Monatsforum Januar Mamis 2020

Verhalten impfen

Verhalten impfen

Cecilliamarie

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, Wie sind eure Mäuse so nach dem impfen drauf? Mein kleiner Mann nimmt es gar nicht gut auf. Beim ersten Mal wurde er wenige Stunden später sehr unruhig hatte wohl Schmerzen man durfte nicht an die Beine kommen und er hat geschrien wie am Spieß. Fieber war auch dabei. Heute wieder. Eigentlich dachten wir er hätte es gut überstanden. Beziehungsweise aufgenommen aber dann das selbe wenn nicht sogar schlimmer als das erste Mal. Wieder geschrien und ich bilde mir ein dass die Oberschenkel leicht geschwollen sind. Fieber hat er noch nicht, Aber sehr erhöhte Temperatur die lag bei 38,4 und ab 38,5 soll ich wohl erst Zäpfchen geben. Ich habe ihn trotzdem eins gegeben es war ja wohl sichtlich dass er Schmerzen hat. Mein Herz hat geblutet. Ich hätte beinah mit geweint. Lg


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Impfreaktionen werden in der Regel eher mehr bei jeder Spritze. Das ist ja im Grunde das, was die Impfung will. Der Erreger wird, nachdem er dem Körper ja nun schon einmal begegnet ist nun vom Immunsystem nun erkannt und mit Fieber bekämpft. Stell dich darauf ein, dass es bei der nächsten Spritze wieder so ist oder noch mehr wird. Manche Kinder haben damit mehr zu kämpfen als andere, aber im Grunde zeigt es nur, dass die Impfung das tut was sie soll. Kuscheln und knutschen und viel, viel Milch hilft am besten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Unser kleiner war nur ein paar Tage unruhig und weinte etwas mehr, Bauchschmerzen hatte er auch. Die nächste Impfung ist im Juni, hoffen das es genauso ist.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Mein kleiner Mann hatte bei seiner ersten Impfung fast keine Probleme. Die Temperatur lag für 24 Stunden bei 38,0 aber dann war wieder gut. Er war nicht weinerlich oder so. Aber unser Zweitjüngster hatte immer große Probleme. Nach den Impfungen durfte man ja nicht in die Nähe der Impfstelle kommen. Jede Berührung am Oberschenkel endete mit großem Geschrei. Das war nicht schön. Aber nach wenigen Tagen war alles wieder gut. Jetzt ist er 4 und hat vor knapp 1,5 Wochen eine Impfung bekommen. Schmerzen hatte er keine und bislang ist auch noch kein Fieber aufgetreten. Vielleicht kommt es noch, weil es ja bis zu 10 Tagen nach der Impfung kommen kann. Aber ich hoffe, er bleibt verschont. Es kann also besser werden. LG, Zak


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Mein fast 3 jähriger bekam bei einer späteren Impfung überall Quaddeln an ganzen Körper und musste fenistil Tropfen nehmen. Eine Impfung steht bei ihm noch aus und ich zögere sie seit einem Jahr hinaus


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Ich habe meiner kleinen Thuja Globulis gegeben , Tipp meiner Hebamme und sie hat alles super überstanden. LG


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Da meine erste Tochter nach Empfehlungen geimpft wurde hatten wir genau das gleiche. Da Sie schon mit einem Jahr in die Kita kam musste ich das impfen auf Freitags legen da Sie kaum noch laufen konnte. Ob das so sein muss sehe ich kritisch, meine Meinung. Mein 2. Kind habe ich deutlich später impfen lassen und er hatte diese Nebenwirkungen nicht. Daher warte ich auch aktuell noch bis zum 6 bzw 7 Monat ab.


WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Als adoptivbaby aus kolumbien hatte ich extrem früh keichhusten und masern, später windpocken - ich möchte meinem baby dies alles ersparen und halte ein paar tage leichte Nebenwirkungen daher für vertretbar. Ihre ersten zwei impfrunden hat sie aber absolut problemlos und ohne jegliche nebenwirkungen weggesteckt, am montag dann die dritte rinde bevor es ja die längere pause gibt. Ich vertraue da den ärzten und empfehlungen...