Monatsforum Januar Mamis 2020

Wer kommt im Sommer noch in die Kita?

Wer kommt im Sommer noch in die Kita?

Jumalowa

Beitrag melden

Mitte August es bei uns soweit, ich bin schon sehr gespannt. Außerhalb der Kernfamilie war Sie noch die betreut. Leider gefällt mir die Einrichtung nicht wirklich gut und wir haben keine Alternative. Ich äußere das aber garnicht, sondern versuche Sie positiv darauf vorzubereiten. Ich werde nach der Eingewöhnung mit knapp 30 Stunden starten. Geplant war eigentlich weniger und wir haben auch ,,nur,, einen 35 Stunden Platz. Da wird sich hier vieles ändern und ich hoffe das wir das gut hinbekommen. Wie läuft es denn bei euch?


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Unsere kommt auch in die Kita. Die Eingewöhnung geht nach dem Berliner Modell. Zunächst bleiben wir nur 30 bis 60 min da. Ich bin auch mal sehr gespannt wie es wird. Ich fürchte, zunächst wird es gut und wenn sie merkt, es ist täglich, dann kommt der Knall . Sie ist sehr offen. Mag es nicht von Fremden angefasst zu werden. Das wickeln wird also besonders zum Knackpunkt . Zum Sauber werden macht sie keine Hoffnung Lg


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Wir gehen ja seit letztes Jahr August zur Tagesmutter. Ab dieses Jahr dann zur Kita. Letzte Woche hatten wir Schnupperstunde. Die Erzieherin ist guter Dinge, dass es problemlos laufen wird. Bei der Schnupperstunde ist sie schon alleine durch die Gegend getigert und hat sich nicht für uns interessiert. Wir haben auch nur eine Woche eingeplant für die Eingewöhnung. Notfalls sollte aber auch eine zweite Woche drin sein. Die Tagesmutter erzählte Mal, dass unsere Maus einmal nach Mama gefragt hat, da war sie dann abends aber auch krank. Ansonsten ist sie dort immer lieber gewesen als Zuhause 30h arbeiten bei 35h Betreuung kann schon ziemlich knapp werden. Bei uns geht es gut auf, weil wir uns mit bringen und abholen abwechseln, je nach Schicht meines Mannes. In der Kita haben wir 45h gebucht, das wollte ich der Flexibilität wegen haben.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ja zeitlich wird es natürlich total reinhauen den Bedarf hatte ich aber angegeben, bevor ich wusste, dass es doch mehr Stunden werden. Der Vollzeitplatz würde hier aber auch nochmal eine ganze Stange mehr Geld kosten! Ich habe 2 Tage Homeoffice vereinbart, hoffe dabei bleibt es auch!


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Mausi kommt erst im Januar, aber sie ist jetzt schon immer stinke sauer, dass sie nicht auch bleiben darf, wenn wir den Bruder hinbringen. Sie freut sich schon so sehr darauf. Wir hätten jetzt auch schon einen Platz gehabt, sie ist mir aber noch zu klein dafür. Sie kann die Tragweite ja noch gar nicht verstehen


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Er ist ab August nun ein Jahr in der Kita. Einiges wurde besser einiges blieb. Aktuell haben wir die Phase das er beim abgeben weint, zwar kurz, aber es tut einem trotzdem leid. Wiederum wird Theater gemacht beim abholen, er will dann nicht mit und bockt das er auch nicht die Schuhe anziehen mag. Teilweise ist er auch Hundemüde beim abholen. Mit der Arbeit ist es so lala. Komme selten Punkt 12 raus, meist (abholen kann ich ihn bis 12:30) bin ich erst 12:20 am Kindergarten und bin froh wenn mein Mann bei Spätschicht oder wenn er frei hat ihn holen kann. Auch wenns auf dem Heimweg liegt, aber mich stresst dieser Zeitdruck dann enorm. Solange er noch den Mittagsschlaf braucht, werde ich nicht mehr Stunden nehmen (aktuell herrscht eh Personalmangel in der Kita) und machen können und bleibe noch auf 400€ angestellt.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Also ich bin seid Mai nach 3 Jahren Elternzeit/Mutterschutz wieder arbeiten. Anfangs war es schwer. Aber es spielt sich so schön ein. Miri hatte ja das Glück schon mit 1 Jahr zur Tagesmutter und dann mit 2 Jahren in die Kita. Und sie blüht richtig auf, ich muss sagen sie lernt so schön und ist so fleißig und lieb. Achtet auf ihren kleinen Bruder und auch so macht es richtig spaß. Sie allerdings kommt nicht damit klar das Mama jetzt Arbeiten ist und seid dem ist sie traurig wenn ich sie früh bringe. Ich Wechsel mich mit dem Papa ab. Sprich hat er Frühschichtwoche, muss ich Spätschichtwoche machen. Manchmal sehen ich die Kids nur früh für 30 min und das wars dann. Das tut mir schon richtig doll weh deshalb machen wir jetzt voll viel wenn ich frei habe oder am Wochenende. Heute fahren wir für 16 Tage in den Urlaub. Ich arbeite wieder 30h und der Papa klar 40h. Die Kinder haben beide Ganztagesplätze. Und zur Not haben wir Oma noch. Konzept Krippe, war nach Berlinermodell.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Oh wow das klingt auch anstrengend, wünsche Euch einen schönen Urlaub!


NeueMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Hallo! Ach unsere Einrichtung ist auch nicht die Beste. Etwas altbackenen Methoden. Die Kinder gehen aber gerne hin, das ist das Wichtigste. Mein Sohn ist dort seitdem er 12 Monate ist. Also schon 1,5. Die Kinder sind circa vom 8.15 bis 15 Uhr dort. Haben Freunde und weinen nicht bei der Abgabe. Wünsche euch auf jeden Fall alles Gute für die Eingewöhnung. Klar ist knapp mit 35 Stunden Betreuung, aber mit 2 Tagen Home Office kann das ja klappen.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Kind 1 wird am 5.9. eingeschult und Kind 2 übernimmt ab 12.9. den Kindergarten Platz von Kind 1, er ist dann 2,5 Jahre alt. Ich bin sehr gespannt, er war bisher nicht fremdbetreut, wäre aber am liebsten immer gleich mit dem großen Bruder dort geblieben. Wir waren bisher sehr zufrieden dort, die Bezugserzieherin und Kind 1 haben sich sehr gemocht, sie musste sogar ein bisschen weinen beim Abschied. Meine Kinder sind sich in vielem ähnlich, in vielem aber natürlich auch gar nicht. Bin gespannt, obs wieder so gut passt, aber ich habe ein wirklich gutes Gefühl. Ich bin schon seit 1 Jahr wieder 50 Prozent arbeiten und gönne mir dann mal die kinderfreien Vormittage ca 2-3x pro Woche wenn ich nicht Dienst habe, um zu Hause ein paar Baustellen aufzuholen. Stunden erhöhen möchte ich frühestens in 1 Jahr.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Im Sommer 2023, jetzt noch Tagesmutter. Es sei denn jemand zieht vorher um