Monatsforum Januar Mamis 2020

So langsam wirds....

So langsam wirds....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Glaube ewig wirds mit dem laufen nicht mehr dauern. Louis steht sehr oft frei und es gab schon 3 mal den Moment wo er 1-3 Schritte ging um irgendwo dran zu kommen. Läuft auch öfters mal an einer Hand und ist immer voller Freude wenn ich ihn lobe wenns klappt. Thema selbstständig essen ist immer noch schwierig. Wenn ich ihm was in die Hand gebe, solange keine Soße dran ist etc. stopft er es selbst in den Mund, genauso beim Löffel. Selbst beherzt zugreifen macht er so gut wie nie . Abbeißen nur wenns weich ist und so weiter.... Papa sagt er fließend, aber sein Wortschatz ist immer noch so klein. Seit neustem findet er Löwen klasse, er versucht es auszusprechen und ihn nach zu machen. Mittlerweile versucht er auch Nein zu sagen oder den Kopf zu schütteln wenn er was nicht will. Flaschen versucht er auch aufzudrehen . Nach wie vor ist er ein Wirbelwind. Wehe Mama tut mal die Beine hoch, egal ob er schön gespielt hat, Bums sitzt er neben mir. Und nach jeden Pups lacht er dreckig . Ein richtiger Junge halt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind natürlich tolle Nachrichten!! Jedoch habe ich immer noch das Gefühl, du versteifst dich zu sehr auf das was er nicht kann oder nicht so gut kann. Ich kann nur sagen: Locker bleiben Irgendwann kann jeder laufen, essen, malen uvm..


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt doch gar nicht so schlecht. Unsere hat letzte Woche die ersten Schritte gemacht. Seit heute kommt sie komplett frei in den Stand und läuft auch bis zu 5m. Man sieht täglich Fortschritte. Wenn der Knoten einmal geplatzt ist, dann geht das ganz schnell. Wie hat Louis es denn generell mit der Oralen Phase? Nimmt er Spielzeug oder andere Dinge viel in den Mund? Wenn nicht, ist das mit dem Essen wahrscheinlich auch Typsache. Unsere Kleine nimmt ausnahmslos alles in den Mund was sie findet. Das ist allgemein sehr anstrengend, fürs Essen aber hilfreich. Solange er isst würde ich mir da aber keine großen Sorgen machen. Manchmal wünsche ich mir, dass das füttern noch besser klappt. Sie will aber nicht immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Es gibt kaum was, was er nicht im Mund hat. Alles was er sich in den Mund stecken kann wird angesabbert oder drauf rumgekaut. Ein Zahn kommt nicht richtig durch. Sind mittlerweile bei 11 Zähnen. Füttern klappt ja seit er 11 Monate ist ganz gut, wenns ihm schmeckt wird stetig der Mund aufgerissen. Es gab auch Phasen da klappte es schlecht, heißt das Brot aß er nur wenn man es mit der Gabel gab oder mit vielen Pausen. Hört sich doof an, aber wäre mal froh wenn ich mal was warmes auch warm essen könnte und er halt eben selbstständig isst. Er spielt immerhin wenn er was in die Hand bekommt kaum damit, es wird angeguckt und in den Mund geschoben. Vielleicht kommt es ja wenn er in der Kita ist. Laufen sehe ich schon Fortschritte. Im Bett ist er mal allein aufgestanden ohne sich hochziehen.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du immer nach ihm isst, dann sieht er das eventuell zu selten bei dir. Wenn ich Mausi füttere, dann mache ich das oft im Wechsel. Ich esse einen Bissen, dann bekommt sie etwas. Gleichzeitig hat sie aber immer etwas zum selbst essen da. Beispielsweise gab es gestern Kartoffeln mit Spinat und Fischstäbchen. Da der Spinat ohne Besteck kaum zu essen ist, habe ich ihr den zwischendurch immer wieder mit dem Löffel gefüttert. Das klappt dann ganz gut. Wenn dein Mann mit euch isst, kann er ja auch mal füttern, während du dann isst. Ansonsten ist der Kleinen wahrscheinlich einfach nur bequem. Es klappt für ihn ja so gut mit dem Essen. Er macht sich nicht schmutzig, muss entsprechend weniger gesäubert werden, was ja oft das doofe nach dem Essen ist. Mit zunehmender Motorik kommt das alles schon. Jetzt steht bei ihm Laufen auf dem Plan. Und wie du schon sagst, spätestens in der Kita wird sich da noch einiges ändern. Erstmal wird er da wahrscheinlich nichts essen, weil alles neu und unsicher ist. Mit zunehmender Bindung zur Kita und dem Wissen, dass alles gut ist, wird er sich bestimmt einiges von den anderen Kindern abgucken.