Monatsforum Januar Mamis 2020

Matschen im Essen wichtig?

Matschen im Essen wichtig?

Schneeflocke489

Beitrag melden

Hi zusammen Ich lese auch mal den Rat der Experten und da steht immer drin, dass die Kinder das Essen erfühlen müssen und damit auch matschen dürfen weil es wichtig ist. Seht ihr das auch so ? Meine beiden Großen haben nie mit Essen gespielt und alles ist gut. Warum soll das wichtig sein? Ich finde mit Essen spielt man eben nicht. Was meint ihr? LG


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Meine isst deutlich besser, wenn sie das Essen auch befühlen darf. Mir ist wichtig, dass sie viele Lebensmittel kennen lernt. Das abendliche Breigematsche im Getreidebrei will ich aber abschaffen, da erfühlt sie nichts, sie zerstört nur mein Esszimmer. Das ist mal ok, aber grad dreht sie durch, wenn sie es nicht darf. Vermutlich war ich nicht konsequent genug....


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Ja, ich lasse matschen. Unser Sohn hat einen Hochstuhl mit Tablett vorne dran, das ist wirklich praktisch, weil man das ganze Tablett abmachen und abspülen kann. Trotzdem ist auch noch der Rest vom Stuhl und der Boden rundrum eingesaut. Das nervt schon ein bisschen, aber meiner Meinung nach macht es einfach mehr Spaß so zu essen. Und das ist mir wichtig. Meine Kinder sollen lernen, dass Essen und etwas Neues probieren toll ist. Was ich nicht möchte und auch zu unterbinden versuche, ist das mutwillige Runterwerfen von Essen. Da sage ich dann nein und es gibt dann auch erstmal nichts mehr, weil das meistens ein Zeichen dafür ist, dass Sohnemann satt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Für die feinmotorik, Meine machen das mit Genuss. Sehe da für mich kein Problem. Muss halt nur putzen, aber der Staubsauger ist eh griffbereit


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wichtig und vollkommen normal. Wird auch mit der Zeit weniger


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

In meinen Augen gibt es einen Unterschied zwischen "essen befühlen/bematschen/kennenlernen" und mit essen zu spielen. Hier wird mit essen nicht gespielt. Wenn er nur noch spielt und nicht mehr isst, ist er satt und wir hören auf. Wenn er aber isst und dabei matscht ist das völlig in Ordnung.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Zum einen nimmt es den Druck aus dem Brei Zwang raus, da liest man immer wieder furchtbare Geschichten (dieser Zwang das Kind vollstopfen zu müssen) zum anderen ist es in anderen Kulturen ganz normal mit der Hand zu essen. Meine probiert und fühlt auch. Sie nimmt nichts bevor Sie es selber nicht untersucht hat. Ist auch absolut richtig. Das bisschen was am Ende doch auf dem Boden landet ist wohl nichts im Vergleich zu dem was wir Erwachsenen so an Lebensmitteln verschwenden. Für die Kleinen ist es auch schön die Sachen zu fühlen, das wird ja noch ganz anders wahrgenommen.