Monatsforum Januar Mamis 2020

Problem Kitaferien

Problem Kitaferien

Pumpum090120

Beitrag melden

Unsere Kita macht am 15.07. Für knapp drei Wochen zu wegen Sommerferien. Mein Mann hat auf der Arbeit bereits angekündigt, schon 2 Monate vorher, das er davon 2 Wochen Urlaub benötigt. Eine Woche nehme ich weil ich kaum Jahresurlaub habe (26 Tage). Nun soll er nur eine Woche bekommen und eventuell die zweite Woche spätschicht machen damit ich vormittags arbeiten kann und Louis betreut ist. Weil ich nur Urlaub vom 01.08. bis 09.08. Bekommen kann. Frag mich wie das in Zukunft funktionieren soll... So ohne weitere Betreuung sind wir echt aufgeschmissen.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Es ist bei uns ähnlich. Hier sind 6 Wochen zu überbrücken, in der letzten Woche ist die Eingewöhnung in die Kita, die klappen muss. Wir haben zwar Familie hier, die möchten die kleine aber nicht über mehrere Tage von morgens bis nachmittags bei sich haben. Zum Glück ist bei uns der Urlaub nicht das Problem. Unsere beider Arbeitgeber sind kulant. Dein Mann hat Anspruch auf seinen Wunschurlaub von mindestens 12 Zusammenhängenden Werktagen. Also muss der Arbeitgeber ihm das gewähren. Gibt es dort einen Betriebsrat? Ebenso wäre es bei dir. 26 Urlaubstage sind gut bei Teilzeit, wenn du weniger als 5 Tage die Woche arbeitest sogar sehr gut. Ich hatte bei 40h beim alten Arbeitgeber nur 24 Urlaubstage. Für die Ferien gibt es ansonsten in der Regel Notbetreuungen um zu überbrücken. Die könnten aber extra kosten. Wenn der Arbeitgeber von deinem Mann so unflexibel ist, dann sollte er sich schnell nach was neuem umsehen. Er ist doch gelernte Fachkraft bei Fachkräftemangel. Bei mir in der Firma hätte er sofort einen neuen Job. Es ist auch NRW, trotzdem gute 200km weit weg.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Da müsst Ihr Euch beim AG durchsetzen. So geht es ja den meisten mit Kindern! Das wird ja in der Schule so weiter gehen, leider. Wir werden uns da in Zukunft auch öfter wieder rein teilen. Oder gibt es bei euch in den Sommermonaten eine Urlaubssperre? Das kenne ich von früher, da hatte ich aber noch keine Kinder.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Das aktuelle Problem ist aktuell eher dort das der Personalchef gewechselt wurde. Der alte wurde versetzt in eine andere Halle und eine "neue" angelernt die mit meinem Mann zusammen gearbeitet hat. Der wurde nun Chaos hinterlassen. Da viele gekündigt haben oder in Rente gingen herrscht zudem noch Personalmangel was alles echt nicht einfacher macht. Obs da einen Betriebsrat gibt weiß ich nicht. Die Leihfirma worüber er dort arbeitet hat denen aber auch nochmal auf die Füße deswegen getreten. Was neues suchen ist hier schwierig sonst wäre er ja nicht 9 Monate Arbeitslos gewesen in 2020 und würde seitdem nicht zum ersten Mal über eine Leihfirma arbeiten. Er hats zwar vor, aber nur dann wenn er bis Anfang nächstes Jahr immer noch nicht übernommen wird. Weil dann reicht es ihm. Hier ins Industriegebiet im Ort kommt er gut mit dem Fahrrad hin aber aktuell sind kaum Stellen frei. Alles andere ist außerhalb und schlecht mit Bus erreichbar. Führerschein ist aufgrund der Inflation bei uns auf dem finanziellen Niveau nicht drin leider. Weder ein Auto etc. Ich selbst bin ja nur auf 400€ eingestellt, laut Vertrag steht mir zwar Urlaub zu der aber unbezahlt ist, deswegen kann ich es eigentlich mir nicht erlauben so viel Urlaub zunehmen. Könnte zu Not auch die 3,5 Stunden Nachmittags gehen im Wechsel. Aber wie du schon sagst in der Schulzeit wird es noch schwieriger....


NeueMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Aber das passt dann doch prima, wenn ihr euch das aufteilt. Oder nicht? Also ist ja dann nur ne Woche zum Glück.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Es ist nicht optimal, aber ihr bekommt es ja geregelt Mach dir keine Sorgen, wenigen der nächsten Jahre. Irgendwie wird es immer klappen. Und wenn er in der Schule ist, muss man bei der Urlaubsplanung in den Schulferien vor Kinderlosen Kollegen bevorzugt werden. Ich habe das Glück, dass ich meine Kinder einfach mit zur Arbeit nehmen kann. Ist zwar mega anstrengen mit dem großen Wutzwerg, aber ich habe ihm gesagt, er muss in den Schulferien nicht in die Betreuung gehen. Leider vergesse ich immer wieder dankbar dafür zu sein. Es ist so selbstverständlich für mich geworden und wenn ich das bei euch so lese, wird mir das immer erst wieder bewusst.