Mamamaus97
Hey Ihr ich wollte euch mal fragen welche Größe ihr für Still-Schlafanzüge etc. bestellt/gekauft habt?
Kleidergröße vor der SS oder lieber 1-2 Größen größer ?
Ich finde das verdammt schwierig.. auch für Slips, Still-BHs, Jogginghose, Oberteile...
Bin total überfordert
Schließe mich der Frage an. Ich hab keine Ahnung in welcher Größe ich Still-Shirts kaufen soll ![]()
Also stillshirts und co braucht man eigentlich nicht. Also zumindest habe ich diese Sachen gekauft und nie angezogen. Daher Geld rausgeworfen. Welche Größe hattet ihr etwa im 6/7 Monat? Diese Größe habt ihr für ein paar Wochen nach der Geburt. Still BHs: also bei mir sind die von 75b zu 95b angewachsen und das geht solange bis man abstillt. Hoffe ich konnte bisschen weiterhelfen.
Bezüglich der BH's solltet ihr wirklich etwas abwarten. Vielleicht einen oder maximal zwei günstige vorher kaufen, damit was da ist. Ich habe normalerweise 75b und brauchte zum stillen aber 85c. Das ist also ganz unterschiedlich. Die Tops habe ich eine Nummer größer. Also nicht S sondern M. Ich mag sie, wenn ich mal keine Lust auf BH habe, aber die Brüste etwas gehalten werden sollen. Extra schlafanzüge hatte ich nie. Meine Tochter schlief bei mir im Bett. Daher konnte ich die Decke nur unter die Achseln klemmen. Aus diesem Grund habe ich ein einfaches Top getragen, welches ich nur runterziehen brauchte und ein langarmshirt drüber, damit ich an den Schultern nicht friere. Aber alles aus dem alten Bestand.
Direkt nach der Geburt passen dir die Sachen, die du in der 24. SSW getragen hast. Und wie schnell du wieder in deine alte Kleidergröße reinpasst, kann man vorher nicht sagen, denn da gibt es ja riesige Unterschiede - bei manchen geht's ganz schnell und andere brauchen länger.
Die Sachen aus dem fünften oder sechsten Monat passen meistens
Also bei BHs würd ich bis nach dem milcheinschuss warten. Das kann kein Mensch vorhersagen, können aber einige Größen mehr sein als sonst. Nachthemden oder Schlafanzüge würde ich XL kaufen, das ist einfach am bequemsten. Und wenn man etwas nach der Geburt nicht mag, dann sind das Klamotten die kneifen und einen daran erinnern, dass man ein paar Kilos Zuviel hat
Stillhemden hatte ich auch nie, ganz ehrlich, die sehen immer schlimm aus und sind total überflüssig! Mein Tipp: kauft ein paar elastische Ärmellose Tops/Unterhemden bei H&M. Die zieht ihr unters T-Shirt. Beim stillen dann den Top-Ausschnitt unter die Brust ziehen, das Hemd/Pulli/t-Shirt nach oben. Hat genau den gleichen Effekt wie ein „stillhemd“ und ihr könnt direkt die Oberteile von vor der Schwangerschaft wieder tragen.
Still BHs hol ich erst nach der Geburt in der dann passenden Größe (hab aber noch ein paar aus den vorherigen Schwangerschaften die ich nutzen kann bis ich passende habe). Klamotten plane ich meine normalen Sachen wieder zu tragen, meine Jeans passen an den Oberschenkeln noch genauso wie vorher, nur zu gehen sie halt nicht mehr. Ganz am Anfang werd ich eh nur Leggings tragen und dann ist der Bauch hoffentlich wieder so gut wie weg bis ich wieder Jeans tragen will.
Also ich habe direkt nach der Geburt wieder in meine Hosen gepasst. Nur Jeans waren aufgrund der Einlagen etwas unbequem. Zu gingen sie aber schon. Aber es ist halt alles noch ein wenig empfindlich, nach der Entbindung. Also hat die Jogginghose herhalten müssen. Sie ist übrigens auch schon jetzt wieder in der Tasche. Und dazu ein stinknormale Oberteil. Also keine extra Größe. Ich hatte bisher immer das Glück, direkt nach Geburt mein altes Gewicht und gleiche Figur zu haben, wie vor der Schwangerschaft.