Monatsforum Januar Mamis 2020

Wie habt ihr eure Gefühle im Griff?

Wie habt ihr eure Gefühle im Griff?

Mitsuha

Beitrag melden

Huhu, Mausi ist heute genau 12 Wochen alt und ich glaube sie steckt mitten im 3. Schub Irgendwas ist im Moment immer, entweder ein Pups oder , das nicht raus will, Hunger, Luft im Magen, die nicht raus will, Hunger, Übermüdung, Hunger usw. usw.... Ich weiß, dass sie nichts dafür kann. Und trotzdem nervt es mich manchmal. Sie tut mir leid, wenn sie sich so quält und trotzdem will ich ihr manchmal sagen: "dann mach doch, wenn du musst...trink doch, wenn du Hunger hast...Schlaf doch, verdammte Axt, wenn du müde bist". Ich gehöre eher zu der ungeduldigen Sorte und bin dann manchmal echt frustriert. Klar ist, dass die Maus das niemals zu spüren bekommen darf. Aber meine Stimmung kriegt sie ja mit. Wie schafft ihr das, Eure Kinder unabhängig von euren momentanen Gefühlen immer anzulächeln und mit ihnen lieb zu brabbeln?


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich schaff das auch nicht immer. Und ja, wenn sie auf dem Wickeltisch schreit und schreit, dann ziehe ich ihr den Body auch mal mit weniger Geduld über und schimpfe vor mich hin. Kriege mich aber auch schnell wieder ein und dann ist alles gut. Ich denke das ist normal. Im schlimmsten fall: Baby sicher ablegen, Raum verlassen, einmal ganz laut alles raus schreien.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

12 Wochen schon??? Wie die Zeit vergeht!!! Meine ist jetzt 9 Wochen.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ja, irre. So schnell geht die Zeit rum. Danke für deine ehrliche Antwort. In manchen Foren hab ich zu dem Thema schon Sachen gelesen...so nach dem Motto "wer nicht immer die Ruhe selbst ist, sollte besser gar keine Kinder bekommen..." Da fühl ich mich ja gleich noch schlechter. Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die nicht immer wie Sonnenschein durch die Wohnung tanzt


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Wir stecken jetzt auch drinnen. Die Maus ist jetzt 11 Wochen alt und manchmal könnte ich echt einfach gehen. Die Nacht zum Beispiel war der Oberhammer, normalerweise schläft sie nachts gut und wenn sie kommt dann wird nach dem Trinken gleich weiter gepennt, aber die Nacht meinte meine Tochter in einer tour zu maulen und ich kam auf 3h schlaf und sie war um 5 Uhr Hellwach und lachte erstmal. Sie hatte aber schnell gemerkt jetzt beschäftigt sie keiner und dann ging das Geschrei los. Ich war dann irgendwann so sauer und meinte ich gehe auf die coutch, mach doch deinen mist alleine und lass mich in Ruhe. Ich bin dann erstmal für 3 min weg und musste mich beruhigen und dann natürlich aber wieder zum Baby. Gott sei Dank hatte sie dann nochmal bis dreiviertel 9 geschlafen. Ich glaube das ist normal das wir einfach manchmal ungeduldig sind, das ist menschlich. Und mor 14 Wochen kommt dwe nächste Schub Aber wir schaffen das


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

3 Stunden, oh je. Du hast recht, wir schaffen das. Immer Stück für Stück und ein Tag nach dem anderen.


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Danke für diesen Beitrag... ich hab das auch und hab mich bisher nicht getraut das anzusprechen. Manchmal (wenn er meckert was das Zeug hält und ich nicht mal in ruhe Essen kann) würde ich am liebsten mein Baby einfach im Kinderwagen vor die Wohnungstür stellen. Man für diesen Gedanken schäme ich mich sehr... Manchmal ist mir echt auch einfach alles zu viel. Wenn Babyboy weint und meckert - er gestillt, frisch gewickelt und gekuschelt ist - verlasse ich auch für ein paar Minuten den Raum und atme tief durch. Ich würde sonst wirklich irre werden. Also ich habs bisher auch noch nicht geschafft immer nett zu lächeln und ruhig zu bleiben. Meine Geduld ist - nun ja - auch sehr stark in ihrer Endlichkeit begrenzt. Aber ich arbeite daran...


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Es tut gut, mal zu lesen, dass nicht nur mir so geht. Ich liebe mein Kind und seit es sie gibt, ist mein tiefster Wunsch, dass es ihr gut geht. Manchmal wäre halt eine Anzeige super, auf der steht, was gerade das Problem ist. Denn jeder von uns, würde vermutlich alles für sein Baby tun, damit es glücklich ist. Nur manchmal stehn wir eben auf dem Schlauch und wissen nicht, was es gerade will. Und dann muss es eben so lange schreien, bis wir es gecheckt haben.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Na klar mir geht es auch so. Manchmal mecker ich dann auch rum. Aber jetzt nicht schlimm. Wie hier schon geschrieben wurde, zur Not sicher ablegen uns den Raum verlassen. Beim ersten Kind hab ich Nachts auch mal gegen den Wäschekorb getreten extra feste. Lieber woanders richtig Dampf ablassen und gestärkt in die Situation zurück gehen. Wir sind alle nur Menschen.


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Egal, wie sehr sie manchmal auch nervt, sobald ich blödsinnig mit ihr quatschen (verstellte Quietschstimme oder sowas) dann lächelt sie direkt wieder. Abends ist sie besonders schlimm und nix hilft. Dann sag ich ihr, dass sie ruhig mal ihre Meinung sagen darf. Vor allem ist wichtig, dass man selber ruhig bleibt. Sobald die Zwerge merken, dass man unter Stress steht, kommen sie schwerer zur Ruhe. Ich sag mir dann immer, wenn ich ruhig bleibe, gibt auch sie schneller Ruhe. Wünsche euch allen starke Nerven. Vor allem denen, die aufgrund der vorgezogenen Schulferien Zeit noch mehr "Nervensägen" (lieb gemeint, aber 10000 mal am Tag "Mama" kann sich an den Nerven ziehen) Zuhause haben.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Kenne ich so gut. Meiner ist jetzt acht Wochen alt und ich glaube, es ist auch ein Schub. Er ist unerträglich seit drei Tagen, nichts ist richtig, bei allem wird gebrüllt oder gemeckert. Vorm einschlafen 2 Stunden Geschrei… Was soll man da machen, ich versuche einfach ruhig zu bleiben. Bin dann aber auch manchmal etwas weniger zärtlich als sonst. Er liegt der gerade in der Federwiege und kämpft gegen den Schlaf an. ich hoffe er verliert, ich brauch mal ne Pause!


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich weiß genau was du meinst. Beim ersten Kind war ich aber deutlich unentspannter. Aber in den Jahren musste man auch schon viel ertragen Jetzt nervt es mich abends am meisten. Er schreit und braucht ewig um runter zu kommen. Leider bin ich jeden zweiten Abend mit meinen Kindern allein und die schwierige Phase überschneidet sich mit dem fertig machen und zubett bringen der großen. Das tut mir am meisten leid. Sie muss abends ganz schön zurück stecken....


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich bin eigentlich recht entspannt. Wenn ich doch mal genervt bin, dann sage ich ihm trotzdem, dass er ja nichts dafür kann und schon geht es mir besser. Eher genervt bin ich gegenüber den größeren Kindern. Die bekommen eher mal meinen Ärger ab. LG, Zak


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich schaffe es auch nicht immer ruhig zu bleiben Es zerrt aber auch echt an den Nerven, wenn man den ganzen Tag angeschrien wird Leiden muss dann mein Mann Es gab schon Tage, da war er noch nicht mal richtig in der Wohnung, da hab ich ihm schon den Kleinen auf den Arm gedrückt, mit den Worten „hier, dein Sohn“ und hab mich in die Küche verkrümelt...kurz abgewaschen und Kaffee aufgesetzt...danach ging’s mir wieder gut (ich putze, wenn ich wütend bin oder Frust habe ) Mein Mann hat sich letztens beschwert, weil ich ihn angemotzt hab...ich hab ihm erklärt, dass er da jetzt durch muss und, dass es besser ist, als wenn ich den Kleinen anmotze und, dass es nun mal das Päckchen ist, dass er zu tragen hat . Er will es jetzt aushalten Du bist nicht allein


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ihr habt Recht, wir schaffen das