Monatsforum Januar Mamis 2020

Magnesium und Eisen

Magnesium und Eisen

Pinguini

Beitrag melden

Hallo, Ich hab ein paar Fragen zu den Nahrungsergänzungsmitteln. Ich nehme 400 mg Magnesium täglich. Wenn ich die Tablette an 2 Tagen vergesse, wache ich nachts wegen Wadenkrämpfen auf, es tut unglaublich weh, nix hilft außer Eisbeutel drauf. Ich heule vor Schmerzen, das ist wirklich kein Spaß. Jetzt soll man ja langsam das Magnesium absetzten Hilft noch irgend was anderes gegen Wadenkrämpfe?? Meint ihr man muss das Magnesium ganz absetzen? Nächstes Problem: Eisen. Mein FA macht ein großes Drama aus meinem Eisenwert von 9,5. Ich soll die Tabletten jetzt auf nüchternen Magen nehmen und 2 Stunden vorher und 2 Stunden nachher nicht essen. Ich bekomme aber Magenweh, Sodbrennen und Übelkeit. Manno... Und gegen schlimmes Sodbrennen hilft nur Milch, Milch hemmt aber die Eisenaufnahme. Wie sind eure Eisenwert so??


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Also ich werde weiterhin Magnesium nehmen. Nehme aktuell 300mg. Ich glaube auch nicht, dass man das komplett absetzten muss. Vielleicht die Dosis verringern. Würde ich aber nochmal googeln. Manche haben ja Magnesium in sehr hohen Dosen verschrieben bekommen, da muss man sicher dann runter von. Ich nehme aktuell Kräuterblut, ich vertrage die Tabletten garnicht. Das ist zwar gering dosiert aber immerhin. Ansonsten würde ich noch versuchen über die Nahrung mehr Eisen aufzunehmen.


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ich nehme auch täglich 400mg Magnesium und mir wurde beim letzten Kauf vom Apotheker gesagt, dass ich es 2 Wo vor ET nicht mehr nehmen soll. Mein Eisenwert war in der 25.SSW bei 6,7 und ich bekam Tardyferon 2x1 verschrieben, Einnahme 30min vor dem Essen. In der 33.SSW war mein Wert bei 7,4 und ich soll nun nur noch 1x1 nehmen Allerdings muss ich es nun selbst bezahlen, weil der Wert nicht so niedrig ist, sodass es die Krankenkasse nicht übernimmt


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieE

Oh, dann sind meine Werte ja gar nicht so dramatisch niedrig. Ich verstehe meinen Artz nicht, er behauptet immer ich würde die Tabletten nicht nehmen, weil sich nix tut. Aber scheinbar wirken die einfach nicht bei mir. 2 Wochen vor ET Magnesium absetzen macht mich nervös...aber da muss ich wohl durch. Vielleicht hilft es ja die Dosis langsam zu reduzieren....


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Achso, es kommt natürlich auf die Einheit an, in der gemessen wurde Bei mir ist es mmol/l...da liegt der Normwert zw. 7,5-9,9 Vielleicht wird bei dir in g/dl gemessen, da liegt der Normwert bei 12-16.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieE

Die Einheit des Eisenwertes steht leider gar nicht in meinem Mutterpass, aber da mein Artz bei 10,5 noch glücklich war vermute ich mal mmol/l.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Was die Wadenkrämpfe angeht: mir hilft es in dem Moment einfach zu gehen. Nutze es dann für einen Toilettengang. Man muss das krampfende Bein belasten. Mein Eisenwert ist bei 10 und ich muss nichts nehmen Gegen sie brennen helfen rohe Möhren viel besser als Milch. Milch löscht zwar in dem Moment das "Feuer" ganz schnell, verursacht aber neues Sodbrennen. Möhren löschen es ganz. Oder sonst kann ich "Rennie" empfehlen. Darf man während der ss nehmen :)


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du recht, Milch hilft immer nur kurzfristig. Das mit den Möhren probiere ich morgen gleich mal aus, danke für den Tipp!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ich nehme am Tag 600 mg Magnesium sowie eine Tablette Eisen..heute wurde nochmal Blut abgenommen, hoffentlich hats schon was bewirkt! :) Liebe Grüße


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ich habe jetzt selber nochmal gegoogelt und man muss das nicht absetzen. Wie gesagt würde die Dosis verringern und dann ist gut. Ich hatte nämlich nach meiner ersten Geburt Krämpfe in der Brust beim stillen wegen Magnesiummangel! Das war kein Spass. Übrigens verursacht ein Calziummangel ähnliche Beschwerden, ich habe das mal gelesen. Nehme Brausetabletten, wo das kombiniert ist aber nur 1 am Tag.


Cecilliamarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Huhu , Kann dich verstehen mit den Wadenkrämpfen hab die auch öfter mal nachts .. das Magnesium bekommt meinem Magen aber nicht und nehme deshalb nix mehr. Hab meine Hebamme auch schon gefragt was dagegen hilft. Aber sie meinte nix Und wenn ich eure Eisenwerte lese, bin ich ja mit meinen wirklich zufrieden hab angefangen mit 11,6 dann 10,8 und mir wurde dann Eisen verschrieben weil ich wohl schon immer einen Eisenmangel habe und auch deutlich gemerkt habe . Eisen sollte man auf nüchternen Magen mit einem Glas Orangensaft einnehmen (hilft super gegen die Übelkeit die man sonst verspürt wenn man die Tablette nüchtern einnimmt. Also ich kann es dir nur empfehlen! ) ich esse meistens eine halbe bis Stunde danach Frühstück. Und jetzt zum Thema Milch , finde ich Quatsch. Wenn du es nicht gerade zusammen nimmst. Ich trinke jeden Tag Milch ( ich brauch das ) und meine eisenwerte haben sich sogar auf 12,0 verbessert.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecilliamarie

Danke für den Tip. Ich hab auch gelesen Vitamin C fördert die Eisenaufnahme. Vielleicht sind deine Werte desgalb so toll, weil du die Tablette mit O-Saft nimmst. Mach ich ab morgen auch


Cecilliamarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Sehr gerne. :) ich denke auch das es daran liegt. Hat mir ja eben auch meine Hebamme empfohlen und ich hab’s auch öfter gelesen. Versuchs mal ! :)


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Mein Eisenwert ist ähnlich bescheiden wie deiner. Ich soll die Eisentablette auch unbedingt nüchtern nehmen. Deshalb bin ich dazu übergegangen sie nachts zu nehmen, wenn ich eh aufs Klo muss Mit Magnesium habe ich jetzt aufgehört, weil ich so Kreislaufprobleme bekommen habe. Magnesium wirkt Gefäßerweiternd, offensichtlich kamen meine Schwindelanfälle immer daher. Aber ab und zu, wenn der Bauch zu oft hart wird oder die Waden doch mal Schmerzen nehme ich wieder einen Beutel. Aber mit genügend Abstand zum Eisen, also irgendwann am frühen Nachmittag zum Beispiel. Meine Frauenärztin ist übrigens ganz entspannt was diesen Wert angeht. Sie meint, solange es mir gut geht, machen wir kein großes Theater mit Eiseninfusionen. Ich soll die Tabletten nehmen und wir schauen in ein paar Wochen noch mal nach dem Wert. Das Baby holt sich wohl eh was es braucht. Ich hatte in der Schwangerschaft mit mit dem Großen aber auch grauenhafte Eisenwerte. Blöd war das erst nach der Geburt, weil ich so viel Blut verloren habe. Ich versuche zusätzlich Eisen durch die Nahrung aufzunehmen, gerade hab ich zb Hirseflocken (Hirse hat mit Abstand am meisten Eisen, mehr als rotes Fleisch) mit O-Saft gefrühstückt dann noch viel Brokkoli, Spinat etc.


Holle123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Eisen muss ich auch seit drei Wochen nehmen. Der Wert lag unter 10. Das habe ich auch körperlich schnell gemerkt. Das ist einfach zu wenig. Ich nehme auch Tardyferon morgens auf nüchternen Magen mit Orangensaft, damit durch das Vitamin C das Eisen besser aufgenommen wird. Und siehe da. Bei der letzten Kontrolle lag der Wert bei 12,1. Also alles wieder gut. Ich muss das Eisen aber trotzdem weiter nehmen. Nach der letzten Geburt, bei der ich viel Blut verloren habe, kann ich aber nur sagen, dass der Eisenwert gar nicht hoch genug sein kann vor der Geburt. Ansonsten ist man nach der Geburt nach hohem Blutverlust total gerädert und schafft keine 10 Schritte mehr. Sodbrennen bekomme ich davon übrigens auch. Was dagegen helfen kann, weiß ich leider auch nicht. Noch halte ich das aus. Ansonsten frag doch mal deinen FA, ob er dir dagegen etwas geben kann, wenn es gar nicht mehr gehen sollte.