Pinguini
Hallo, ich hatte mir fest vorgenommen meine Kleine nicht mit in die Küche zu nehmen, wenn ich mit kochendem Wasser hantiere oder Messer spüle.... Aber ich komme immer nur dazu wenn sie im Tuch ist.... Kocht ihr mit Baby im Tuch? Gestern bin ich gestolpert mit Baby auf dem Arm und uns hat es im Wohnzimmer hingelegt. Die Kleine hat nix abgekriegt, aber ich war echt geschockt. Ich muss echt vorsichtiger sein. Aber überall liegt eben Babysach auf dem Boden verteilt und mit Kind im Arm sieht man nicht so gut. Seid ihr unfallfrei durch die ersten Wochen gekommen?
Also ich mache so ziemlich alles mit Baby im Tuch, kochen, staubsaugen, putzen, Wäsche waschenbubd aufhängen, nähen, aufräumen - eben alles, was im Haushalt anfällt. Ich binde das Tuch beim Kochen auf der Hüfte/Seite und wende mich mit dieser Seite vom Herd ab. So ist mir noch nie was passiert, auch bei unserer Großen nicht. Einen Unfall hatte ich mit den Kids bis jetzt auch nicht.
Ich komm mit dem binden nicht zurecht. Hab entweder das Gefühl es ist zu locker oder zu fest und traue mich dann nicht damit den Haushalt zu schmeißen.
Ging mir anfangs ähnlich...die Übung machts. Je nach Budget gibt es auch einen mix aus Tuch und fester trage. Mein Mann hat die kokadi taitai und ist super zufrieden. Ist leider seht teuer...
Wir machen alles in der Trage, sonst komme ich zu nichts. Da die beiden Geschwister beim kochen immer helfen wollen, ist eh alles immer so eingestellt, dass nichts spritzen kann. Dss einzige was ich nicht mache ist heißes Wasser abzugießen. Das mache ich zum schluss, wenn ich die kleine Maus abgelegt habe. Unfälle sind mir bei keinem meiner 3 Kinder bis jetzt passiert. Bin immer sehr übervorsichtig. Nehme bei Glatteis auch lieber den Kinderwagen, als die Trage.
Also ich musste bisher nur einmal im Tragetuch Haushalt machen und fande es voll blöd. Also nicht das tragen, sondern das Bücken. Denn das klappt nicht so und sie wird da wach, was ich verstehen kann. Wenn mich jemand Kopfüber hängen lässt würde ich auch Stress machen. Sie liegt jetzt viel in ihrer Babywippe oder auf ihren Stillkissen im nestchen (ja ich traue mich ein nestchen zu verwenden). Und das liebt sie echt total gerne. So mache ich dann den Haushalt, bzw ich warte bis mein Mann da ist. Er hat wechselwochen, sprich eine Woche Früh, eine Woche Spät. Und so lässt sich besser planen
Ja ich bücke mich auch ungern, sondern geh in die Knie. Mega anstrengend...aber gut für die Fitness
Unser Kinderarzt hat klipp und klar gesagt „kein Tragetuch o.ä. bis sie 3 Monate alt sind“ daher quäle ich mich ohne sie sitzt aber mittags oft recht ruhig im hochsitz den ich (Filzgleiter unten drunter auf Laminatboden) dann immer mit mir rumziehe um Haushalt zu machen und so dass die Kleine mich dabei beobachten kann, was sie gerne tut. Bin aber heilfroh wenn wir endlich ein Tuch haben und NOCH froher wenn sie darin später dann auch auf den rücken darf
Wieso darf sie noch nicht in ein Tuch? Hat das einen besonderen Grund? Weil gerade die Tücher für Neugeborene gut sind, wenn man sie korrekt anlegt.
Babys können von Anfang an ins Tuch gerade elastische sind gut. Bei unserer Tochter habe ich viel so gemacht. Bei unseren Sohn bis jetzt weniger da er sich gut ablegen lässt. Wenn er unruhig ist kommt er ins Tuch oder die Trage bis er schläft dann lege ich ihn ab
Hab ich auch noch nie gehört. Die elastischen Tücher geben ja für Halt. Mein Artz sagt Wippe, Maxilosi und Hochsitz sind schlecht für den Rücken...weil es immer die selbe Position ist...
Tragetücher sind super, gerade für die Rücken und Hüften der kleinen! Tragesystheme wie Manduka zb sollte man nicht nehmen, solange die Babys noch sehr klein sind. Da passen sie tatsächlich besser rein, wenn sie größer sind. Oder er meint diese bekloppten tragen, wo die Babys nach vorn schauen. Die sollte man allerdings NIE benutzen, eine Katastrophe für den Rücken, egal wie alt das Baby ist.
Ich habe ein hoppediz elastisches tragetuch, eine kokadi taitai babysizr und eine manduca ( die hatte ich bei meiner Tochter genutzt, von fast Anfang an, wobei das nicht optimal war)
Genau Tragetücher sind echt super. Ich bin extra zur Tragetuchberatung zu Profis nach nichtmal 2 Wochen mit meiner Tochter gegangen. Ich finde meine Trage so toll
Weil Babys sind ja auch Traglinge und sollen getragen werden. Nur eben nicht mit diesen steifen Babytragen, die so extrem riesig sind. Am besten auf Stoff welche.
Ich habe eine tolle Limas (die haben alle so schöne Muster und bestehen aus 100% Baumwolle und eine tolle Familie steht hinter diesen Unternehmen).