Mitglied inaktiv
War heute auf der Arbeit einkaufen. Wie ihr wisst war Lidl ja dagegen mit dem vorzeitigen Austritt aus der Elternzeit (70% Verkürzung) und weils vom Budget nicht passt das sie gut aufgestellt sind und ich eh ja 3 Jahre genommen hatte. Darf ja von denen aus in der Elternzeit auf 400€ woanders arbeiten, aber aufgrund Verschwiegenheitsklausel nicht im Einzelhandel. Zudem ist es unklar aufgrund der Zeiten vom Kindergarten und meinen eigentlichen Arbeitszeiten, das es machbar ist das ich auf meinen 80h Pro Monat bleiben kann. So, Nun sehe ich allerdings immer vermehrt neue Gesichter im Laden. Obs welche aus anderen Läden sind die einspringen, kann ich mir nicht vorstellen weil das laut Kollegen nie nötig war. Vertraute Lieblinge der Chefin machen auch direkt dicht und wenden das Thema ab wenn ich davon rede das dass mir teilweise komisch vor kommt. Nun habe ich das Gefühl das die vielleicht hoffen das ich mir was anderes Suche und da bestenfalls bleibe, oder das nach der Elternzeit die Kündigung kommt. Zurzeit bin ich da echt unsicher und weiß nicht so recht ob das alles so hinhaut was mir gesagt wird. Hatte mit der Chefin nie ein enges Verhältnis aufgrund meines Reizdarms, was für sie nur völliger Humbuk ist. Hatte zwar mal mit dem Gedanken gespielt was anderes zu machen, auf Teilzeit im Büro zu arbeiten oder so, aber eigentlich will ich dort gern bleiben weils im Ort ist, es mir Spaß macht und ich keinen schlechten Stundenlohn hab, auf der anderen Seite wirds wahrscheinlich eh so sein das ich mich runterstufen lassen müsste. Interpretiere ich da was falsch oder wie sehr ihr das?
Schwer zu sagen.. ich jedenfalls kann mir gut vorstellen, dass einem da Steine in den Weg gelegt werden. Ich selbst versuche bereits seit 9 Monaten wieder in Teilzeit ein zu steigen. Erst mündlich auf gut Willen. Dann schriftlich. Mittlerweile gerichtlich. Fakt ist, dass du während der Elternzeit in Teilzeit bei deinen Arbeitgeber arbeiten darfst. Vorher warst du ja 20h die Woche da. Das könntest du theoretisch so während der Elternzeit fortführen und hat nebenbei einen netten Kündigungsschutz. Bzw. Bleibt dir eine 20h Stelle ja für bis nach der Elternzeit. Du kannst aber auch während der Elternzeit weiter runter stufen bis auf 15h. Wenn Louis in der Kita ist und du allmählich weißt wann du arbeiten könntest, würde ich an deiner Stelle einen schriftlichen Antrag auf Elternteilzeit zu deinen Bedingungen stellen. Z.B. 15h die Woche, verteilt auf Montag bis Freitag 8-12 uhr oder Wochende ganztags. Damit bist du für dich sicher, dass du da arbeiten könntest und deine Chefin immer noch rekativ flexibel dich entsprechend einplanen zu können. Dieser Antrag ist mit einer frist von 7 Wochen vor geplanten arbeitsbeginn zu Stellen und dein BL muss innerhalb von 4 Wochen schriftlich mit Begründung ablehnen sonst ist der Antrag automatisch so wie beantragt angenommen. So zumindest die Theorie. Gerne kannst mir auch eine pn schreiben falls du noch weitere Fragen hast. Ich bin gerade im Thema drin und helfe dir gerne weiter.
Mein Plan war ja, auch wegen Corona und weil ich zu der Idee ja den Kitaplatz noch nicht hatte erstmal (bei uns so üblich im Laden) auf 400€ Samstags zu jobben. Deswegen weil wir ja nicht wissen ob der nächste Lockdown kommt und ich dann da stehe und nicht kann mangels Betreuung. Das andere Problem wäre auch die Zeiten. Wir fangen um 6 an weil wir um 7 öffnen und ich zu 60% Kassendienst hab. Um das aufzufangen musste dafür immer einer zusätzlich eingeplant werden. Hieße es müsste einer mehr da sein damit ich von 8-11:45 arbeiten kann. Das macht Chefin nicht mit, hat sie mir schon gesagt bei dem Gespräch wo ich vorzeitig kommen wollte. Kann ich teils als ehemalige Vertretumgskraft verstehen, weils mehr Personalkosten sind etc. Und dann ist da noch das Problem zwecks Ferien und Urlaub, um Louis zu betreuen. Das wir wie andere Eltern Wechselschichten machen ist mangels Führerschein und seinen komischen Arbeitszeiten auch recht kompliziert und kaum machbar. Möchte eigentlich ungern das vor Gericht austragen.... Hatte zwar mit dem Gedanken gespielt, auch wegen meinem Reizdarm, beruflich was anderes zu machen. Was mich halt hindert ist das ich leider nicht weiß was und weil ich unbefristet bin und eben einen guten Stundenlohn hab....... Werde mich aber nochmal im Personalbüro umhören ob da seine Richtigkeit hat, was mir Chefin und BL gesagt haben und ggf. mal bei meinem Anwalt nachhören. Wenn ich fragen hab schreib ich dir einfach. Also täuschen mein Mann und ich uns nicht alleine das da was nicht so hinhaut.
Einfach ist das alles nicht, das stimmt wohl. Alles unter 15h die Woche ist eben auf Kulanz vom Arbeitgeber. Da kann man dann leider auch nicht viel machen. Lidl hat doch in deinem Bezirk mit Sicherheit auch einen Betriebsrat der dich dabei unterstützen kann. Ansonsten bekommst du woanders mit Sicherheit auch eine Festanstellung mit guter Bezahlung. In der Branche gibt es ja Tarife. Das Problem wird wohl immer nur die mangelde Flexibilität sein die man mit Kind und Mann im Schichtdienst nun mal hat. Ist bei mir ähnlich.. hab schon ein paar mal überlegt ob ich 40h arbeiten gehe und mein Mann zuhause bleibt. Ich will aber noch was von meinem Kind sehen, von daher ist das eher nichts in naher Zukunft.
Naja im Einzelhandel ist man als Mami eh immer ungern gesehen. Egal ob mit Ausbildung oder nicht, wegen der mangelnden Flexibilität. Wenn man dazu noch kein Führerschein hat ist man eh am A- Punkt. Wir selbst haben leider keinen Betriebsrat, die können nur intern von der Filiale gebildet werden. Habe aber einen Ex- Freund der bei der Konkurrenz im Betriebsrat sitzt und habe ihn mal gefragt ob das so alles rechtens ist und passt. Warte noch auf Antwort weil er sich erkundigen wollte. 20 h die Woche wäre ja schon machbar für mich aber geht halt nur so wie die Kita auf hat, wenn natürlich in den Ferien zu ist, oder Brückentage sind ist es echt doof. Hätten wir zumindest die Familie greifbar dann wäre das alles kein Problem, dann könnte ich auch woanders auf 40 h arbeiten. Aber ich wie du schon sagst, man möchte ja was vom Kind haben. Meine Eltern konten beide auf 40 h arbeiten weil wir ja meine Großeltern im Haus hatten. Aber aus Kinder Sicht fand ich das auch nicht so toll meine Mutter nur Abends und morgens zu sehen, oder mit zu müssen (arbeitete als Zustellerin für Apotheken). Werde auf jeden Fall dennoch mal im Personalbüro fragen ob das so stimmt alles.