Juliette-Baguette
Tagsüber nutzen wir Stoffis und nachts aktuell die Pure Collection von p*mpers. Leider muss ich mit diesen Windeln zwei mal wickeln. Habe ich bei günstigen nichtökowindeln nicht
da reicht einmal wickeln. Die sind nur nicht meine erste Wahl....
Ich überlege nun nachts auch stoffis zu nutzen.
Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe daran gedacht eine AIO mit eingenähtem Vlies und einem zusätzlichen Booster zu verwenden.
Wie weit kommt man mit sowas?
Über nur einmal wickeln wäre ich schon dankbar....
Versuch mal die Ökowindeln von Lilliydoo. Damit habe ich sehr gute Erfahrung gemacht! Stoffwindeln habe ich nachts aufgegeben, weil die durch die Booster erc. Nachts einfach einen so dicken Po machen, dass das schlafen sehr unbequem aussieht.
Auch hier klappt es nachts mit den Stoffwindeln nicht. Nachts nehmen wir die ganz normale babylove nature von dm. Auch die Öko Windeln von Rosman halten die Nacht. Was wir aber am Abend vor dem wickeln immer machen ist 10 Minuten nackig strampeln und abhalten. Dabei macht er wirklich viel pipi dass dann schonmal nicht mehr in der Windel landet. Am Morgen ist die Windel dann maximal voll aber nicht ausgelaufen!
Oh na das ist ja gut zu wissen.
Vielen Dank für euer Windelwissen ![]()
auch hier noch mal mein Öko-Windel-Tipp, ich wickel mit denen nachts nicht und es war noch nie was durch. https://www.naty.com/de/?gclid=CjwKCAiAp5nyBRABEiwApTwjXr3-RMLuaQOclFNBT_V7O1rmOeA7FHT-7VVfKXrEOGlVq28UZXXvxhoCAPwQAvD_BwE
Hallo! Wir benutzen Höschenwindeln zB von Anavy mit einer gefetteten Wollschlupfüberhose. Das hält die ganze Nacht bei uns. Am Anfang sah das Paket wirklich riesig aus, aber die Hebamme hat das ok gegeben und gesagt, im Zweifel ein gerolltes Handtuch unter die Beine legen.