Monatsforum Januar Mamis 2020

Stillen ist....

Stillen ist....

Juliette-Baguette

Beitrag melden

Ich saß gestern mit meiner Hebamme zusammen und sie sagte mir ein paar ganz tolle Worte. "Stillen ist ein Geschenk, was wir unseren Kindern nur einmal im Leben machen können." Für alle,die stillen können und wollen und alles super klappt ist das ein tolles Mantra, um auch an Tagen durchzuhalten, an denen es mal schwer ist. Für alle, bei denen das Stillen nicht klappen will oder die sich aus anderen Gründen dagegen entschieden haben, können den Spruch aber auch ganz wortwörtlich nehmen. Stillen ist EIN Geschenk! Eines von ganz vielen ebenbürtigen. Die Kinder im 3. Reich und auch Jahrzehnte danach wurden zwar gestillt, aber dafür nie angesehen... sie haben Muttermilch bekommen, aber keine Liebe und Zuneigung. Dafür Ignoranz, Tadel und Schläge. Das ist jetzt natürlich ganz verallgemeinert gesprochen und sicher gab es auch in dieser Zeit Ausnahmen. Ich habe darüber aber mal ein ganz erschreckendes Buch gelesen.. Was ich sagen will: wir alle machen es gut und richtig und geben unser bestes! Und unsere Kinder werden großartig. Denn Muttermilch ist nicht alles! In diesem Sinne, einen schönen Sonntag!


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Schöne Worte! So sehe ich das auch. Hast du „die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ gelesen? Dieses Nazi-Handbuch von Johanna Harrer? Das haben die Frauen ja damals alle zur Geburt geschenkt bekommen. Meine Oma hat damals ihren Sohn, meinen Vater bekommen, als mein Opa weit weg an der Front war. Sie hat darauf nichts gegeben, war eine liebevolle Mutter und hat dem Jungen alle Bedürfnisse erfüllt. Als zwei Jahre später seine Schwester zur Welt kam, meine Tante, war mein Opa wieder da. Und als Berufssoldat bestand er auf Disziplin in der Kindererziehung. Meine Tante wurde also ganz anders behandelt, feste Fütterzeiten, schreien lassen, keine schlafbegleitung etc. Die Auswirkungen sind bis heute offensichtlich und die Unterschiede in Punkto Bindungs- und Liebesfähigkeit zwischen den beiden echt krass. Am Ende ist auch Flasche geben Liebe, Hauptsache die Kinder werden in ihren Bedürfnissen nach Nähe, Ansprache und Zuwendung befriedigt. Und zwar immer wenn sie‘s brauchen, nicht nur dann wenn‘s ein Plan vorsieht. Mir fällt immer auf, dass viele Leute das zwar mit ihrem Baby richtig machen, von ihren Kleinkindern dann aber zu viel verlangen und Angst haben sie zu verwöhnen. Das ist ein Überbleibsel aus dieser Zeit, die „german Angst“ das Kind zu verwöhnen... da muss das Kind dann plötzlich funktionieren, 8-10 Stunden in die Krippe, Abstillen, Schnulli weg, im eigenen Zimmer allein einschlafen lernen... am besten alles gleichzeitig.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Genau das Buch meine ich. Zum Glück hat sich so vieles geändert.


Uezuemliebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Wirklich wunderschön gesagt und wie aufmerksam auch auf die einzugehen, die nicht stillen wollen oder können. Ich mache mir damit auch immer Mut, in den heute 4 Wochen seit der Kleine da ist gab es tatsächlich schon zwei Momente wo ich dachte abstillen wäre so viel einfacher und solche Sprüche geben wirklich Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Danke für deine Worte. War von einem Post hier richtig enttäuscht (und etwas verärgert)