Monatsforum Januar Mamis 2020

Spätkrabbler

Spätkrabbler

Hannah88freudig

Beitrag melden

Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und traurig. Mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und robbt, macht aber keine Anstalten in den Vierfüßlerstand zu kommen, geschweige denn zu krabbeln. Ich werde nun täglich gefragt, ob er nun endlich krabbelt. Nach außen geb ich mich noch ganz entspannt, aber mache mir nun doch Sorgen und fühle mich wie eine schlechte Mutter. Gibt es bei euch noch welche, die noch nicht in den Vierfüßlerstand gehen? Hab jetzt auch schon im Hauptforum gefragt um evtl Erfahrungsberichte von Muttis mit älteren Kindern zu hören...


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Hey ich kann Dich beruhigen, es gibt Kinder die Krabbeln garnicht. Meine große Tochter zum Beispiel! Die laufen dann eben irgendwann. Krabbeln ist kein Muss, ich glaube von mir und meinen Geschwistern sind auch nicht alle gekrabbelt. Meine kleine ist jetzt 9 Monate geworden und robbt sich auch nur vorwerts. Kann mir gut vorstellen, dass Sie auch nicht Krabbeln wird.


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Hey! Mach dir da echt keine Sorgen.. die kleinen finden immer einen Weg um nach vorne zu kommen. Manche lernen das robben nicht sondern direkt das krabbeln, manche lernen das robben und danach das laufen und lassen das krabbeln komplett weg. Und mit 9,5 Monaten ist es auch garnicht schlimm das er „nur“ robbt. Er hat eben seine Art um sich zu bewegen und das ist auch komplett in Ordnung. Und ich bin mir sicher das du für ihn die beste Mama auf der ganzen Welt bist! Mein kleiner ist 8,5 Monate und robbt durch die Wohnung aber an das krabbeln denkt er auch nicht. Alle Kinder sind anders und jedes Kind lernt etwas früher oder später, das darf auch so sein Es gibt beim robben so viele Sachen zu entdecken, wenn die erstmal langweilig werden dann wird er auch die anderen Sachen sehen wollen die höher liegen und vielleicht kommt er dann in den Vierfüßler oder steht sogar auf wer weiß Und fragen kommen immer..mein Sohn kann seit paar Tagen frei sitzen und da kamen auch tausend fragen und Kommentare aber hier rein da raus


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Mach sich nicht verrückt, klar man kann es vom Kinderarzt abklären lassen. Aber jeder ist individuell, meine Tochter lernte nicht das robben..sprich so kam sie nicht vorwärts, nur rückwärts und das war anscheind zu blöd und ist dann zack in 4-Füßler, konnte sitzen zuerst und erst danach krabbeln. Also bleib cool, eben so wie die Kinder es eben wollen. Zu mal oft sagt das die Jungs bissel hinterher sind mit allem (Bewegung und vo, einfach zu bequem). Und das kann ich bisher bestätigen im Freundeskreis und Familie, das die Jungs die gemütlichen sind.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Alles gut! Meine Tochter ist „erst“ mit 11,5 Monaten gekrabbelt und die restliche motorische Entwicklung lief „trotzdem“ normal ab Das ist wirklich alles völlig normal!


Hannah88freudig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Danke für die aufmunternden Worte! Bisher war ich auch recht entspannt, aber mittlerweile vermittelt mir meine Umwelt, dass es nicht normal ist und das setzt mich unter Druck, den ich natürlich nicht weitergeben möchte. Aber im Moment bin ich sogar etwas erleichtert, weil aufgrund der steigenden Zahlen dieBabykurse pausieren. Die anderen Babys krabbeln/ stehen schon alle und ich fühle mich mittlerweile fast bemitleidet, weil mein Sohn immer noch nicht krabbelt Jetzt nervt nur noch die Familie. Diese hat die Theorie aufgestellt, dass ich schuld bin, weil ich ihn zusehr verwöhnen würde. Indem ich ihn zb hochnehme, wenn er weint oder, wenn er gerade einfach kuscheln möchte. Auch durch das Stillen trage ich natürlich dazu bei, dass er sich nicht weiterentwickelt.... aber das ist ein anderes Thema ...


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Zum Glück wird dein Sohn in keinem späteren Bewerbungsgespräch angeben müssen, wann er begann zu krabbeln. Und ich hab auch noch niemanden mit 18 Jahren zu seiner Abi-Prüfung hinrobben sehen Leg dir für deine Familie ein paar entsprechende Sätze zurecht


NeueMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Mein Sohn wird bald neun Monate und robbt noch nicht mal. Glaube meine Große vielleicht mit einem Jahr krabbeln gelernt. Sie war was Motorik bisher angeht immer etwas später dran. Ist alles im grünen Bereich. Dennoch finde ich es bei meinem Sohn auch wieder "nervig ",dass er noch so wenig mobil ist. Finde es einfacher wenn sie sitzen können. Auf dem Spielplatz auf dem Bauch liegen ist nun auch nicht toll. Leider müssen wir geduldig sein. Sorgen muss man sich nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Meine dreht sich noch nicht mal


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Mein Sohn ist 9 Monate alt und robbt auch nur. Er geht zwar in den 4 Füßler aber er krabbelt auch nicht. Ich verstehe dich aber total. Selbst wenn man weiß, dass alles normal und gut ist, nerven die Fragen einfach. Wenn der 1. Geburtstag ansteht fragen alle "na läuft er/sie schon"? Und so geht es immer weiter. Leider wird die Entwicklung der babys immer auf das motorische reduziert. Dabei gibt es so viel zu lernen und alles auf einmal geht eben nicht.