Zak
Ich melde mich auch mal wieder aus der "Versenkung". So langsam bin ich mit meinem Latein echt am Ende. Luan ist im Moment wirklich sehr aggressiv drauf. Während des Spielens schlägt er auf seinen älteren Bruder oder auch die anderen Geschwister ein. Immer wenn ihm etwas nicht passt oder auch einfach so. Manchmal hat er sogar ein Auto oder einen Zug von der Holzeisenbahn in der Hand. Oder er kommt einfach an und sagt "zwick" und kneift ganz kräftig in den Arm oder das Gesicht. Wenn wir "nein" sagen, dann interessiert ihn das nicht. Logischerweise halten wir die Hand fest oder nehmen ihn auf den Schoß sodass er seine Arme nicht mehr bewegen kann. Wir erklären ihm auch, dass Hauen und Kneifen nicht gehen. Es interessiert ihn scheinbar gar nicht. Trotzdem machen wir das weiterhin so und ich hoffe, irgendwann merkt er sich das. Wie sind eure Mäuse denn gerade so drauf? Friedlicher als meiner? Nur leider habe ich gerade so gar keine Kraft für dieses Theater. Mein fast 6-jähriger geht gerade in die Autismus-Diagnostik. Mit ihm ist es manchmal soooo anstrengend - mehrmals am Tag Ausraster, manchmal dauern die bis zu 45 Minuten und es ist kein Rankommen an ihn. Die kleinen Mädels stecken in der (Vor)-Pubertät und die Große muss jetzt für unbestimmte Zeit in die Klinik zur Diagnostik und Therapie. Entsprechend hängt die Betreuung ihres Hundes auch noch an mir. Von allen anderen Aufgaben mal ganz zu schweigen. Ich bin echt froh, wenn ich endlich im Bett bin und meine 4-5 Stunden schlafen kann. Meine Hobbys (also meinen Garten, einen Teil der Tiere) und auch meine geplante Selbständigkeit habe ich erstmal auf Eis gelegt, weil ich das einfach nicht auch noch schaffe. Das macht mich zwar sehr traurig, aber es lässt sich nicht ändern. Irgendwie ist alles gerade ziemlich .... Ich hoffe einfach mal auf bessere Zeiten
Fühle dich erstmal gedrückt. Du bist so eine starke Frau und schaffst so viel. Bei uns ist es aber mit der Aggression ähnlich. Wenn sie Spaß hat fängt sie an zu beißen und kneifen. Auf nein und Erklärungen reagiert sie nicht. Ist sie bockig haut sie auch mal. Solange sie das aber nicht bei anderen macht sehe ich das gelassen. Irgendwann lernt sie es schon. Ich sage dann immer, dass sie küssen und nicht beißen soll. Streicheln und nicht kneifen.
Ich denke ihr macht das schon richtig. Habe schon öfter gelesen, mit 3/ 4 Jahren hört das auf. Schwierig ist vielleicht auch das Verhalten vom älteren Bruder, wenn der Kleine die Ausraster mitbekommt. Ganz ehrlich, ich an deiner Stelle würde mich an eine Beratungsstelle wenden, irgendeine Hilfe suchen. Ich frag mich schon die ganze Zeit, wie du das alles durchhälst. Vor allem wie lange noch! Ich habe da überhaupt keine Ahnung aber du musst auch an Dich denken. Wenn du nicht mehr kannst ist damit ja auch niemandem geholfen.
Wow...was du alles schaffst. Das ist echt eine enorme Leistung... Ich würde mal vermuten, dass du alles richtig machst und sein Verhalten ganz normal ist. Natürlich ist das nervig aber du kannst es nicht ändern und es wird irgendwann von alleine aufhören. Das einige was ich versuchen würde ist die Geschwister zu ermutigen sich ein bisschen zu wehren. Sie müssen sich das ja nicht alles gefallen lassen nur weil er klein ist. Vielleicht wirkt das besser als wenn immer die Erwachsenen kommen... Unser Zwerg ist zwar nicht agressiv, hört aber auch gar nicht und macht permanent Unfug. Wände anmelden, Salz auskippen, Wasser anmachen, Schränke ausräumen, mit Spielsachen werfen, Blumentöpfe ausgraben, abhauen, essen werfen.... anstrengend, wirklich sehr sehr anstrengend...
ja, Unfug macht meiner auch zu gerne. Manchmal bin ich schnell genug, um schlimmeres zu verhindern, manchmal auch nicht.
Dann hoffen wir mal auf baldige Besserung!
Hallo Zak, einen Rat habe ich leider nicht aber ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft und Geduld.
Bei uns ist es eher nicht so sondern wenn sie zickig wird versucht sie in den Boden zu beißen .
So hat sie ihre 5 Minuten. Selten kommt es mal vor das sie haut. Aber zickig sein hat sie schon sehr gut drauf.
Wo soll das noch hinführen
....
Wie wäre es wenn du mit Luan mal zur Mutter Kind Kur fährst?
Dann bleibt sehr sehr viel Arbeit in dieser Zeit an deinem Mann hängen, aber die Arbeit läuft auch nicht weg vielleicht hast du dann wieder neue Kraft und Energie, die du auch brauchst !
Hallo Ihr,
vielen Dank für Eure Beiträge. Es tröstet mich ein wenig, dass auch noch andere ein paar Probleme haben
Die Geschwister wehren sich schon auch. Besonders der fast 6-jährige. Der haut immer mal zurück. Allerdings führt das dann zu keinem Ende. Die Größeren halten selber die Hände fest. Das bringt tatsächlich was.
Wir werden also einfach durchhalten und hoffen, dass es bald ein Ende hat. Zicken und in den Fußboden "beißen" kann er übrigens auch
Ja, an eine Mutter-Kind-Kur habe ich auch schon gedacht. Allerdings den Gedanken mittlerweile wieder verworfen. Ich müsste ja noch 2 weitere Kinder mitnehmen und dann ist jeglicher Erholungseffekt weg. Und meinen Mann für 3 Wochen hier alleine lassen ?! - nie im Leben. Der schafft gar nichts und macht so gut wie nichts! Ok, er verdient unser Geld und kümmert sich ab und an um Anträge und die Autos.
Wisst Ihr, ich war mit 8 Kindern und meiner Mutter vor 4 Wochen im Urlaub - für 7 Tage. Der Urlaub war für mich totaler Stress, weil die beiden Kleinen sich ein wenig anders verhalten (als mir das lieb ist). Und auch einfach so war es Stress, weil die verschiedenen Interessen von 8 Kindern in total unterschiedlichem Alter unter einen Hut zu bekommen, ist schwierig.
Wieder zu Hause (mein Mann und mein Ältester - 20 Jahre alt - waren zu Hause) stand noch der Topf mit den Essensresten da, den wir eine Woche zuvor stehen gelassen haben
. Der Abwasch (von 2 Tagen) war nicht gemacht und die meisten Aufgaben, die mein Mann mal machen sollte, auch nicht bzw. wollte er sie in den letzten 5 Minuten noch schaffen, was aber nicht gelungen ist. Sie haben sich gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben, was schon fast lächerlich war. Ich musste jedenfalls alles aufräumen, abwaschen,... Und anstatt mir mal zu helfen, kommen auch noch einige Kinder und fragen, wann ich denn endlich das Abendessen auf den Tisch bringe. Ähm...ich war sowas von fertig. Mittlerweile habe ich mich wieder davon erholt, aber ich habe soooo Angst, wie das werden soll, wenn ich 3 Wochen nicht da bin. Klar müsste es auch laufen, wenn ich kurzfristig tatsächlich wegen irgendwas ins KH müsste. Aber ehrlich, es würde eben nicht laufen. Mein Mann ist kein "Gerne-Papa". Er hat wenig Lust zum Spielen, Beschäftigen usw. Gespräche führen ja, aber das geht nur mit den Großen. Und er hat auch keine Ahnung, wie man am besten mit dem fast 6-jährigen umgeht. Man muss da einen bestimmten Weg gehen, um an ihn heran zu kommen. Mein Mann hat da absolut kein Gefühl dafür und macht es oft noch schlimmer.
Usw. Usw.......
LG, Zak
Huhu, bis 12 Jahren dürfen alle Kinder mit. Wie alt sind deine denn nochmal? Sie haben dort dann eine Betreuung, während du in aller Ruhe deine Kurse machen kannst. Außerdem gibt es dort Gespräche und Angebote, damit du Strategien lernst mit dem ganzen Trubel umzugehen, ohne daran kaputt zu gehen. Wenn es gut läuft kommst du dann nach Hause und denkst dir „ach kack drauf“ ;) Verwerfe die Idee bitte nicht. Du bist wichtig!
Hallo Zak, Du bist viel zu milde mit deinem Mann wenn ich das mal so sagen darf! Ich würde das mit der Kur unbedingt angehen! Die Kinder werden betreut. Wirklich Sinn macht das aber erst wenn der Jüngste auch ,,Fremdbetreut'' werden kann. Da kennst du deinen Mann am besten. Du glaubst doch selbst nicht, das dein Mann das nicht kann. Er hat keinen Bock und du wuppst das schon. Sehr egoistisch. Mein Mann verdient aktuell auch die Brötchen, das heisst aber nicht das er dann 17 Uhr Feierabend hat und ich hier alles alleine mache. Ich schicke Dir mal eine PN.
Der Nächste nach Luan ist fast 6 und das Mädel ist 9. Die Größere wird bald 13. Die könnte zu Hause bleiben. Ich behalte das mal im Hinterkopf ;)
Danke Dir! Naja, lt. seiner Aussage ist er einer der vielen Männer, die das alles nicht wirklich können. Er musste eben noch nie. Er ist lange von Mama betüttelt worden. Ich habe ihn erst getroffen, da war er schon 36. Und dann habe ich alles gemacht. Jetzt ist er 60 und damit eigentlich eher in dem Alter, wo man Opa wird und die Enkel wieder abgeben kann. Ich weiß nicht, ob ich da noch viel ändern kann.