Monatsforum Januar Mamis 2020

Stillen und zeitliche Abstände

Stillen und zeitliche Abstände

Leyley

Beitrag melden

Da ich auch ähnliche Probleme mit dem Brei füttern hab wie meine Vorrednerin Wollt ich mal von euch wissen wie oft ihr noch stillt am Tag ? Wieviel Zeit vergeht bei euch von der letzten Stillmahlzeit bis zum Brei füttern. Ich glaube ich stille im Abstand von 1,5 bis 2 Std und zwischen drin halt Brei wahrscheinlich ist sie noch "voller" MuMi und isst deswegen auch nur kleine Mengen an Brei. Dank euch hab ich gelesen das in Hafer und Hirse gut Eisen enthalten ist das war mir gar nicht klar *schäm* hatte mir also keine Sorgen mehr gemacht um den Eisenspeicher meiner Maus da sie eher Getreide mit Obst als Fleisch Brei isst nun gestern im Expertenforum zufällig gelesen das Hirse Hafer und Linsen den Eisenbedarf nicht zu 100% ersetzten kann wie Fleisch. Wie macht ihr das wenn ihr euer Baby veggie ernährt lasst ihr das Blut kontrollieren oder gebt ihr Eisentropfen? Bin einfach überfragt


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Mach dich nicht so verrückt! Meine Tochter hat überhaupt keinen Brei gegessen und nur wenig Fleisch im ersten Lebensjahr. Ich hab sie gestillt und es gab Familienkost ohne Salz, wovon sie anfangs auch wenig gegessen hat. Und sie hatte keine Probleme. Das ist alles schön und gut mit all den Empfehlungen, aber genau das ist es eben: eine Empfehlung. Und in der Realität klappt es selten so, wie sich das irgendein Ernährungsplan optimal vorstellt.... Mein Kleiner isst morgens Frühstück (Obstbrei auf Brötchen oder Obst-Getreide-Brei). Manchmal hat er dann 1-2 Stunden danach Durst auf Muttermilch. Oft aber auch nicht. Mittags bekommt er Familienessen ohne Salz oder Brei, falls es etwas gibt, dass er noch nicht essen kann. Zum Mittagsschlaf stille ich dann wieder und manchmal auch noch während dem Schlafen. Nachmittags gibts Obst oder Hirsekringel/Reiswaffel/Maisstange. Manchmal wird er dann auch nochmal gestillt und dann gibts wieder Abendbrot. Gemüse mit Brot. Und schließlich dann zum Einschlafen wieder Stillen und nachts so alle 2 Stunden. Aber da ist jedes Kind anders und es ist in ersten Lebensjahr überhaupt nicht schlimm, wenn die Kinder hauptsächlich Muttermilch bekommen. Also keine Sorge. Ich würde einfach immer was zu essen anbieten, wenn ihr auch esst. Und wenn es nur kleine Mengen sind, ist es auch nicht tragisch. Es geht ja ums Entdecken und Kennenlernen.


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Unser 7,5 altes Baby trinkt untertags eigentlich gar keine Milch mehr. Ich biete es immer wieder an aber im Grunde isst er nur noch Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendessen. Ich glaub alle babyies sind da einfach soooo verschiedenen, dass man das gar nicht vergleichen kann. Versuch es einfach immer wieder und sprich nochmal mit deinem Arzt bzgl Eisen


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Ich stille am Tag zwei bis drei mal. Manchmal beim mittagschlaf auch nochmal mittendrin. Dazwischen gibts Frühstück, Mittagessen, nachmittagssnack und Abendbrot. Nachts stille er wie er will. Manchmal 3 mal, manchmal 6 mal... das weiß ich nie. Er haut bei jeder Mahlzeit gut rein.... kleine raupe nimmersatt Wegen Eisen würde ich mir noch keine Gedanken machen. Getreide ist schon mal super in dem Alter. Mit Öl und Obst wird es auch optimal aufgenommen und verwertet. Meine Tochter isst bis heute nur wenig Fleisch und hat offensichtlich keinen Mangel. Solange die kleinen nicht dauerhaft schlapp und müde und blass sind, mach dir da mal keine Sorgen.


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Danke ...lieb von euch für euer Feedback...:) Ich muss einfach entspannter werden


Lupine2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Falls es dich zusätzlich beruhigt, ich habe als Baby überhaupt keinen Fleischbrei bekommen, weil Mutter die Vorstellung von püriertem Fleisch eklig fand, obwohl sie selbst hin und wieder Fleisch isst. Erst mit ca 3 Jahren habe ich mal eine Scheibe Wurst gegessen, aber generell mochte ich es nicht so gerne und ich habe nie „richtiges“ Fleisch wie zB Hähnchen, Steak etc gegessen, mal eine Scheibe Schinken war das höchste der Gefühle. Mit 14 Jahren bin ich komplett Vegetarier geworden. Das bin ich nun seit über 17 Jahren und meine Eisenwerte sind immer top. Sogar während der Schwangerschaft waren sie so gut, dass meine Frauenärztin meinte, ich bräuchte kein zusätzliches Eisen nehmen - erst im letzten Drittel sollte ich ein wenig aufstocken. Deshalb würde ich mir keine Sorgen machen, wenn das Baby keinen Fleischbrei bekommt. Es stimmt zwar, dass tierisches Eisen leichter aufgenommen werden soll, aber man muss schon ziemlich ungesund leben, damit das pflanzliche nicht ausreicht. Mein Tipp: ich haue einfach Amaranth in den Mittagsbrei, das hat sehr viel Eisen. Es gibt auch Gläschen von H*pp und Aln*tura „vegetarisches Menü“, zB Couscous-Pfanne mit Gemüse, Linsen-Gemüse-Pfanne... da ist auch Amaranth drin :) Mein Kleiner hat es übrigens nur mit Vegetarier-MuMi auf knapp 10kg im 5. Monat gebracht Jetzt isst er 3 Brei am Tag, zwischendurch und nachts wird noch gestillt, er ist sehr aktiv und munter. Ich hoffe, das nimmt die noch mal etwas die Sorge.