WunderMama
Hallo zusammen,
habe heute gelesen dass man die Bewegungen seines Kindes grundsätzlich zählen sollte (also in unserem Stadium der Schwangerschaft), es sollten „10 Einzelbewegungen innerhalb von 2 Stunden zählbar sein“. Also ich finde das persönlich absolut weltfremd dass ich jetzz 12 Stunden am Tag zähle ob ich im Schnitt auf diese Zahl komme. Es ist schon realtitätsfern für mich, das ÜBERHAUPT eine Stunde lang akribisch zu kontrollieren - macht sowas irgendjemand?? Ich dachte, es machen nur diejenigen, die länger nichts gespürt haben und unsicher werden? Dann wäre es für mich auch verständlich. Und „länger“ ist da ja sehr subjektiv von Baby und Mutter abhängig Individuell. Also da gibts zwar auch Richtwerte aber denke dass auch da heutzutage wieder der eigene Menschenverstand und Instinkt total überhäuft werden mit solchen Aussagen
Denke nicht das es jeder macht, außerdem liest man überall was anderes, die einen sagen 10 mal am tag die anderen alle 2 stunden. Du kannst das eh nicht kontrollieren. Wenn wir schlafen bekommen wir das ja nicht mit oder wenn wir unterwegs sind. Wenn ich hier am Röseln bin merk ich nur dumpf was, sitze ich im Bus bekomm ich mal nen tritt ab mal nicht. Aktiv ist er eh meist wenn ich ruhig auf dem Rücken liege oder mich zur Seite drehe. Hauptsache man merkt was, zudem zum Ende hin wird das eh weniger, wegen Platzmangel im Bauch, dafür wohl kräftiger (obwohl meiner mich schon öfters ausm Schlaf reißt und ich mich dann erschrecke).
Ich mach da nichts.
Wenn sich mal nichts tut im Bauch warte ich ab und sonst gibts schokolade ![]()
Hallo Finde das unnatürlich. Ich denke, jede Frau hat ein gutes Gefühl dafür, ob sich ihr Kind gut bewegt. Lg Edith
So sehe ich das auch!
Zählen war früher sehr wichtig, als es noch keinen so guten Ultraschall hab. Heute muss man nur drauf achten, dass man das Baby tägl. spürt und klar, wenn es mal plötzlich 24 Stunden ganz ruhig ist ab zum Arzt.
Also ich spüre meine Maus eig nur wenn ich liege . Wenn ich mich bewege oder unterwegs bin kam gaaaanz selten was von ihr . Wenn ich sie spüren möchte lege ich mich hin und nach 5 Minuten fängt sie immer an zu turnen. Hab das auch mal gelesen aber finde es Quatsch also wenn wir die Mäuse natürlich über ein paar Stunden garnicht spüren und ein ungutes Gefühl haben würde ich sagen zum Arzt fahren aber ansonsten ? Jedes Baby ist anders die einen bewegen sich morgens mehr die anderen wenn Mama schlafen möchte oder wenn sie unterwegs ist . Da mache ich mir kein Kopf drüber . Halt wie gesagt erst wenn man wirklich sagen kann ok den ganzen Tag war Ruhe dann würde ich richtig drauf achten .
Meine Maus bewegt sich sehr viel. Man kann schon sagen das sie sich fast rund um die Uhr bewegt. Von daher mache ich mir erstens keine Mühe die Bewegungen zu zählen und zweiten wenn etwas nicht stimmt, dann denke ich merkt man das.
Ich zähle auch nicht, achte aber auf die Bewegungen. Meistens sind es schon etwas feste Zeiten und wenn ich manchmal denke, ich habe Sie noch nicht gespürt, bewegt Sie sich....dann bin ich immer beruhigt!
Ich würde auch sagen: man sollte auf seine Intuition vertrauen. Wenn man merkt da stimmt was nicht mit dem Ungeborenen dann sollte man nachschauen lassen. Ansonsten hat jedes Ungeborene ja seinen eigenen Rhythmus. Ich konnte jetzt witzigerweise auch Änderungen im
Rhythmus des Kleinen feststellen. Früher hat mich der Kleine gegen 1 Uhr, 3 Uhr und 5 Uhr wachgestrampelt, mittlerweile ist er eher tagsüber aktiv. Aber dennoch hat er i d R 14-16 Uhr seine Ruhepause und zu dieser Zeit spüre ich ihn nicht bzw nur ganz leicht. Aber solange ich ihn täglich fühle ist - denke ich - alles gut.
Das mit dem Essen/Schokolade kann ich unterstreichen...