Cecilliamarie
Huhu,
Also heute hat es geklappt mit dem Brei. Es gab Kürbis und er hat die ersten 5-6 Löffel gegessen und kaum sauerrei gemacht. Pastinake war dann wohl nicht so sein Ding
Meine Frage an euch, er hat um 10.00 Uhr seine Milch bekommen und gegen 12:30uhr hab ich ihm Brei gegeben, man sollte ja nicht unbedingt anfangen wenn er richtig Hunger hat . Habe ihm auch zum Brei ein paar Schlückchen Wasser gegeben . Soll ich ihn direkt seine Milch wieder anbieten ? Oder warten bis er 14;00 Uhr wieder dran ist ?
Lg
Schau doch einfach, wann er wieder Hunger/Durst hat? ![]()
Also muss ich ihm nicht direkt nach dem Brei Milch anbieten ?
Ich würde das einfach ausprobieren. Da gibt es kein richtig und kein falsch. Einige babys wollen dann noch Milch, andere nicht.
Ich geb ihr nach dem Brei direkt die Brust, weil sie sich ja noch nicht satt ist daran. Und mein Bauch sagt mir, dass sie den Brei dann eher mit Nahrungsaufnahme verbindet.
Aber, das ist sicher kein in Stein gemeißeltes Gesetz
Wenn er noch Hunger hat, dann los, wenn er satt scheint, dann nicht :D
Hör einfach auf deinen Bauch :)
Same here!
Aber wir fangen auch erst ganz langsam an. Seit 1 Woche gibt’s hier Mittags ca. 30g Brei, damit sich die Verdauung daran gewöhnen kann. Er würde aber sicherlich schon mehr mampfen
Im Anschluss gibt’s die Brust zum satt werden.
Wir haben mit Möhre begonnen, das hat aber Probleme mit der Verdauung gegeben. Seit dem 3.Tag gibt’s Kürbis.
Wir haben auch mit Möhren angefangen, jetzt gibts Pastinake. Der steht sie noch kritisch gegenüber
Also ich Stille nach dem Brei nochmal, manchmal trinkt er nur kurz n anderes mal 5 Minuten.
Bei uns gibt es aktuell süsskartoffel mit Karotte, schmeckt ihm super!
Nun muss ich mal um eure Erfahrungen bitten. Mit was seid ihr gestartet an Beikost . Milchbrei ab 4. Monate oder Gläschen? Wenn Gläschen Obst oder Gemüse? Bin total überfordert
Du kannst ja mal „Beikostplan“ googeln.
Es wird z.B. empfohlen die Mittagsmahlzeit als erstes einzuführen, damit das Baby nicht vor dem Nachtschlaf unter Bauchweh leidet. Zeitlich kann man sich nach dem Rhythmus vom Baby richten...bei uns ist es gerade so gegen 13 und 13:30 Uhr.
Es wird empfohlen zuerst mit reinem Gemüsebrei zu starten. Kürbis gilt als gut verträglich, Möhre kann eher Probleme mit der Verdauung verursachen. Man startet mit 2-3 Löffelchen und erhöht dann täglich die Menge...vorausgesetzt das Baby möchte es auch...bitte niemals zum essen zwingen!!!
Ach, les dich einfach mal rein
man findet auch viele Infos bei den bekannten Breiherstellern oder, wenn du selbst kochen möchtest auf breirezept.de da gibt es Empfehlungen und Rezepte.
Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass die Reifezeichen bestehen und dein Baby es auch möchte. Sollte es nicht wollen, solltet ihr noch etwas warten und es ein paar Wochen später probieren.
Danke für deine Antwort, da werde ich mich mal rein lesen. Mich hat nur interessiert da alle Gemüsebrei schreiben ab wann man mit Milchbrei anfängt und wann mit Gläschen. Oder was als erstes.
Getreide-Milchbrei wäre laut Empfehlung die nächste Mahlzeit, die ersetzt wird...am Abend dann.
Im Gläschen gibt’s ja alles...Gemüse, mit Kartoffeln und Fleisch, Obst, auch Getreide-Milchbrei...bei letzterem ist aber im Gläschen oft Zucker zugesetzt, da wird eher zu den Flocken geraten...
Soweit zur Theorie...es ist ja mein erstes Kind und da hab ich noch keine Praxiserfahrung
Wie die Praxis bei uns funktionieren wird, darauf bin ich sehr gespannt. Danke für deine Antwort