Januarglück2020
Hallo einmal in die schöne bald auskugelnde runde,
ich hatte von anfang an einen kiwa schon im kopf jedoch haben wir uns dannach doch noch umentschieden. Weil wir den kiwa nur mit wanne benutzen wollen und dannach einen buggy kaufen. Dann lohnt es sich echt nicht einen kiwa für 700 euro zu kaufen. Seit tagen recherchiere ich im online shop und versuche mir einen günstigen model auszusuchen. Preislich bis 400 euro weil wir das auch später fürs 3. kind benutzen wollen. Jedoch sind meine recherchen ohne erfolg...
Jetzt weiss ich immer noch nicht was wir kaufen. Vielleicht wäre es eine hilfe für mich wenn ihr schreibt welchen kiwa ihr euch gekauft habt oder kaufen wollt. Es gibt sooooo viele modelle auf dem markt und ich muss echt sagen das ich überfordert bin.
Für mich ist am Kiwa der einkaufskorb und die liegefläche wichtig. Zudem soll der kiwa klein und schmal sein. Wir wohnen in der stadt dementsprechend sollten die räder auch passen. Der kiwa soll schon auch im schnee wetter durchhalten und das baby vor kälte schützen. Das sind so meine wichtige wünsche dazu...
Über antworten wäre ich dankbar.
Liebe grüße
Aber wenn du ihn eh fürs nächste Kind auch nutzen möchtest, wäre doch Vilt einer für 700€ nicht verkehrt ?
Wir haben den Viper von ABC Design gekauft. Für mich persönlich war er am besten zu handeln. Die Reifen waren für mich auch wichtig, da ich in München wohne und wir wirklich ziemliches Schneechaos bekommen können. Deswegen wollte ich große Reifen mit Profil.
Um den kleinen schön warm zu halten, musst du glaube ich immer etwas dazu kaufen.
Wir haben einen Muckisack, da kann die Maus rein, ohne weitere dicke Sachen. Nur mit normaler Alltagskleidung.
Es geht aber sicher auch mit den „altmodischen“ Methoden :) zB Kissen in den KiWa. So hat meine Mutti mich damals durch den Winter gebracht. Bin ja ein Novemberkind :D
Für den Kinderwagen haben wir 600€ bezahlt.
Ja 700 euro wäre durchaus ok aber ich will ihn ja nicht als buggy benutzen deshalb dachte ich doch lieber was günstigeres. Mit warm halten meinte ich zb das der schirm vom kiwa weit nach vorne geht wegen wind und sonnenschutz
Den model werde ich mir auch anschauen danke dir:)
Hallo,
wir hatten einen gebrauchten über ebay ersteigert. Einen Britax Römer. Wir hatten den auch in der Stadt, öffentliche Verkehrsmittel dabei. War immer schön gelenkig und auch großzügig Platz für Einkäufe. Bestimmt gibt es einige Angebote auch in ebay Kleinanzeigen, oder im Mamikeisel.
Ich bin der Meinung, dass die hochwertigen Marken auch gebraucht immer noch top sind und lange halten. Wir können unseren gebrauchten für Kind 2 auch noch super benutzen. Außerdem könnte man Räder oder sonstiges ja auch austauschen, im Fall...
Viel Spaß beim shoppen ![]()
danke dir britax schaue ich mir auch an
Im Zweifelsfall Vorort probieren.
Mich hat die Auswahl auch erst erschlagen. Im Laden hab ich mich schnell verliebt beim probieren... Immerhin musst du mit dem KiWa ja dann auch fahren und ihn auseinander/klein/um- bauen können. Hab ich im Laden alles ausgetestet - an diversen Geräten... (Die Verkäuferin tat mir fast ein wenig leid).
vorort anschauen ist auch eine alternative aber das problem ist das in babygeschäften nicht immer alle modelle dabei sind... deshalb bevorzuge ich eher online shops
Willkommen im Club
Wir haben tatsächlich auch noch keinen Kinderwagen weil wir uns nicht entscheiden konnten und ich wollte ihn auch nicht hier verstauben lassen
Mein Mann meinte es sei ja schlau noch 10 Tage zu warten bis zum Black Friday. Also tun wir das auch.
Zur Auswahl bei uns stehen:
- ABC Salsa 4 Air (wegen den Lufträdern, guten Stoffe, Einkaufskorb und vielen Empfehlungen - der ist tatsächlich bei Stiftung Warentest auf Platz 2)
- Myjunior VITA (Wiegt wenig, gute Stoffe, kleiner Wendekreis, kostet nicht ganz so viel)
Hoffe das hilft dir bisschen ![]()
mein erster wunsch war my junior vita unique weils mir auch optisch sehr gefiel... aber ob ich den als buggy benutzen würde weiss ich nicht. Und auch der einkaufskorb sieht schmal und klein aus deshalb dachte ich das ich mal weiterschaue. Wenn ich wirklich nichts finde kann es sein das ich den doch noch kaufe. Mein mann meinte auch das wir lieber bis zum black friday warten sollten aber bis dahin müsste ich wissen welches model etc. Abc salsa 4 air schau ich mir mal an. Danke dir:)
Bei uns genauso! Sind auch mit dem Salsa 4 am überlegen, oder eben dem Vita. Das mit dem Black Friday ist ne gute Idee ;)
Wenn der Wagen bis zum 3. Kind halten soll muss man natürlich Geld ausgeben leider. Aber wie die Vorredner schon sagen, bei Ebay Kleinanzeigen, Ebay, FB Verkaufsgruppen oder Kinderbasar bekommt man oft ein Schnäppchen. Da wir nur ein Kind wollen hätte uns nen guter gebrauchter gereicht. Mein Vater hatte aber bei Amazon einen günstigen Kombikinderwagen inklusive Sitz von Dalia gekauft für 260€. War erst sehr skeptisch wegen dem Preis, aber die Reifen und das stabile Alugestell mit Federung sind wirklich top. Und die Babyschale reicht für uns. Haben beide kein Führerschein deswegen kommt die nicht oft zum Einsatz, muss jedoch ggf. eine Sitzverkleinerung holen jenachdem wie klein der Mann sein wird. Meine Cousine hatte einen guten gebrauchten mit gutem Profil von Knorr damals bei Ebay Kleinanzeigen mit viel Zubehör gefunden und der hat locker die zwei Buben von ihr überstanden.
Hm, wenn ihr nicht so viel ausgeben wollt und dann eh noch nen Buggy wollt..
Wie wäre es mit einem Joei Chrome combi (irgendwas)?
Viele (inklusive wir) schwören auf unseren Joei litetrax 4 (air) buggy, für den wir uns notfalls noch ne Babywanne zulegen, sollten wir mit nur tragen nicht zurecht kommen. Da gibts dann Adapter für.
Kind nr. 1 hat vielleicht 10 mal in der Babywanne gelegen, hatten da aber auch einen gebrauchten KiWa, da war es nicht dramatisch.
Kannst ja mal schauen.
Lg aus der Dezemberrückbank ![]()
Wir haben uns für den Joie MyTrax entschieden, weil er so schön platzsparend verstaut werden kann
Und dank den Luftreifen geht’s dann über Stock und Stein, wenn wir mit Junior und Hund spazieren fahren
![]()
Also ich habe mich im Laden in den Moon Nuova verliebt, den habe ich günstig bei mamikreisel ergattert, ich finde ihn total toll, egal ob optisch oder mit den ganzen Funktionen, das Verdeck kann man auch mit einem Reißverschluss erweitern, bei Babywanne und auch auf dem Sportaufsatz, also so bin ich total begeistert, mal sehen wie er sich mit Baby bewährt ![]()
Wir haben auch den moon nuova und sind (bis jetzt) ;) total begeistert! Gibt's im Internet auch neu für knapp 400€
Ja das stimmt, habe ihn für 150 Euro gebraucht ergattert, außer paar Kratzer, die ja nicht ausbleiben wenn man mal hängen bleibt sieht er aus wie neu, hätte ich das Angebot nicht entdeckt hätte ich ihn dann auch neu gekauft aber so war ich auch total glücklich ![]()
Unser Wagen ist von Teutonia, allerdings schon sieben Jahre alt. Ich finde den gut, aber wenn’s den nicht schon gäbe, würde ich mir einen gebrauchten Bugaboo kaufen. Ich hab im laufe der ersten Babyzeit echt viel ausprobiert und die sind einfach schön leicht und wendig. Nur viel zu teuer, deshalb gebraucht. Als Buggy haben wir den Yoyo Babyzen, das ist das beste, was wir je gekauft haben! Buggy fährt man ja auch viiiiel länger, ich würde also allen dazu raten einen günstigen, gebrauchten Kinderwagen zu kaufen und später einen hochwertigen Buggy. Hier mal der Link, ich liebe das Teil heute noch! https://m.youtube.com/watch?v=taBPxDUDWNE
Wir hatten mehrere und zufrieden nur mit dem safety 1st ideal sportive. Den gibt es nur noch gebraucht Super Luftreifen
Huhu, ich hatte am Anfang auch immer geguckt wegen einem guten Kinderwagen bis ich mich dann für den Luxus Kombi Kinderwagen 3 in 1 mit Hardgummireifen entschieden hab von Real
. Der hat alles dabei und kostet auch nur 360€
.. Hab den auch schon ausprobiert und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit
Lieben Gruß
Den cleo 3 in 1? wenn ja den haben wir auch, allerdings mit Luftreifen, meine Freunde meinten alle lieber mit Luftreifen. Ich find den mega und für den Preis echt Hammer.
Wir haben einen bugaboo weil er mir von der Optik her super gefällt und auch sehr praktisch ist ! Man kann ihn sehr leicht schieben er ist wendig und man kann ihn aufmotzen mit verschiedenen Teilen! Gibts auch gut gebraucht relativ günstig !
Hey wir warten auch bis zum blackfriday!
Wir haben uns für ein MILU KIDS entschieden.
Aber wäre die Marke Osann nichts für euch?
Hier ein Bild vom milu kiwa 3in1 für 549€
Er hat Luftreifen
Hier den Namen vom kiwa.
Milu Kids Kombikinderwagen 3in1 Starlet New
Lg und alles gute!
Huhu aus dem Juli 2018 Ich schwöre ja auf emmaljunga. Gebraucht verhältnismäßig günstig und extrem lange, also auch beim nächsten Kind, nutzbar. Wir haben alle Modelle durch, auch viele andere hersteller,.. Ich wechsle gern und oft. Am meisten überzeugt hat mich der nxt90. Dienst auch prima als Buggy weil klein klappbar und verstaubar. Was natürlich auch toll ist, dänische Kinderwagen. Die haben ne liege Fläche von 97 cm. Sind halt nicht klein aber sau bequem und lange nutzbar. Wir haben unseren bis zum Mitte des 2. Lebensjahr genutzt.
Ich bedanke mich bei euch für die zahlreichen infos und modelle. Dank euch haben wir uns endlich entschieden den Moon Kombikinderwagen Scala Black zu kaufen. Und ich muss sagen das es auch als buggy sehr schön aussieht. Also will ich es erstmal auch für 3 jahre benutzen. Preislich auch voll ok...
Danke das es euch gibt ![]()
Ich kann ebay oder ebay Kleinanzeigen empfehlen. Habe da einen Gebrauchten, aber Top Zustand (3 in 1) für 100€ gekauft. Man kann alles waschen und einmal raus auf die Straße und die Reifen werden auch schmutzig. Werden den auch beim nächsten Kind noch nutzen. Lb Grüße.
Wir haben den Gesslein F4 Air. Ich fand es eigentlich super praktisch, dass die Schale einzeln und leicht ist. Grad wenn man spazieren ist und das Baby einschläft - dann muss man nicht so viel hin und her schleppen. Außerdem ist er wirklich klein zusammenklappbar - war bei meinem damaligen Auto wichtig. Super für Wald und unebene Straßen. Den buggy kann man später komplett auch liegend stellen. Aber weiß was du meinst / die Entscheidung ist wirklich schwer - weiter geht es dann mit Autositzen