Monatsforum Januar Mamis 2020

Sauer, Ratlos.....

Sauer, Ratlos.....

Pumpum090120

Beitrag melden

Heute war der letzte Kita- Tag, da sie die letzten drei Wochen in dem Ferien zu haben. Nun holte ich Louis ab, er war schon heute morgen etwas weinerlich und es wurde geäußert von der Erzieherin die recht unsympathisch ist das er zurzeit wieder Schwierigkeiten hat sich anzupassen. Komischerweise war ja letzte Woche von ihr nichts zu meckern gewesen..... Sie legte mir nahe er hätte vielleicht eine Anpassungsstörung und ob der Antrag nun bereits beim Kinderarzt liegen würde. Ich sagte ihr das ich es diese Woche aufgrund Arbeit nicht geschafft hatte und der Kinderarzt ohnehin meinte das er diese Woche keine Zeit hat und die nächsten zwei Wochen zu hat wegen Urlaub. Laut seiner Aussage könnte ich erst Anfang August vorbei kommen. Die Erzieherin war nicht begeistert davon, aber ändern kann ich es leider nicht. Nun bin ich echt wieder gestresst wegen der Aussage. Ich weiß das er aktuell vorallem heute morgen schlecht drauf ist, woran das liegt weiß ich nicht. Heute Nacht hat er schlecht geschlafen was seine Laune erklärt hätte. Irgendwie ist es nur noch Stress und Anspannung für mich wenn ich ihn abgebe und abhole. Morgens ist es unterschiedlich, mal weint er mal geht er einfach rein. Genauso ist es beim abholen. Mal gibt's geweine weil er noch Spielen will, mal kommt er ohne meckern direkt mit. Aber es sind ja nun mal Phasen. Was die Dame ja wissen sollte. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Soll ich das Gespräch Suchen bei der Erzieherin oder bei der Leitung. Oder soll ich es ignorieren? Nehm Ich mir das zu sehr zu Herzen?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Warte einfach ab was der Kinderarzt sagt und genieße die Zeit mit deinem Kind. Es ist wunderbar wie es ist. Egal ob es etwas langsamer ist oder nicht. Er wird schon groß. Solange er dabei glücklich ist, ist es doch super. Es bringt nichts sich immer wieder wieder sorgen zu machen. Dadurch spürt Louis nur, dass eventuell irgendetwas nicht stimmt und überträgt das auf sein Verhalten. Ich verstehe, dass du verunsichert bist, aber es wird doch etwas gemacht. Auch wenn es etwas dauert. Es tut mir leid, dass ich das jetzt so schreibe, aber du beschreibst regelmäßig das gleiche Problem in verschiedenen Beiträgen. Dazu hat jeder schon versucht aufbauende Worte zu finden. Irgendwann gibt es einfach nicht mehr viel zu sagen. Deswegen kommt so wenig Resonanz. Warte einfach ab wie sich alles entwickelt. Ich bin mir sicher, dass ihr das super macht. Es wird schon alles gut.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wenn alles so normal wäre würde der Kindergarten ja nicht stetig was an ihm zu bemängeln haben.... Fast jede Woche seitdem er dort ist, bis auf wenige Male meckern sie überalles. Mich stresst es langsam. Und ich denke nicht ohne Grund das entweder unsere Erziehung falsch ist oder unsere kaputte Ehe sich dadurch äußert oder Louis durch die unschöne Schwangerschaft nun den Knacks hat. Ich fühle mich vom Kindergarten massiv unter Druck gesetzt. Mittlerweile bereue ich es ihn dort so früh gingesteckt zu haben....


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Wenn du dich so unter Druck gesetzt fühlst, dann wäre ich schon längst beim Kinderarzt gewesen. Du hast vor einer Woche gesagt, dass du am Montag gehst Ich glaube du setzt dich mit dem „aufschieben“ zusätzlich selbst unter Druck. Dann ist man eben kaputt von der Arbeit und gehst trotzdem zum Arzt. Dann kannst du einen Haken dran setzen und es aus deinem Hinterkopf streichen. Ich hasse es so ungemein, wenn ich immer im Hinterkopf habe, was noch gemacht werden muss. Auch wenn es nicht viel ist. Es ist eine unerledigte Aufgabe und erst wenn ich sie dann gemacht habe merke ich, wie sehr mich das doch eigentlich gestresst hat Und wenn dann noch dritte (in deinem Fall die Erzieherin) mich immer wieder drauf ansprechen... puh.... da gerät man dann unter Druck ;)


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Der Kinderarzt sagte selbst das er keine Zeit gehabt hätte diese Woche weil sie nun ab gestern an zwei Wochen zu haben. Hätte somit eh es aufschieben müssen. Unser Hausarzt macht sowas nicht (laut Aussage der Frühförderungsdame ginge das). Und ich bin deswegen sauer weil behauptet wird er könnte weniger wie 10 Wörter. Nun bin ich mittlerweile so bescheuert gewesen das ich die Wörter die er spricht aufgeschrieben habe und da sind wir bei 46 Stück mittlerweile. Er bildet halt noch keine Zweiwortsätze, einiges ist halt noch undeutlich und sagt nun mal nicht immer was. Schon gar nicht wenn er nicht will.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Am sprechen würde ich mich nicht festbeißen. Es gibt eben late talker. Der Sohn einer bekannten spricht wirklich nur etwa 10 Worte. Er ist im August 2,5 Jahre alt. Da sagt auch keiner was negatives. Letztens habe ich noch einen Tweet gesehen. Da ging es darum, dass der 3 jährige nur wenige Worte spricht. Die Tagesmutter hatte übers Babyphone gehört, dass er mit einem 8 jährigen autistischen Kind ganz normal gesprochen hat. Also könnte er es, hat nur keine Lust es vor anderen zu zeigen. Wenn mit den Ohren alles gut ist, dann kommt das schon. Unsere gibt hier zuhause schon den Ton an. Sie hält uns den Spiegel vors Gesicht. Da wird schon ordentlich diskutiert. Wirklich einfacher macht es das auch nicht.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Ich denke auch, Du solltest abwarten, was der KiA sagt. Du kannst ja jetzt auf die Schnelle sowieso nichts ändern. Und Frühförderung ist doch ohnehin geplant. Warum kann die Erzieherin sich damit nicht zufrieden geben? Ich wäre wohl ziemlich genervt von ihr und es wäre für mich absoluter Stress, ihn da jeden Tag zu bringen und zu holen. Sagen die eigentlich auch mal was Gutes von Louis? Wenn Du der Meinung bist, dass er vielleicht Autismus haben könnte, dann suche doch einfach mal nach einer Autismusambulanz in Eurer Nähe. Da kannst Du einfach mal eine Mail hinschreiben und Deinen Zwerg so beschreiben, wie Du ihn erlebst. Wir haben das bei unserem Sohn so gemacht und daraufhin von der Autismusambulanz die Empfehlung bekommen, ihn ausführlich testen zu lassen. Unsere KiÄ hätte uns dafür niemals eine Überweisung gegeben. Sie meinte, er könne teilen und hält Blickkontakt - Autismus ist für sie damit ausgeschlossen. Es hält Dich aber doch nichts davon ab, selbst die Initiative zu ergreifen und diesen Weg zu gehen. Die werden Dir dann schon sagen, ob eine Diagnosik in dem Alter schon sinnvoll ist oder Du lieber noch warten solltest. Unser Sohn hat die Diagnostik nun jedenfalls hinter sich. Auf das Ergebnis müssen wir aber noch 3,5 Wochen warten. Mir graut echt davor, denn ich habe keine Ahnung, wie das Ergebnis ausfallen wird. Manchmal bin ich mir 100% sicher, dass es Autismus sein muss, manchmal denke ich aber auch, dass er dafür gerade zu "normal" ist.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zak

Du das würde mich dann mal interessieren, was bei rauskam. Unser Sohn hat nämlich auch autistische Züge und die Psychiaterin sagte, er hält zu mir Blickkontakt, dass ist kein Autismus. Bin mir manchmal auch zu 100% sicher, dass er es hat und manchmal zweifle ich dann doch wieder :)


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Am 11.8. haben wir Auswertung. Da kann ich Dir ja sagen, was rausgekommen ist. Ich schwanke ja auch fast täglich hin und her. Oft bin ich mir sicher, dass es Autismus sein muss, aber genau so oft bin ich sicher, dass er das nicht hat


NeueMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Wünsche euch auf jeden Fall schöne Ferien. Dass ihr die Zeit genießen könnt. Solle er tatsächlich Autismus haben, so kannst du einen pflegegrad beantragen und dadurch vielleicht entlastet werden.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeueMutti

Es ist eben schwierig zu beurteilen ob er Autismus hat oder nicht. Ich selbst kann es nicht zu 100% sagen. Da es ja auch so viele Formen dafür gibt und vorallem Anzeichen ist es schwierig. Genauso wäre es schwierig was Thema Pflegegeld betrifft. Meine Schwägerin ihr Sohn hat ja Autismus, allerdings ist er auch Epileptiker und vollkommen eingeschränkt. Redet nicht, obwohl er es kann (laut Schwager und meinen Mann kommt das selten vor). Bis zu seinen 5. Lebensjahr sprach er kein Wort und konnte auch keins aus Mama und Papa. Ansonsten waren kaum Anzeichen vorhanden. Thema Pflegegrad war ein langer Kampf bei denen obwohl ihr Sohn eben starke alltägliche Einschränkungen hatte die früh eben vorhanden waren. Ich könnte es oder mein Manntqqq sogar wegen meiner Depression beantragen. Ich selbst bin nun mal mittlerweile extrem verunsichert durch den Kindergarten.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Was genau verunsichert dich denn? Sie sagen dir wie er sich dort verhält. Du weißt wie er sich zu Hause macht. Beides kombinieren und sehen was der Kinderarzt sagt. Mach dir bloß nicht ZU VIELE Gedanken. Überlasse das den Profis. Bei der Diagnose kommen beide Seiten zusammen und deine gewichtet mehr. Dort füllt dann die Kita einen Fragebogen aus. Und ihr Eltern auch. Einen objektiv betrachteten nicht interpretieren Fragebogen (wie z.B. „Redet mehr als 20 Wörter). Und euch wird zugehört. Die Kita spielt nur einen kleinen Teil mit hinein. Du musst dir also keinen Kopf machen.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Es gab nicht mal einen Fragebogen.... Die Dame von der Frühförderung hat lediglich gefragt wie meine Einschätzung ist zu ihm, was die Erzieherinnen meinten und ob er bereits beim HNO gewesen wäre. Sie hat Louis nicht mal getestet sondern nur srine Erzieherinnen befragt und mir am nächsten Tag den Bericht übergeben lassen denen. Was nun der Kinderarzt dazu sagen wird seh ich noch. Nur Fakt ist das er eben mehr Worte spricht, ob das nun geglaubt wird oder nicht ist mir ziemlich egal.....


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

„ ob das nun geglaubt wird oder nicht ist mir ziemlich egal.....“ ..... und dann schreibst du alle Wörter auf die er kann? Scheint dir nicht egal zu sein ;) Ich rede nicht von der Frühförderung, sondern von der Autismus Diagnostik. Dafür ist eine Frühförderkraft nicht die befugte Person. Das scheint nur die Kita so gemacht zu haben, damit endlich was passiert.