Mamamaus97
Mein Kleiner hat seit gestern Abend seinen ersten grippalen Infekt mit teilweise 39 Grad Fieber. Ich hab ihm jetzt Nurofen Saft (5ml) gegeben, in der Hoffnung er kommt zu Ruhe. Er schlief nämlich schon wird aber immer wieder nach kurzer Zeit weinend wach. Er hat heut sowieso sehr viel geweint und gemeckert. :((
Ich bin seit ein paar Tagen leider auch krank und überlebe nur dank IBU. Also er hat sich scheinbar bei mir angesteckt. Viel gegessen hat er heut natürlich nicht, wir stillen also sehr viel. Auch Wasser trinkt er nicht sondern lieber die gute alte MuMi. Da er nachts neben mir liegt, ist er sowieso fast die ganze Zeit an meiner Brust. Also verdursten wird er (hoffentlich) nicht.
Meine Fragen:
Muss ich noch irgendwas beachten?
Ab wann sollte ich zum KiA?
Dauert ein grippaler Infekt bei Kleinkindern ähnlich lang wie bei Erwachsenen?
Habt ihr noch irgendwelche Tipps und Tricks?
Ich hoffe euch gehts allen gut. Bleibt gesund. Das Wetter ist ja aktuell auch eher zum krank werden. Gerade hagelt es bei uns extrem...
Oh je ihr armen. Wenn man dann selbst noch krank ist ist es echt kräftezehrend.
Du machst es genau richtig. Bei so kleinen Mäusen sollte man ab 39° fiebersenkende Mittel geben. Steigt das Fieber trotzdem oder ist am 3. Tag noch da, dann ab zum Arzt. Wobei ich dann eher Freitag einmal anrufen würde.
Meine Kinder waren immer so 3 Tage krank, aber am 2. Tag ging’s schon bergauf :)
Gute Besserung euch!
Ach je, das tut mir leid. Das ist eh schon anstrengend, wenn die Kinder krank sind, und wenn man dann noch selbst was hat... Klingt aber doch so, als ob du eigentlich alles gut im Griff hast. Wenn du unsicher bist, würde ich auch morgen mal beim Doc nachfragen. Und wenn du Sorge hast, dass er zu wenig trinkt, dann kannst du es auch mal mit verdünntem Apfelsaft probieren, der soll sogar bei Dehydrierung gut sein (natürlich nur bei leichter/beginnender). Und testen kann man das ja mit der Haut auf Handrücken oder am Bauch, wenn man die mit zwei Fingern hochzieht und die wieder zurück in die Ausgangslage geht, ist alles ok. Aber wenn er eh die ganze Zeit nuckelt, wird das wahrscheinlich kein Problem sein. Und so bekommt er noch deine Antikörper. Es sollte schnell wieder besser werden. Bei uns meist schon am 2. Tag.
Kamillentee oder Suppe anbieten. Vorsorglich vielleicht Transpulmin und Kochsalznasentropfen geben. Bäder kurz halten bzw. abschätzen obs der Kreislauf mit macht. Und wenns am 2.-3. Tag mit dem Fieber nicht besser wird, lieber zum Kinderarzt. Als wir Corona hatten wars beim kleinen auch so, es wurde mit dem Fieber aber am zweiten Tag besser. Kinder sollen halt nicht zu lange zu stark fiebern.
Baden bei Fieber ist nicht gut! Tramspulmin Baby Balsam. Zwiebel Saft herstellen Meine große möchte immer nur Weintrauben wenn sie krank war Wenn sie ein zwei Tage krank sind und nur trinken ist das nicht so dramatisch vor allem während dem stillen noch Fieber erst senken wenn es sehr hoch ist und die Kinder augenscheinlich leiden Sonst hilft Fieber eben auch Viren zu töten
Also ich gehe nur zum KiA wenn ich mir unsicher bin Bei einem Infekt würde ich viel inhalieren, engelwurzbaldam auf die Brust schmieren Es gibt ein Erkältungssymptome für Kinder (penaten) das entspannt Aber mehr würde ich jetzt auch nicht machen. Wünsche gute Besserung. Ich weiß wie krass es für Mütter ist wenn sie selbst auch ned gut beinander sind
Ach, das klingt blöd! Aber viel, viel stillen ist genau das richtige. Dein Körper entwickelt Antikörper und die gehen in die Muttermilch. Eine bessere Medizin gibts gar nicht. Und du musst halt schauen, wie dein Kind mit dem Fieber klar kommt. Fieber erst senken, wenn man das Gefühl hat, das Kind leidet sehr. Denn Fieber ist ja der Angriff des Immunsystems auf die Viren und Bakterien. Nimmt man ihm das Fieber, können die sich ungehindert ausbreiten und man verschleppt einen Infekt eher. ich lass meine Kinder fiebern, mein Großer hatte als er 1,5 war mal über 40, da waren es die Eckzähne. Das ging damals rasend schnell, war aber auch schnell wieder vorbei. Du kannst ihm Belladonna zur Unterstützung geben, wenn das Fieber schnell steigt. Wenn du eher das Gefühl hast, es liegt am Wetter, dann gib ihm Aconitum, also Eisenhut auch der "Sturmhut" genannt. Das kann man sich gut merken als erstes Mittel der Wahl bei Erkältungen nach miesem Wetter. Wenn er morgen noch 39 Fieber hat, würd ich auch zum Arzt, der wird die vermutlich aber auch nur Zäpfchen verschreiben und dazu raten bei Verschlechterung am Wochenende in die Notaufnahme zu fahren. Wenn das Fieber also sinkt, würd ich nicht zum Arzt. Einfach im Bett bleiben, kuscheln, stillen und viel schlafen!
Übrigens gibt es etwas noch viel, viel schlimmeres als Mutter krank und Kind krank: Beide Eltern krank und Kind gesund Hatten wir auch schon und mit Fieber, Schwindel, Brechreiz und Kopfschmerzen einen putzmunteren damals Dreijährigen über den Tag zu bringen war meine bisher größte elterliche Herausforderung.
Oh ja, dass kann ich unterschreiben.
Oje....ich wünsche deinem Zwerg gute Besserung!!!! Tipps habe ich leider keine, meine Maus war noch nie krank. Hab auch Bammel vor dem ersten mal.
Gute Besserung deinem kleinen Hasen
Wie geht es ihm denn heute ?
Danke der Nachfrage
Er hat nur noch leicht erhöhte Temperatur und meckert viel. Er kommt oft einfach weinend auf mich zu und umarmt mich. :((
Er schläft etwas mehr als sonst aber nicht sehr viel mehr.
Die Nacht war sehr unruhig und er war oft wach und hat geweint. Hoffe die nächste wird wieder besser. Ich hoffe euch gehts allen gut
Ist dein Hase wieder fit oder kränkelt er noch ?