Duplo
Guten Morgen Ihr Lieben, finde gerade kurz Zeit hier mal wieder mitzulesen und etwas zu schreiben. Ich mache mir so langsam Gedanken über die Pre-Milch. Bei unserer 1.Tochter hatten wir die Aptamil Pre. Wir waren zunächst sehr zufrieden. Irgendwann litt sie unter Argen Verstopfungen. Niemand konnte mir sagen, ob es von der Milch kam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Milch würdet ihr empfehlen? Oder auch an die Neu-Mamis, welche Milch würdet ihr bevorzugen, wenn es mit dem Stillen nicht klappen sollte? LG und danke
Ich werde ein Päckchen Humana SL holen für den Notfall, hoffe aber, dass ich es nicht brauchen werde. Meine Jungs haben damals Alete bekommen und gut vertragen, aber jedes Kind ist unterschiedlich.
Hallo, meine kleine ist jetzt 8 Wochen jung. Hatten zuerst auch die Pre. Hat sie aber immer ausgespuckt. Sind eine Woche später auf die Anfangsmilch umgestiegen, die hat besser geklappt und Milch blieb drin im Bäuchlein
Mein sohn bekam damals aptamil pre, habe aber dann auf milumil pre gewechselt und das hat er besser vertragen. Dieses mal kann ich hoffentlich stillen, aber zur sicherheit habe ich eine packung milumil pre Zuhause.
Bei uns gibt es nur bebivita. Das haben mir auch beide Hebammen empfohlen, sowohl bei unserem älteren Sohn als auch die jetzige. Niemals nehmen würde ich beba, da es von nestle ist und von Aptamil höre ich auch nur schlechtes.
Ich habe uns heute zur Sicherheit und auf Anraten meiner Hebamme PRE von Hipp gekauft. 2 Fläschchen. Nestle Produkte versuche ich aus ethischen Gründen zu vermeiden. Hoffe sehr, dass ich lange und ausschließlich stillen kann. Erstes Kind, daher gespannt, wie das alles so wird.
Hallo. Hier mal ein Erfahrungsbericht einer bald 5fach-Mama. Ich konnte bisher immer stillen, hab aber auch immer zur Not ein Päckchen daheim gehabt, bzw. Ab dem 6 Monat zugefüttert. Beim ersten Kind glaubt man wirklich noch "die teuersten müssen die besseren sein...", wir kauften daher Beba/Aptamil. Man ist auch einfach so verunsichert!!! Frag 5 Hebammen und Ärzte, du bekommst 6 Antworten. Mein Kinderarzt (Gastro-Spezialist) meinte, ich könne auch die billige aus dem Aldi nehmen, die sind von der Zusammensetzung alle gleich. Ich dachte damals ich hör nicht richtig... hab dennoch Beba gekauft. Nur beim 4. Kind hab ich mich nochmal näher damit beschäftigt und Stiftung Warentest dazu gelesen... da schnitt Aptamil und Beba eben nicht gut ab! Die bestgetestete war Milasan Pre aus dem Aldi. Wir testeten diese und waren sehr zufrieden... unser Geldbeutel auch! Das ist schon krass, was man bei Aptamil und co. zahlt, weils eine Marke ist, weils besonders aufwendig verpackt ist usw. und weil die so eine MegaWerbetrommel dahinter stecken haben... das zahlt man alles mit. Und ich denk, oftmals ist es auch das "schlechte Gewissen" von Mamis, seinem Kind nicht Muttermilch geben zu können und da will man ja nur das Beste - das ist aber nicht das Teuerste!!! Ich kann nur raten, lest Berichte und macht euch schlau. Uns hätte es ne Menge Geld gespart, wenn ich auf meinen Kinderarzt gehört hätte und nicht auf die Kliniksschwestern, Hebammen... die übrigens auch Werbegeschenke von den Herstellern erhalten ;-)