Monatsforum Januar Mamis 2020

Vollzeit arbeitende Mamas

Vollzeit arbeitende Mamas

sweetmy

Beitrag melden

Wie organisiert ihr euch den Alltag etwas erleichternd? Tipps, Ideen?


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Ich habe keinen Tipp, nur Mitgefühl. Wir sind auch beide Vollzeit beschäftigt. Die Zeit fehlt an allen Stellen und ich habe immer ein schlechtes Gewissen...


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Ich arbeite jetzt seit einer Woche 35 Stunden. Und DAS ist mir schon viel zu viel. Hinzu kommt die Fahrt zur Kita und Schule. Vom Tag bleibt nichts. Die Wäsche türmt sich Aber ich hab jetzt schon öfter hilfreiche Tipps beim Mammiblock (YouTube) gefunden. Seien es Erleichterungen im Haushalt oder kleine Hacks.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Es gab nur eine kurze Zeit, wo wir beide Vollzeit berufstätig waren. Lebensmittel liefern lassen, daran kann man sich wirklich gewöhnen und ggf eine Haushaltshilfe. Auch wenn die nur alle 2 Wochen kommt und mal gründlich sauber macht. Mittagessen war hier auch immer Thema, ich würde schauen ob und wie sich jeder mit einer warmen Mahlzeit versorgen kann. Evtl gibt es auch einen Mittagstisch bei Euch wenn nur 1-2 Personen noch nichts hatten. Aufgabenliste für die Kinder! Mache nicht den Fehler und versuche das du alles ALLEINE unter einen Hut bekommst. Hab 36 Jahre gebraucht um das zuverstehen.....


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Also ich arbeite ja theoretisch eh nur 50 Prozent. Praktisch werden daraus oft an die 100, Dank Corona. Unser kleiner ist ja noch nicht in Betreuung, und somit ist mein Mann diesen Winter auch ordentlich dran gekommen. Er ist Landwirt und hat in weiser Voraussicht heuer keinen Winterdienst gemacht . Bedeutet natürlich weniger Geld, aber Geld ist wirklich manchmal nicht so wichtig. Außerdem verdiene ich ja durch die vielen Überstunden dafür mehr.. Jetzt im Frühjahr hat er natürlich trotzdem wieder viel Arbeit und mit Corona ist es auf unserer Station derzeit schlimmer denn je. Keine Ahnung wie das werden soll, aber jedenfalls haben wir sowieso schon eine Haushaltshilfe.... Bis September müssen wir durchhalten, da fängt der kleine in den Kiga an, dann müsste das Leben schon leichter werden. Allerdings fängt der große zeitgleich in die Schule an, da bin ich mal gespannt, was da auf uns zukommt. Ich frag mich schon oft, wie andere Leute das machen mit mehr Kindern und ohne Haushaltshilfe usw usf.


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Alles was du nicht gern machst auslagern: Lebensmittel bestellen, Putzfrau, auswärts essen, ab und zu mal Babysitter etc. So klappt das bei uns Recht gut. Anstrengend find ich's nur wenn Kind krank ist / Quarantäne/ Kita zu ist etc. Ansonsten helfen wir uns in der Nachbarschaft auch viel. Da nimmt ich mal den großen von der Nachbarin am Wochenende und sie passt dafür unter der Woche am Abend mal auf damit wir mal was zu zweit machen können etc.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Beide Elternteile Vollzeit finde ich krass. Kann dein Mann ein bisschen Stunden reduzieren? Ich arbeite 29 Stunden und mein 36 Stunden. Das passt ganz gut. Ich denke aber als erstes auch an eine Haushaltshilfe und lebensmittel liefern lassen. Ansonsten sind Investitionen wie ein guter saug/wischroboter oder ein Trockner bestimmt hilfreich. Die Kinder helfen abends beim aufräumen. Das ist mir wichtig. Ansonsten bleibt hier viel liegen. Une es gibt auch Dinge, die bei uns so gut wie gar nicht stattfinden. Gartenarbeiten zum Beispiel


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Wir arbeiten Beide seit einem Jahr Vollzeit. Er bringt sie, ich hole sie ab. Und dann spielen wir noch bis sie isst und schlafen geht. Ab nächstem Jahr sind wir wieder in der Heimat. Ziehen aus München wieder weg. Dann wird's wahrscheinlich noch etwas entspannter. Jetzt ist es wirklich nicht so einfach, wenn sie eine krankphase nach der nächsten hat und man hier keinen hat. Den Haushalt und das Kochen teilen wir uns. Meist wird die Woche über Ordnung gehalten und am Samstagmorgen geputzt.