Schneeflocke489
Hallo ihr Lieben Da meine kleine Maus als Frühchen im Januar kam frage ich hier mal nach. 6 Wochen zu früh. Sie braucht noch ganz viel Nähe und Körperkontakt. Sie schläft sehr gerne auf meiner Brust ein. Also über der Brust wo es gerade ist. Bis jetzt haben wir das auch nachts so gemacht. Nach der Flasche. Dann haben wir beide so geschlafen. Sie hat ihren Strampelsack bis zu den Armen und ich decke mich halt nicht ganz zu. Runter oder weg rutschen geht nicht. Es ist aber so dass sie auf dem Bauch schläft. Das sollen sie ja nicht. Erhöhe ich so das Risiko für den plötzlichen Tod? Ich hoffe ihr könnt mir Mut machen und ich bin nicht die einzigste. LG
Mein großer Sohn schlief eigentlich immer nur auf dem Bauch. Entweder halt auf meiner Brust, später dann auch in meinem Bett, bei meinem Baby Prinz jetzt genau das selbe Spiel. Mein Schlafzimmer ist ziemlich kühl, also kuscheln wir nachts auch unter einer Decke. Ich finde jeder muss ein Gefühl dafür entwickeln was das beste ist, ich kenne auch Mamas die halten sich strickt an alles, einfach weil sie sonst Angst haben. Mir gehts gut so wie es jetzt läuft & dem großem (fast 8) auch.
Unserer ist jetzt am Donnerstag 7 Wochen alt und kam 3 Wochen zu früh. In den ersten 3-4 Wochen schlief er auch zu 80% auf mir auf der Brust im Schlafsack mit Schlafi, Socken und Body und hab ihm zumindest bis zum Bauch unter meiner Decke gehabt. Einmal ist er fast unter der Decke verschwunden seitdem schläft er nur noch in Ausnahmen so bei mir mit viel Absicherung und ich hab entweder ne Weste über den Shirt an oder über die Schultern ne Decke. Die normale denke ist bis zu meinem Bauchnabel fest umschlungen. Jetzt kann man das nicht mehr machen, da er immer auf Wanderschaft geht. Lag erst bei mir auf der Brust, irgendwann liegt er dann seitlich in meinem Ellenbogen oder robbt sich zur Brust und sucht, obwohl die Milchbar seit Geburt geschlossen ist und schläft dann auf Mamas Busen. Seit 1,5 Wochen schläft Papa auf der Couch und der Mümmelmann auf Papas Seite, weil er eine Abneigung gegen das Beistellbett seit 1,5*Wochen hat.
Unsere maus kam zwar nicht zu früh aber schläft auch gern auf meiner brust und im laufe der nacht leg ich sie dann nebem mich.
Wir liegen dann immer unter meiner decke. Schlafsack haben wir zwar aber weder in ihrem bett, noch in unserem kommt der zum einsatz.
Handle wie es die dein bauchgefühl sagt, nur weil es richtlinien gibt, muss dies nicht zwangsläufig auch der beste weg für euch sein
Hallo,
meine Kinder haben viele Monate nur auf dem Bauch auf meiner Brust geschlafen. Heute sind sie schon 20; 16; 12; 9 und 8. Der einzige Nachteil ist, dass man sie nur schwer dazu bekommt, später im eigenen Bett zu schlafen.
Es soll sogar gut gegen den plötzlichen Kindstod sein, weil man es mitbekommt. Also mach es schön so weiter.
Meiner schläft auch nur so! Ich hab deshalb schon Frau Simon hier im expertenforum und auch meine Kinderärztin gefragt. Beide sagen, wunderbar, bitte so weiterschlafen! Mach dir keine Sorgen, das scheint sehr üblich zu sein!
Übrigens schief mein großer Sohn super in seinem Beistellbett und schläft jetzt, sieben Jahre später ausschließlich bei uns im familienbett
das ist also eine Typfrsge und hat nichts damit zu tun, wie sie anfänglich schlafen wollen. Genieß die Nacht!
Wenn er anfangs im Beistellbett geschlafen hat und jetzt im Familienbett schläft, ist das'ein wenig was anderes, als wenn er von einem bekuschelten Bett in seine ziehen soll.
Ich denke, dass das viele Mamas bestätigen können. Ist aber ja auch irgendwie logisch. Immer schön warm und man wird bekuschelt und plötzlich alleine.
Danke schön euch allen. Das macht mir Mut dass ich auf meinen Instinkt hören soll und ihr das auch macht. Ich hab es heute Nacht mal versucht sie nicht auf mich zu nehmen. Ich hab kaum geschlafen und sie war sehr unruhig und hat geweint. Als ich meinen Plan um 5 Uhr morgens völlig müde aufgab wurde sie ganz ruhig und entspannt als sie wieder auf mich drauf durfte. VG
Huhu, Du brauchst dir keine Gedanken zu machen! Wenn sie mit dem Gesicht nah an deinem liegt, sodass du ihren Atem hörst und sowieso durch den Körperkontakt auch ihre Atembewegungen spürst, dann bist du als Mutti instinktiv hellwach, sobald sich dahingehend etwas alarmierend verändern sollte!! Zumal man mit Baby auf der Brust eh nicht so tief schläft wie ohne Kind.