die Fernbedienung hat oder selber auf die coutch klettert, da sie weiß wie man selber rückwärts runter kommt. Allerdings bekommt meine Schwiegermama da immer einen Herzinfarkt und schreit ganz hektisch und sagt oh nein nicht das sie fällt. Und da muss ich doch mal eingreifen und sagen es ist alles ok, ich sitze daneben und es gehört halt zum Lernprozess und wir sitzen doch auch auf der coutch, wieso denn dann die kleine nicht? Auch mit dem Laufen lernen, sie wollte sie immer festhalten, damit sie nicht nach vorne fällt oder hinten. Ich allerdings war da entspannt und sagte nein muss sie lernen das man sich abfängt. Klar ging das Paar mal schief, aber nie gefährlich und jetzt wenn sie mal fällt weiß sie wie man sich abfängt. Ich lasse sie viel selber probieren und austesten und bin der Meinung einige Dinge muss sie selber lernen. Klar, aus dem Fenster muss sie nicht fallen (jetzt mal übertrieben). Und bei einigen Dingen reagieren ich und sage eben nein, heißt nein und das erkläre ich ihr eben.