edina
Hallo Was ich befürchtet habe, hat sich bestätigt. Ich bin leider auch Streptokokken B positiv. Bei meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich die auch, bei der dritten nicht, und jetzt wieder. Ich habe jetzt doch mehr Sorge: Wenn die Geburt beginnt, muss man doch dann zügiger ins KH, sonst wäre ich vielleicht noch eine Weile zuhause geblieben. Außerdem habe ich Angst, dass ich dann nicht ambulant heim kann, so wie geplant. Bei meinem zweiten Kind war der Entzündungswert minimal erhöht und sie haben ihr präventiv Antibiotika gegeben. Ich mag diesen ganzen Stress nicht. So doof, dabei habe ich schon vor der SS versucht, diese Keime loszuwerden. Keine Chance. Wem geht es ähnlich? LG Edith PS: Ab heute gilt mein Baby als Reifgeburt, Wahnsinn!
Ich fühle mit dir. Gestern war ich bei der Geburtsanmeldung. Ambulant darf man leider nicht entbinden (das hätte ich dieses Mal ganz toll gefunden, weil wir kein Familienzimmer nehmen können und ich nicht privat versichert bin), da man 48 Stunden unter Beobachtung dort bleiben muss. Diese doofen Streptokokken... Meine Hebamme sagte aber das es ausreichen würde, wenn ich ins KH gehe, wenn die Wehen schmerzhaft eine Stunde lang alle 4 Minuten kommen. Ich habe allerdings Sorge, dass das bei mir schon zu spät sein könnte. Bei der letzten Geburt hat es von dann an nur noch zweieinhalb Stunden gedauert, bis die Kleine da war und bei der zweiten Geburt soll ja alles schneller gehen. Also wie gesagt. Ich verstehe dich absolut
Bei mir wurde heute erst der Abstrich gemacht. Mal sehen, ob ich vor Weihnachten noch das Ergebnis bekomme. Mein FÄ ist nur noch bis Donnerstag da. Ich hatte bei einem meiner Kinder auch einen positiven Abstrich und ich durfte trotzdem ambulant entbinden. Ist vielleicht auch von KH zu KH unterschiedlich? Wenn das bei mir jetzt auch noch käme und ich dann 48 Stunden da bleiben müsste.... Das ist alles irgendwie blöd. Naja. LG, Zak
Ohje ich kann deine Enttäuschung verstehen.... Halt uns gern auf dem laufenden, wie es nach der Entbindung weiter gegangen ist.