LouLou202020
Also beim Louis sind mir so ein paar Dinge aufgefallen die laut meinem Mann auf Autismus hinweisen könnte. Einer seiner Neffen ist ja Autist. Er läuft oft auf Zehenspitzen, egal ob Barfuß oder in Schuhen. Stetig macht er einen halben Purzelbaum/ Handstand. Läuft oft sinnlos von Kinderzimmer ins Wohnzimmer hin und her. Dreht gerne an Rädern. Konzentriert sich oft nur auf eine Sache und haut gern auf Dinge. Reden, naja Papa, Oma, Mama, Jaja, Maumau (Katze), Popo und Löwe sagt er aber eher unverständlich. Auf Körperteile zeigen schafft er nur Bauch, Brust, Pipimann. Aber im Haushalt helfen oder selbstständig Essen, anziehen sind wir weit entfernt. Mit der Aussage hat mein Mann mich halt verunsichert. Ich mein es gibt ja viele Arten des Autismus. Ich selbst bin lange, allerdings Barfuß, auf Zehenspitzen gelaufen. Ohne Grund, bis ich glaub 9/10 Jahre alt war. Bis zur nächsten U, dauert es ja noch etwas. In 4 Tagen geht's mit der Eingewöhnung los. Ich bin mal gespannt wielange er braucht.
Ich glaube, dass du dir da keine großen Gedanken machen musst.. und selbst wenn es doch so sein sollte, kannst du es ja nicht ändern und immer noch bei der nächsten U ansprechen. Louis ist wahrscheinlich einfach nur sehr aktiv und ruhelos. Meine kleine ist genau so. Das bestätigt auch die Tagesmutter. Die rennt auch da immer nur rum und kann schlecht still sitzen. Auf Zehnspitzen läuft sie auch oft, auch in Schuhen. Selbstständig essen tut sie, allerdings nur mit Händen. Mit Besteck klappt es noch nicht so gut. Sprechen ist ja sowieso total individuell. Hier wird noch nichtmal Mama oder Papa gesagt. Sie kann Mama sagen, benutzt es aber nicht für mich. Sonst sagt sie nur da, ja, nein, heiß und ettliche tierlaute. So verschieden sind unsere Kinder also nicht. Natürlich ist Louis etwas älter, aber das sollte dennoch alles im Rahmen sein.
Für mich klingt das auch alles völlig normal. Meiner dreht auch gerne an Rändern, läuft wild und planlos umher, sagt nichts, macht alles kaputt, eben ein ganz normales glückliches 18 Monate altes Kind. Mach dir keine Sorgen. Ich finde du beschreibst da einen netten kleinen Jungen der seine Welt entdeckt und seine Mama in Bewegung hält.
Für mich klingt dein Sohn völlig normal! Ich hab ja nun schon zwei Kinder und viele andere nebenbei aufwachsen sehen, glaub mir, alles normal! Vergiss nie, dass Mütter (gerade im Internet und bei ersten Kindern) dazu tendieren unglaublich hochzustapeln. Streiche 80 % dessen was sie behaupten, was ihre Kinder schon können und du bist ungefähr bei der Wahrheit
Dein Sohn ist normal! Trau ihm beim Essen mehr zu und selbst anziehen können sich Kinder erst mit drei ungefähr. Ausziehen geht schneller, so etwa mit zwei. Und kein Kind „hilft“ ernsthaft im Haushalt. Sie imitieren das was du tust. Und richten dabei noch meist weit mehr Chaos an. Wenn du ihm einen Lappen gibst, so wie du ihn hast, oder einen Besen, so wie du ihn hast, wird er einfach nachmachen was du tust.
Räder anschauen, (scheinbar) ziellos umherlaufen, spät sprechen etc, das machen so viele, das ist kein verlässlicher Marker.
Das sie noch nicht im Haushalt helfen, sich nicht alleine anziehen können etc. ist doch total normal! Er hört sich an, wie ein 1,5 jähriges Kind. Guckt er dich an? Kommuniziert er mit euch? Dann mach dir keinen Kopf. Ansonsten frag beim Kinderarzt, wenn du verunsichert bist.
Lass dich nicht verunsichern.
In dem Alter kann man solche „Störungen“ gar nicht nachweisen, es sei denn es liegen wirklich auffällige Teilausfälle, Retardierungen vor. Mach dir bitte keinen Kopf.
Alles was du beschreibst macht mein Schatz auch. Original dasselbe. Auch mit den Zehenspitzen (sogar mit Schuhen)… ich denke das ist einfach nur witzig weil sie es eben können.
Bitte genieß dein Jungen. Jetzt läuft er doch endlich. Darauf hast du doch soooo lang gewartet. Und jetzt kommt das nächste "Problem" Entspann dich und genieß Die Zeit mit ihm.
Also wenn ich so lese was andere Kinder schon können, dann würde mein Kind aber Mal so schlecht abschneiden.
Zum einen weiß ich dass manche übertreiben. Wenn sie sagen wie toll das einjährige im Haushalt hilft, dann geht das eher in die Richtung, dass das Kind was in Müll geschmissen hat oder so. Das wird dann angepriesen als helfen im Haushalt.
Meine große konnte mit 3 noch nicht hüpfen und ich mir direkt Sorgen gemacht. Könnte tausende Beispiele nennen.
Meistens ist am Ende alles harmlos. Bis zum Ende hat man aber genug Zeit um sich Sorgen zu machen
Das klingt exakt nach meinem Sohn. Nur, dass er bis auf "Ja" gar nicht spricht. Er brabbelt nur unvollständiges Zeugs. Aber er scheint mir glücklich (wenn man mal von diesen doofen Eckzähnen grade mal absieht) und das ist doch das, was wichtig ist. So eine Diagnose ist sehr aufwendig und nichts was man mal so nebenbei erfährt. Falls du dir extrem unsicher bist, sprich es beim Kinderarzt an. Verunsicherung bringt euch beiden nichts. Wir starten in 3 Tagen mit der Eingewöhnung. Ich drücke dir die Daumen, dass es eine schöne Anfangsphase wird.
Liebe Louou202020,
sorge dich nicht und lass deinen Sohn machen. Kinder sind unterschiedlich und viele haben so ihre Angewohnheiten und Eigenarten, die manchmal auch schon ziemlich schräg sein können. Aber das ist alles normal. Du glaubst gar nicht, was ich da schon gesehen habe.
Zu dem Zehenspitzgang: wenn ich mich richtig erinnere, hat Louis eine zeitlang ein Gehfrei genutzt, oder? (Bitte korrigieren falls falsch). Hierbei kann eine Folge sein, dass die Kinder danach erstmals auf den Zehenspitzen laufen, da sie sich im Gehfrei ebenfalls mit den Zehenspitzen abstoßen und dies quasi als Fortbewegungsform abspeichern. Wenn dein Sohn jetzt viel barfuß läuft wird sich das mit der Zeit aber wieder geben. Es dauert halt nur, diese angelernten Bewegungsmuster wieder zu "überschreiben". Im Internet findet man da viele Artikel zu. Ich hoffe, das beruhigt dich.
Hallo,
mein Sohn hat damals auch nicht wirklich gesprochen. Als er 3 war, und er noch immer nicht wirklich reden wollte, waren wir beim HNO Arzt. Er stellte fest, das seine Polypen zu groß sind und er nicht richtig hören kann. Es klingt für ihn alles dumpf. Nach Entfernung der Polypen ging das Geplapper los.
Meine Kinder sind auch dauernd hin und her gelaufen. Einfach um zu checken, ob es irgendwo interessanter ist. Das macht Mila jetzt auch. Sie kann sich auch nicht alleine anziehen. Socken und Pampers gehen aber zumindest alleine aus.
Nunja, Haushalt.
Ich schmeiße was in den Müll, sie holt es wieder raus, ich räume etwas ein (Schrank, Spülmaschine, Waschmaschine,......what ever), sie glaubt genau diesen Gegenstand genau jetzt zu brauchen.
Aber, wenn ich ihr sagen, mach das oder das, dann macht sie das. (z.B. wenn sie mir etwas bringen soll, etwas aufheben oder so)
An deiner Stelle würde ich mich nicht verrückt machen. Man sollte niemals 2 Kinder miteinander vergleichen. Jedes macht das, was es kann, wann es es kann.