Monatsforum Januar Mamis 2020

Verhütung (Kupferspirale)

Verhütung (Kupferspirale)

Juliette-Baguette

Beitrag melden

Wir haben unser zweites Wunder bekommen und (erst mal) ist die familienplanung abgeschlossen. Vor dem ersten und zwischen dem zweiten haben wir NFP auch als verhütung genutzt aber das ist uns jetzt zu unsicher. Hormone will ich nicht Diaphragma und Kondome haben wir auch mal genutzt aber das sind keine dauerlösungen. An den fruchtbaren Tagen keinen Sex haben geht nicht :D Bleibt dann eigentlich nur noch die kupferspirale/Kupferkette/Kupferball Hat jemand Erfahrung mit diesen? Tut das einsetzen so doll weh, wenn man schon Kinder geboren hat? Wie wollt ihr verhüten?


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Hallo aus dem Mai...ich lese immer mal hier mit... Ich hatte vor der Schwangerschaft die Kuperkette (Gynefix). Das Einsetzen war trotz 2 Geburten schon sehr schmerzhaft (und ich bin da nicht empfindlich, aber trotz vorheriger IBU Einnahme war es wirklich SEHR schmerzhaft ). Allerdings ist das dennoch recht schnell erledigt. Wenn...ja wenn sie denn gleich richtig liegt/gesetzt... Bei mir musste die erste nochmal gezogen uns eine weitere eingesetzt werden. Das Ziehen war deutlich schmerzärmer. Bei einer Freundin von mir war es das Gleiche. Allerdings muss ich sagen, dass für mich trotzdem die Vorteile überwogen haben: •lange Trage/Nutzungsdauer •keine Hormone !!! •keinerlei Probleme in der Tragezeit, außer stärkere PMS als bei hormoneller Verhütung. Fazit: ich kann sie weiterempfehlen.


marie-lu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Schon mal gut, dass du keine Hormone willst. Durch die Thrombosegefährdung einiger Patientinnen von mir dürfen diese keine Hormone zu sich nehmen und tragen eine Kupferspirale, ich habe von diesen Frauen nichts nachteiliges gehört und den Zweck erfüllt es auch. Wir verhüten nach der Entbindung mit Kondom, da ich auch keine Hormone einnehmen will/darf wegen meiner Depression und ich bisschen Angst hab vor so einem einsetzen einer Spirale.


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-lu

Wie hatten zwischen Kind 2 und 3 auch eine Kupferspirale. Meine Erfahrung war leider ganz anders. Das einsetzen war gar kein Problem, habe ich quasi kaum bemerkt. Ich hatte jedoch von Beginn der Tragezeit an eine extrem lange starke und schmerzhafte Blutung. Letztendlich habe ich die Spirale nach ca 11 Monaten wieder raus gezogen weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Unsere Verhütungsmethode jetzt ist endgültig und kommt daher für euch nicht in frage. Es ist wirklich ein lästiges Thema aber mindestens bis zum Ende der Familienplanung muss man sich wohl leider damit auseinandersetzen....


currylove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ich habe gute Erfahrung mit der Kupferspirale gemacht. Einsetzen tat nicht weh, war nur unangenehm. Einzige Nebenwirkung stärkere Regelblutung als vorher. Meine FÄ meinte, dass das mit der Kupferkette wohl besser sei.


Be-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ich hab mir vor ca 2 Jahren, aus den selben Gründen wie Du sie hast, die Kupferspirale einsetzen lassen. Fand das Einsetzen auch gar nicht tragisch, hat ein bisschen geziept, mehr aber auch nicht. Ein Jahr später hieß es aber, dass sie verrutscht sei und gezogen werden müsse Da war ich aber auch sicher die Ausnahme, weil ich ansonsten Viele kenne, die auf diese Art erfolgreich verhüten.... Nachdem dieses Mal nach drei Kindern unsere Familienplanung definitiv abgeschlossen ist, wollen wir uns nach der Geburt mal genauer mit dem Thema Vasektomie beschäftigen....


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Be-Mama

Wir haben die Vasektomie machen lassen. Es ist natürlich eine op und es ist für immer. Man kann es zwar heute auch zu weit über 90% wieder rückgängig machen aber das sollte ja nicht schon vorher der Plan sein. Laut meinem Mann tut es nicht lange weh und es ist nachher nichts anders. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er diesen Schritt für uns gemacht hat und für ihn war es eine symbolische Gegenleistung für die 4 Kinder die ich für uns bekommen habe. Aber wenn man vielleicht noch ein Kind will ist das ja erstmal kein Thema.


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Eine Alterbative wäre eventuell auch das Stäbchen?! Meine Tochter hat es und ist ganz glücklich


marie-lu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feeli79

Felie, Stäbchen beinhaltet auch Hormone.


WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Falls das hier auch weitere lesen: haben noch welche Männer zu Hause, die die Vasektomie gaben machen lassen? Wir waren uns an sich einig dass meiner es macht aber er ist generell bei ALLEN medizinischen Sachen ein großer Angsthase daher weiss ich nicht was ich machen soll wenn er doch nen Rückzieher macht ich will nach 18 Jahren Pille (inkl mit früheren Partner 3x Pille danach) einfach NICHTS mehr in meinem Körper, ob mit oder ohne Hormonen, Diaphragma und Kondome sind auch für mich KEINE Dauerlösungen zumal nach meiner Erfahrung ebenfalls teils zu unsicher. Also wenn ihr Mut machende Berichte zum Thema Vasektomie habt: sehr gerne!! Sonst mache mal nen eigenen Post dazu


Baby 2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Hallo aus dem April 2018 Ich hatte die Mirena... tja nach mehr als 6 Monaten hab ich sie ziehen lassen wegen ständigen Blutungen und ich hatte ständig Infektionen... Tja ist ganz schöner misst Das legen selber hat gar nicht weh getan... Kupferspirale kommt nicht in frage da ich mehr als 3 bekannte habe die trotzdem schwanger wurden... Ich weiß ist bei jedem anders aber das ist nur meine Erfahrung die ich dir mitteilen wollte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Erstmal wollen zumindest wir mit Kondom nochmal vorerst verhüten. Pille und Co. will ich auch nicht nehmen da ich 1. davon stark zu nehme und 2. mehr Probleme mit der Periode hab als wie sonst. Spirale und Co. bin ich skeptisch gegenüber durch 2 ehemalige Klassenkameradinnen bei denen beide die Spirale raus gefallen war. Leider kenn ich auch Frauen die trotz Spirale schwanger wurden weil diese verrutscht ist. Für uns ist das Thema Kinderplanung nach nur einen Kind schon abgeschlossen, deswegen ring ich mit mir ob ich in den 3 Jahren Elternzeit mich nicht sterilisieren lasse. Weil egal ob ich (bleibe realistisch) mit meinem Mann zusammen bleib oder nicht ich definitiv keine weiteren Kinder möchte. Eine Vasektomie möchte er leider nicht machen lassen... Werde das Thema eh beim Frauenarzt ansprechen wenn der Kontrolltermin ist.


Jackie_Ben_Mila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je nachdem wie alt du bist, könnte das schwierig werden. Bei jungen Frauen und schon mal gar ohne medizinische Notwendigkeit wird so schnell keine Frau sterilisiert. Ich möchte nach der Geburt auch auf eine Dauer Verhütung umschwenken, allerdings habe ich dazu null erfahrungsberichte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jackie_Ben_Mila

Werde im Mai 30. Ich weiß das im Krankenhaus meines Vertrauens die meist dann dagegen sind wenn man unter 30 ist. Meine Mutter selbst hat sich damals mit 25 sterilisieren lassen. Weil ihr ein Kind mit meinem Vater zusammen auch gereicht hat. Uns beiden reicht eins letztendlich auch eins. Heißt nicht das mir eins zu viel ist allerdings sehe ich die Zukunft realistisch und denke allein schon aus Thema Wohnungsmarkt hier und finanzieller Sicht das ein Kind definitiv reicht für uns. Nur Kondom ist mir selbst jetzt zu unsicher, weil unser Sohn dadurch letztendlich entstanden ist. Hormonelle Verhütung Vertrag ich nicht und die ohne sind mir etwas Suspekt wie Ring und Co. Das es schwierig wird ist mir definitiv bewusst.


Jackie_Ben_Mila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okok ;) dann weißt du ja bescheid. 2 Freundinnen von mir waren am Boden zerstört als man den Eingriff bei Ihnen nicht machen wollte. Deswegen kam mir nur die Idee, darauf hinzuweisen das mal gehört haben