Monatsforum Januar Mamis 2020

Kliniktasche

Kliniktasche

Curly389

Beitrag melden

Hallo zusammen, habt ihr schon angefangen zu packen? Was gehört alles rein?


Mamschi2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Hallo Also hier ist noch nichts gepackt aber mich würde auch interessieren, was ihr alles so einpackt Die letzte Geburt ist 5Jahre her und ich kann mich dran erinnern, dass da damals viel in der Kliniktasche war, was ich nicht gebraucht habe


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Also ich fange in der letzten Novemberwoche an. Da werde ich auch die ganze Wäsche von Baby waschen und dann alles so langsam packen. Und meine Sachen. Ja ich glaube man neigt immer dazu viel zu viel einzupacken aber Baby soll ja toll aussehen für die Fotos


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich packe meine Tasche auch erst Ende November. Das reicht hoffentlich. Bei mir kommen nicht so viele Dinge rein. Nur, was man eben auch zu Hause brauchen würde: Socken, Unterwäsche (evtl - in manchen Kliniken haben sie auch Netzhöschen für die erste Zeit), ein Still-Unterhemd, 2-3 T-Shirts bzw. dünne lange Pullis, ne Jogginghose, Hausschuhe, einen Morgen-/Bademantel und ein Pyjama. Waschsachen natürlich auch und Stilleinlagen (ich nehme waschbare, die sind mir lieber). Für das Baby nur die Sachen, die es auf dem Weg nach Hause anziehen soll. LG, Zak


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich Frage mich auch, was da rein muss. Vor allem was für Kleidung für mich. Welche Hosen passen nach der Entbindung? Erst mal noch meine jetzigen umstands-Hosen? Und für die Entbindung, ein großes Nachthemd? Und alle Oberteile müssen ja dann stilltauglich sein. Und was für Unterhosen? Meine rießen Umstands-Slips, oder kleinere? Da müssen ja dann auch dicke Einlagen rein passen... Und ich hab gar nicht so viel umstands-Kleidung, ich wasche oft. Was ich jetzt in die Tasche tu, fehlt mir ja dann...


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich werde Ende November mit packen anfangen. Ich plane ambulant zu entbinden, packe aber für den fall dort bleiben zu müssen. Kleidung für den Zwerg für den nachhauseweg. Bequeme Kleidung für mich. Diese schlüppis, dicke Socken, Binden. Kleidung für die Geburt. Verpflegung gibts ja ausreichend im Krankenhaus. Allerdings nehme ich müsliriegel und ein Malzbier für den nachhauseweg mit. Schokolade Eben so, dass ich nach der Geburt gut nach Hause komme. Kleidung für meinen Mann entfällt diesmal ja wegen unserer großen Tochter.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich habe sie tatsächlich schon überwiegend gepackt. Aber auch nur, weil eine Freundin schon in der 36. Woche die kleine Maus in Empfang nehmen durfte. Ich habe eine Kliniktasche gepackt und eine Kleine Tasche für den Kreißsaal. Kliniktasche muss ja erst hoch, wenn wir fertig sind In der für den Kreißsaal ist drin: - 2 bequeme Kleider (die Hebamme sagte, man schwitzt viel und sollte was dabei haben zum wechseln) - 1 paar dicke Socken (soll man auch dabei haben, da der Kreislauf ziemlich absacken soll) - bequeme Schuhe, falls man spazieren geschickt wird Kliniktasche: - 3-4 Herrenhemden oder Stillshirts (damit man sich nicht immer halb ausziehen muss; könnte ja auch Besuch da sein, der das Zimmer nicht verlässt) - 2 Jogginghosen (Leggings oder Pyjama geht auch) - 1 Strickjacke (ich hab ne Sweatshirtjacke genommen) - großer Baumwollschal (um sich den auch über Werfen zu können, falls wieder Besuch im Zimmer ist, der nicht gehen will - kann ja auch der Besuch der Zimmernachbarin sein) - 5-6 Unterhosen (z.B. Männerpantys - da müssen Riesen Binden Platz haben) - Hausschuhe - 2 große Handtücher - 1 Packung Stilleinlagen - 4 Still-BH‘s (3 Wochen vorm ET kaufen und dann ne Nummer größer - Brüste wachsen aktuell noch und nach Entbindung ja eh nochmal) Nur Klamotten mitnehmen, die auch während der SS gepasst haben. Die alten Hosen werden aufgrund des breiteren Beckens erstmal länger nicht passen. Ich werd mir noch Bifis in die Kliniktasche legen und ein Homecomingoutfit für die kleine Maus. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Ich rechne ab der 36. Woche mit ihr (natürlich soll sie länger drin bleiben. Aber das ist einfach schon in 5 Wochen. Oder halt nach Termin. Dann sind es aber auch nur noch 9


Mama432013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Gepackt wird erst nach in ein paar wochen da ich einiges jetzt noch brauche Aber meine liste ist fertig: - ladekabel (!) - jogginghose - umstandshose - 3 t-shirts - bademantel - oma schlüpfer da ich die netztdinger nicht aushalte (muss ich aber erst kaufen) - schokolade (!!) - babygewand fürs nachhause fahren - 20€ in münzen (wollte bei meinem sohn ein cola vom automaten und niemand konnte wechseln ) - kopfhörer - hygieneartikel Sollte reichen


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich hab noch nichts gepackt, mach ich vermutlich auch auf den letzten Drücker, sonst pack ich sie hundert Mail ein und aus, ich kenn mich ja. Vom letzten Mal weiß ich noch, dass folgendes gut war: - eigenes Shampoo - eigene Hautcreme (parfümfrei, ganz wichtig, das Baby kann euch sonst nicht am Geruch erkennen) - Gesichtscreme (reichhaltig, weil Krankenhausluft immer so warm und trocken ist) - Bademantel!!! - zwei Nachthemden oder Pyjamas mit Knopfleiste zum stillen (zwei sind schon gut, weil ihr eins garantiert voll bluten werdet) - Schlappen zum rumlaufen - ein bisschen Make-up (Mascara zb, vor allem etwas Rouge! Man sieht nach der Geburt und ein, zwei durchwachten Nächten einfach nicht mehr frisch aus, ein bisschen Farbe hilft dem Selbstwertgefühl enorm ((:) - Schokoriegel, Salzgebäck - Pikkolo Flasche Champagner für die kleine Geburtstagsfeier noch im Kreissaal Ich hab bestimmt was vergessen, aber das sind erstmal die Dinge, die mir als wichtig in Erinnerung sind.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich hab noch nichts gepackt, mach ich vermutlich auch auf den letzten Drücker, sonst pack ich sie hundert Mail ein und aus, ich kenn mich ja. Vom letzten Mal weiß ich noch, dass folgendes gut war: - eigenes Shampoo - eigene Hautcreme (parfümfrei, ganz wichtig, das Baby kann euch sonst nicht am Geruch erkennen) - Gesichtscreme (reichhaltig, weil Krankenhausluft immer so warm und trocken ist) - Bademantel!!! - zwei Nachthemden oder Pyjamas mit Knopfleiste zum stillen (zwei sind schon gut, weil ihr eins garantiert voll bluten werdet) - Schlappen zum rumlaufen - ein bisschen Make-up (Mascara zb, vor allem etwas Rouge! Man sieht nach der Geburt und ein, zwei durchwachten Nächten einfach nicht mehr frisch aus, ein bisschen Farbe hilft dem Selbstwertgefühl enorm ((:) - Schokoriegel, Salzgebäck - Pikkolo Flasche Champagner für die kleine Geburtstagsfeier noch im Kreissaal Ich hab bestimmt was vergessen, aber das sind erstmal die Dinge, die mir als wichtig in Erinnerung sind.


Holle123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich werde auch erst Ende November packen. Kleidung für das Baby für die Entlassung und ggf. für Fotos, Kleidung für die Entbindung, Oma-Schlüpper, neutral riechende Waschutensilien, bequeme Kleidung für die ersten Tage (Jogginghose, weite T-Shirts bzw. Sweatshirts) Still-BHs, Schlafanzug und dicke Socken. Ich überlege auch, ob ich ein zweites Paar Hausschuhe mitnehmen soll. Bei der ersten Geburt habe ich beim ersten Aufstehen die Hausschuhe leider vollgeblutet, sodass ich kurzfristig ein neues Paar benötigt habe. Vielleicht löse ich das Problem auch mit Badeschluppen. Mal gucken


Rehauge97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Habe mir Kleidung zum umziehen eingepackt, für den kleinen Kleidung für den Rückweg, paar Windeln, eine dicke Decke, Ladekabel fürs Handy, ein dickes Buch zum lesen und paar Snacks. :)


Alinaviktoria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Bei mir ist sie nicht gepackt außer Kulturtasche mit Zahnbürste kleinen Shampoo Duschgel Deo haargummi und kleinen Reiseföhn stilleinlagen und Brustwarzen Creme . Bei den Klamotten weis ich was rein kommt mein Partner und meine Mutter auch schon . Als ich letztes Mal plötzlich ins Krankenhaus musste , musste mein Mann mir alles rauskramen und er hat wirklich das genommen was ich zb garnicht mehr anziehe oder mir passt deshalb hab ich einen Stapel fertig , aber von diesem Stapel nehme ich mir auch immer noch was raus sowas wie umstandsleggins oder Pyjamahosen . Aber werde 2 Pyjamas einpacken . 2 Oberteile zum Wechseln nochmal weil damals meine Maus mich mehrere Mals vollgekotzt hat . 1 Umstandsjeans für den nachhause weg . 3 paar Socken 1 paar kuschelsocken . Hausschuhe . 2 stillbhs , und für die kleine ein Outfit für den nachhause weg aber es muss noch gewaschen werden . Ladekabel und etwas Kleingeld für ne Cola ein Brötchen unten ist ein kleines Café falls es länger mit der Geburt dauert . Wenn’s Baby da ist kann ich nicht mehr runter . Je nachdem wann sie kommt plane ich auch ambulant zu entbinden , muss aber nicht sein .ich werde gucken wie ich mich fühle und vor allem wie die Maus sich fühlt . Also ich hab ein Zettel der in der Klinik Tasche liegt für meinen Mann falls es spontan wird und früher los geht . Wenn nicht packe ich Ende November .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Hui, ihr seit aber früh dran. Ich packe ab der 35. Ssw. Wenn vorher das Baby kommen sollte, kann mein Mann mir das auch nachbringen. Ich möchte ambulant entbinden, packe aber sicherheitshalber auch für 3 Tage. Bei uns gibts Netzunterhosen in der Klinik. Leggins sind sehr bequem für die ersten Tage. Lieber eine zu viel mitnehmen, falls Blut daneben geht (für die Erstgebärenden: den Wochenfluss am ersten Tag nicht unterschätzen). Es gibt eine extratasche mit der Kleidung, die das Baby beim nach Hause gehen tragen soll. Die steht dann im Wipper im Auto und holt mein Mann dann rein, wenns nach Hause gehen sollte. Eigentlich braucht man nicht viel. Man ist zu aufgeregt um ein Buch zu lesen oder sonstiges.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich fange erst Mitte November an meine Notfalltasche umzupacken. Ich würde mitnehmen: 2 Duschtücher 4 kleine Handtücher 1 Waschschlappen Hygieneartikel (Zahnbürste etc.) Reiseföhn Ladekabel Verlängerungssteckdose 2 Jogginghosen 1 Schlafanzug 2-3 Pullis 2 Tshirts 2 Tops Unterwäsche und Socken lieber zuviel wie zu wenig Hausschuhe 1 Weste 1-2 Flaschen Limonade oder Saft Was zum Knabbern wie Kekse Deine Medikamente wenn du welche brauchst Kopfhörer Bisschen Bargeld Eventuell nochn Kissen falls ein zusätzliches brauchst Kleidung fürs Baby kannst dir zu Not schon mitnehmen oder dir am Entlassungstag bringen lassen Ansonsten vielleicht was zum Rätseln, Stricken oder lesen. Verlängerungskabel, weil meist reicht die Länge vom Ladekabel nicht und Föhn da nicht jedes Krankenhaus wie im Hotel einen im Bad hat. In die alten Jeans und Höschen passt selbst nach der Geburt nicht direkt rein deswegen reicht eine umstandshose wenn entlassen wirst, im Krankenhaus läuft man eh in Jogginghose rum und Unterhosen die die du jetzt als bequem entfindest. Jenachdem nachn Kaiserschnitt (allgemein bei Schnitte am Bauch und Unterleib) sind die Netzhosen im Krankenhaus am bequemsten und sitzen auch gut.


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Huhu, also ich packe nur was für die Kleine für den Heimweg, ne Garnitur für mich (Hose, Tshirt, Socken) und eine Mülltüte, für die alten Klamotten, falls die Blase springt und alles nass ist. Da ich nicht plane, im KH zu übernachten, brauche ich nicht viel. Und wenn es doch so kommen sollte, bringen mir meine Kids, was ich noch brauche. Wir wohnen nur 1 Minute zu Fuß vom Krankenhaus entfernt. Das ist natürlich super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ui, ich bin etwas sprachlos, was hier einige alles so mitnehmen wollen. Es ist nun mein 3. Kind und ich kann von mir sagen, dass es nachher im Krankenhaus egal ist. Das Baby ist das wichtigste und man ist mit kuscheln und stillen beschäftigt. Und dazwischen wird geschlafen oder das Baby angehimmelt oder Besuch empfangen oder gegessen. Handy ok (man macht einfach tausend Fotos, weil man so stolz ist). Aber ob es nun am anderen Ende des Raumes lädt ist egal. Ein Handy soll wegen der Strahlung eh nicht neben dem Bett liegen. Auch Haarw föhnen ist sooo unwichtig. Man beeilt sich in der Dusche und will schnell wieder raus zum Baby da guckt ein keiner schief an, wenn man die Haare so trocknen lässt. Genauso ist es mit Makeup und co. Es ist sowieso viel besser für die Mutter-Kind Bindung, wenn das Baby die MAMA riecht und nicht das ganze parfümierte zeugs. Es ist einem aber auch wirklich egal. Wenn man das Baby bei sich hat ist sowas nebensächlich. Auch ein Buch braucht man nicht. Genießt einfach die ruhige, gemeinsame Zeit mit eurem Neugeborenen. Keine Ablenkung, nur ihr zwei.


Everglow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Ich habe von meiner Hebamme den Tipp bekommen, auf jeden Fall Cola und Snickers einzupacken. Eine Geburt ist vergleichbar mit einem Marathon. Da geht sowas gut. Ein kleiner Schluck, oder mal vom Riegel abbeißen.... wenn es mal länger dauert.