Monatsforum Januar Mamis 2020

Weihnachtsessen

Weihnachtsessen

1.timehappy

Beitrag melden

Hallo aus dem Dezember-Bus! Ich vermute, dass es hier bei euch alle betrifft, deshalb frage ich nicht im Dezemberbus. Ich zerbreche mir den Kopf, was wir an Weihnachten essen. Ich bin für den 30.12. ausgezählt und aktuell gibt’s keine Hinweise darauf, dass es früher losgehen könnte. Wir machen Weihnachten ganz entspannt bei uns. Trotzdem hätte ich gerne ein schönes Weihnachtsessen. Ich kann jetzt schon keine gegarten Zwiebeln mehr essen, von Kohl etc. ganz zu schweigen. Ich hatte schon an Raclette oder Fondue gedacht. Aber habe jetzt etwas Sorge dann mit meiner Kugel so lange am Tisch sitzen zu müssen. Es scheint ein unlösbares Problem zu werden. Wie macht ihr das? Was wird es bei euch geben?


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Vilt mach ich Gulasch oder Rinderrouladen Bleiben an Weihnachten auch komplett Zuhause


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Raclette mit 2 oder 3 Pfännchen pro Person. Dann geht es schneller


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Für den 2.Weihnachtstag hab ich auch schon überlegt Raclette zu machen. Wir sind aber auch nur zu viert. An Heiligabend mache ich Entenbrust mit Rothkohl und Klössen. Ich nehme am liebsten das TK Rotkohl von Aldi, mega lecker und die Klösse hole ich fertig. Somit muss ich nur die Entenbrüste zubereiten, das geht aber echt fix und ne leckere Soße gibt es dazu auch. Bin zwar ein Freund von möglichst viel selber machen, aber nicht in meinem Zustand....


1.timehappy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Das Problem ist nur, wenn ich Rotkohl, oder Zwiebeln im Gulasch oder so esse, dann habe ich den ganzen nächsten Tag Bauchschmerzen. Daher sind diese Gerichte alle raus. Aber wenn ich meinem Mann an Heiligabend Möhrchengemüse hinstelle erzählt der mir was anderes...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Also erste und zweite Weihnachten machen wir entweder ganz klassisch Würstchen oder Frikadellen mit Nudel-/ Kartoffelsalat. Dann gibt's Kuchen wenn mein Vater mit Stiefmutter und Schwiegermutter kommt. Heiligabend selbst wissen wir nicht so genau. Da ich da hoch schwanger bin fahren wir nicht zu unseren Familien die wohnen 80-100 km weg. Entweder wollte mein Mann Steak oder Schweinefilet mit Kartoffelwedges und Salat machen. Nachtisch mach ich vielleicht ne Quarkspeise oder sowas. Aber wirklich entscheiden können wir uns nicht . Silvester wissen wir absolut nicht was wir essen. Wollte eigentlich nen Raclettegrill holen, aber mit Lactoseintoleranz ist die Auswahl an Käse ja eher klein wenn man nur im Ort nen kleinen Rewe besitzt .


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Unsere Familien wohnen auch weiter weg, also feiern wir entweder allein, oder meine Eltern und meine Schwester kommen zu uns. Wenn meine Eltern kommen, ist auf Mami Verlass und sie bringt alles mit Ansonsten gibt es Heiligabend klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen oder Bouletten. An den Feiertagen gibt’s auf jeden Fall Rinderrouladen mit Rotkraut und Klößen, dass kriegt aber auch mein Mann mit meiner Anleitung hin Die Rouladen und das Rotkraut kann man aber auch schon jetzt machen und einfrieren. Nur noch fix aufwärmen und die Klöße zubereiten, die gibt’s zur Not aber auch fertig in der Kühltheke Das gleiche funktioniert auch mit Gulasch. Du musst ja das Rotkraut nicht essen, mach doch für dich ein anderes Gemüse Leicht bekömmlich fallen mir da aber nur Erbsen und Möhren ein Etwas edler sind vielleicht glasierte Möhren, die könnten auch passen Oder wie wäre es mit Fisch? Esse ich zwar nicht, also kann ich da nix genaues empfehlen...ist ja aber auch ein klassisches Weihnachtsding. Raclette ist mir persönlich ja zu viel Vorbereitungsarbeit...Gemüse putzen und alles schnibbeln...das ist hochschwanger gerade nix für mich Ansonsten fiele mir noch ein, essen zu gehen. Viele Hotels bieten Weihnachtsmenüs an.


1.timehappy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieE

An Essen gehen hatte ich auch schon gedacht. Oder vom Restaurant Essen bestellen. Glasierte Möhren klingen gut. Ich überlege mir das nochmal. Zwei verschiedene Gemüse gehen ja echt auch. Und Rotkohl kann man ja auch gut TK nehmen. (Ich muss ihn ja nicht essen ). Vielleicht hebe ich Raclette dann für Silvester auf. Falls wir da noch nicht anderweitig beschäftigt sind. Danke euch allen.


WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Also wir sind Heiligabend 6 Personen bei uns und da mache ich ein Familiengericht was sicherlich kein klassisches für alle anderen ist: Erdnusshühnchen mit Kartoffelgratin Aber Gratin kann man gut vorbereiten und das Hühnchen ist echt keine riesen Kunst also alles nicht HALB so aufwändig wo mein Partner unbedingt Rotweinbraten etc wollte Vorspeise bringt meine Mutter mit, Nachtisch wird was ganz SIMPLES. Am 1. Feiertag sind wir abends bei meinem Vater und lassen uns sehr lecker bekochen. 2. Weihnachtsfeiertag hat dann mein Freund den Hut auf und es gibt entweder Raclette oder er stellt sich für irgebdwas ewig in die Küche - ICH bin raus er mag kochen aber, wie in allem bei uns, zieht sich das bei ihm dann immer ähhh länger als es nötig wäre laut Rezept aber ok, Hauptsache es schmeckt (tzt es immer) und ICH hab keine Arbeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Über was ihr euch so Gedanken macht Heilig abend sind wir alleine zu Hause (also zu 4.). Da gibt es ganz klassisch einfach Kartoffelsalat mit Bockwurst. Am 1. Feiertag sind wir bei meinen Eltern, zusammen mit der ganzen Familie (habe 7 Geschwister). Da wird groß aufgetischt. Wir machen Silvester immer Raclette. Aber, wenn ich nicht mehr sitzen kann, dann ist das so. Dann wechsel ich zwischendurch eben mal aufs Sofa, oder lauf ne Runde durch das Haus, oder setz mich ins Kinderzimmer etc. Es sehen ja alle, dass ich schwanger bin, da sagt auch keiner was. Essenstechnisch kannst du ja auch für dich noch was extra machen. Mache ich bei Schwiegermutter auch (da sind wir am 2. Feiertag), weil ich Vegetarierin bin und da keine Rücksicht drauf genommen wird.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Hallo aus dem Dezemberbus Wir haben den gleichen ET Ich kann zum Glück fast alles essen. Mach doch Kartoffelsalat und Würstchen. Lange in der Küche stehen wird wohl eh nix mehr bei uns


1.timehappy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Das macht mein Mann nicht mit, der mag keinen Kartoffelsalat. Weihnachten wird dieses Jahr eh schon spartanisch weil wir nicht zur Familie fahren können. Da muss wenigstens ein „festliches“ Essen her... Habe mir jetzt überlegt, dass es einfach zwei verschiedene Gemüse gibt und die Soße Alkoholfrei. Und eben einfach Kartoffeln anstelle von Klößen. Fleisch lasse ich machen, dann dürfte das auch alles schnell fertig sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Dann muss dein Mann eben das Essen zubereiten


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.timehappy

Man kann ja auch gut Bohnen dazu essen.... Mache ich auch gerne!