Pinguini
Huhu, heute hatten wir endlich unsere Trageberatung für das Tragen auf dem Rücken. Zum Glück hatte die gute Frau Übungspuppen dabei
Zum Thema Tragehöhe auf dem Rücken meinte sie, die ist bei Rucksacktragen leider begrenzt. Den Bauchgurt beim drehen nur wenig lockern und immer am Gurt drehen, nicht am Kind. Ein gutes Stück höher bekomme ich die Maus nur mit unserer TaiTai, die ist zum Binden und da kann man echt ordentlich nach oben nachziehen.
Wichtig sei, dass man sich beim Drehen nach vorne lehnt, aber ein Hohlkreuz macht und Kopf in den Nacken, dann liegt das Kind in einer Mulde und rutscht nicht so. Niemals Rundrücken, da drückt man dem Kind seinen Rücken in den Bauch und es reagiert mit Überstreckung.
Keine Lösung hatte sie für "wie bekomme ich alleine das Sonnenverdeck hoch" . Ich brauche also einen Sonnenhut, so einen Feuerwehrhut.
Tragen mit dem Tuch auf dem Rücken, Hui war das kompliziert.....und ich hab auch wieder die doofe Kopfkante nicht fest bekommen.....sie meinte sobald das Kind schläft einfach einen Schal umbinden. Naja , ich werd glaub kein Tuchfreund.
Schönen Abend euch!!
Hey, vielen Dank für den Bericht. Gut zu wissen. Vor allem, dass man nicht am Kind drehen soll. Hab ich immer falsch gemacht, aber zum Glück ja noch nicht so oft.
Ich hab’s heute zum ersten Mal allein hinbekommen das Kind auf den Rücken zu drehen unsere neue trage ist aber auch gestern gekommen. Wir hatten bisher die manduca first, weil die sich aber langsam auflöst haben wir die manduca xt gekauft und ich bin schwer begeistert! Sonnensegel rückwärts aufsetzen werd ich wohl auch nicht hinbekommen, dafür müsste man schon ein Krake sein. Aber wir haben immer diese super Sonnenhüte von pickapooh. Die hatte der große Sohn schon, die sind sehr niedlich und haben einen Nackenschutz. Den hat das Baby eh immer auf.
Den hab ich heute online verzweifelt gesucht, aber es ging bei den pickaphoo immer erst ab Größe 48 los . Wir haben aber 42-44...
Und die Maximo Hüte haben an den Ohren eine Unterbrechung der Krempe. Da muss ich wohl weiter suchen.
Wir haben mit Sterntaler tolle Erfahrungen gemacht. Die Mützen haben UV- und Nackenschutz :)
Danke für deinen Bericht. Wir kämpfen auch mit dem Tragen auf dem Rücken. Mit dem Tuch habe ich es mich nicht getraut, aber mit der Limas. Worauf ich nicht geachtet habe ist der Buckel. Kein Wunder, dass die kleine Maus so gebrüllt hat
Mit dem Tuch ist das auch echt urig...Falls ich da mal hinkriege mache ich Fotos.
Danke dann guck ich mal bei Sterntaler
Ich hab auch letztens eine pickaphoo Feuerwehrmütze bestellt mit UV 80. ist noch etwas Groß (sein Köpfchen ist auch 43cm) aber es geht. Er wird ja noch größer. Ich find ihn zuckersüß mit der Mütze

Weißt du zufällig noch wo du den bestellt hast? Süßes Bild
Bei Hans Natur.
Ist aber auch eine 48. Kleiner gabs nicht (warum auch immer). Aber ich finde das nicht schlimm (so viel größer wirkt die Mütze auch gar nicht).