Monatsforum Januar Mamis 2020

Möhrenbrot

Möhrenbrot

Aniek

Beitrag melden

Heute habe ich Möhrenbrot gebacken. Er steht aber immer noch zum abkühlen. Ich will ihn aber endlich probieren. Bin schon total aufgeregt. Bin so gespannt, ob es Mini- Me morgen zum Frühstück schmeckt. Wenn ja, dann wird das Toastbrot endgültig verbannt aus dem Ernährungsplan vom Zwerg.

Bild zu Möhrenbrot - Forum für Januar - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Schön mit Butter oder mit dick Nutella


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Das sieht aber gut aus. Welches Rezept hast du genommen? Meine hat noch keine Zähne. Kann man es auch weg lutschen oder muss man es kauen? LG


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Na das sieht ja voll gut aus. Zur Zeit wird hier essen verweigert, vorallem Brot, denke mal das liegt an den Zähnen. Ich habe so ein Brot noch nie gemacht, villeicht kannst mir ja mal berichten wie das funktioniert bzw gemacht wird


Aniek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Hallo, Dem kleinen Mann hat es geschmeckt. Es war zu merken, dass das nicht so süß wie Toastbrot ist. Nur den Eltern hat was gefehlt. Nämlich das Salz. Ich werde aber ein paar Sachen ändern. So richtig rund war es noch nicht. Das eigentliche Rezept: •500g Dinkelmehl •ca. 50g feine Haferflocken •2 EL Apfelessig •2 Tüten Trockenhefe (insgesamt 14g) oder 1 Würfel Hefe •Ca. 100g geraspelte Möhre •450ml lauwarmes Wasser •Teig 1h ruhen lassen •Ofen auf 200°C vorheizen und dann für 1h in den Ofen. Werde heute nochmal das Brot backen. Diesmal aber so: •500g Dinkelmehl •50g Haferflocken •2 Tüten Trockenhefe •450ml lauwarmes Wasser •ein wenig geriebenen Apfel •150g geraspelte Möhre (Der Apfel ist dafür da um den Geschmack der Hefe etwas abzuflachen) Wenn das wieder nicht so passt, werde ich die Tage einen dritten Anlauf starten. Nur mit einem TL Salz. Oder mache ich ihn doch gleich rein? Das Brot ist saftig, super weich und schön fluffig. Mein Kleiner hat unten zwei Zähne, aber sein Essen kaut und zerkaut er mit Gaumen und Zunge. Das Brot kann ruhig gegeben werden auch wenn keine Zähne da sind. Hauptsache die Kaubewegungen werden gemacht. LG

Bild zu

DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

https://babybrei-selber-machen.de/brot-ohne-salz-fuer-babys-selber-backen/ Hier kommt es total gut an. Vor allem beim Vierjährigen Hab aber fast nur Dinkelvollkornmehl genommen. Möhrenbrot ist hier leider durchgefallen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Glaub das werde ich morgen mal testen


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Hab's nachgebacken und bin stolz wie Bolle Ganz toll weich innen, hab 1 Apfel und 1 Möhre genommen und nur ein Beutel Hefe. Und etwas Leinmehl zum Dinkelmehl. Jetut muss ich aufpassen, dass der Papa meiner Mausi nicht alles weg isst

Bild zu

Aniek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Sieht super aus. Werde deine Variante auch mal versuchen. Habe gestern das zweite Rezept gemacht und das war auch super lecker. Durch den Apfel bekommt es eine schöne natürliche Süße. Nicht, wie beim Toastbrot.