Monatsforum Januar Mamis 2020

Kinderzimmer vom großen wirkt lieblos

Kinderzimmer vom großen wirkt lieblos

4unter7

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe mich eine weile nicht gemeldet, wir sind umgezogen. Meine Problem steht ja oben. Irgendwie wirkt das kinderzimmer von Kind 2 total lieblos. Es sieht gar nicht nach kinderzimmer aus. Er selber merkt das garnicht aber mit tut es irgendwie leid. Wir sind ja eher die " nicht so viel Kram" Familie...ich kann also keine weiteren Schränke oder so gebrauchen. Hat jemand einen tipp für mich? Vielleicht auch was selbstgemachtes? Der kleine ist in der neuen Wohnung leider total quängelig. Er scheint sich noch nicht daran gewöhnt zu haben. Er will nur auf dem Arm sein, sobald ich ihn absetzte fängt er ganz energisch an zu schreien. Anstrengend....


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Hallo Wie alt ist denn dein Großer?


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ein Bild wäre hilfreich und Alter des Kindes. Ansonsten fällt mir ein Farbe an die Wand, ein Teppich, ein Zelt mit Stoffwimpeln etc. Ich persönlich mag es eigentlich wenn es nicht so vollgestopft ist aber das muss passen und darf nicht kühl oder steril wirken. Farben spielen da auch eine Rolle. So ein Umzug ist stressig und die Kleinen müssen das erstmal verarbeiten. Als wir vor über 4 Jahren umgezogen sind, haben meine zwei sich nur gezofft. Das war wirklich auffällig und hat eine Weile gedauert.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

so kommt mir das Zimmer vom 6 Jährigen auch vor, an dem ich verzweifle. Ich habe bei ihm aber den Fehler gefunden- weiße Möbel. Ich glaube mir Naturholz wäre es schöner gewesen. Ich kann nur zu Deko raten. Wir sind ja auch eher der weniger-ist-mehr-Typ, aber so ein Par schöne Bilder in Pastell an der Wand können wahre Wunder bewirken. Gerne auch in einer Reihe, dass es nicht zu wirr ist Oder ein par farbige Kissen, schöne Gardinen etc. Manchmal hilft schon eine winzige Kleinigkeit :)


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Lustige Fotos von eurer Familie oder selbstgemaltes/gebasteltes an die Wand hängen. Je nach Geschmack und Vorliebe des Kindes. Wir haben hier auch eine selbstgebastelte Uhr hängen, die ist zusätzlich noch nützlich. Ansonsten streichen oder tapezieren, eine schöne Lampe, Baldachin übers Bett, Teppich auf den Boden, Vorhänge oder ein Sitzkissen.... Aber so ohne Foto ist eine Diagnose wirklich schwierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Wanddeko vielleicht selbst basteln, selbst da reicht meist nur ne Kleinigkeit aus. Oder ein Wand Tattoo, das hat Louis weil es sonst in meinen Augen auch eher lieblos aussah. Ansonsten bin ich auch eher der weniger ist mehr Typ. Vorallem in der kleinen Wohnung wird man Minimalistisch, funktioniert nur nicht immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst hasse zum Beispiel Deko generell Ist für mich nur Staubfängerkram. Deswegen bin ich kein Fan von Weihnachten. Bin immer froh wenn das Klimbimszeug im Keller ist.


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Meine Einfälle: - Bilder oder vlt auch ein Disney Puzzle mit König der Löwen/Dschungelbuch/Peter Pan (…) [gibt gerade schöne von Thomas Kinkade] oder so ähnlich im Rahmen. - Einen Kinderteppich mit z b einer Weltkarte für den Boden. - Vorhänge mit einem altersentsprechenden Muster oder in entsprechende Farbe - Sterne zum Kleben die nachts leuchten [keine Kleber sondern die Plastiksterne - gehen auch super leicht wieder ab; gibts auch als Planeten]… (alternativ Wandtatoos) haben wir auch. Aber da dein Mäuschen schon größer ist sollte natürlich vorher gefragt werden ob er das für sich wollen würde. :) - Ansonsten noch Lichterkette oder irgendwelche Banner (allerdings starke Staubfänger). Liebe Grüße


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ach ihr :) vielen Dank für eure Tipps, ich habe jetzt ein paar Ideen. Das Zimmer ist wirklich schwer einzurichten. Es hat extreme Höhenunterschiede. Von 1,20 in den Ecken bis 3,40 an der Innenseite und dann auch noch 2 Türen da durchgangszimmer und 2 Fenster und ein Einbauschrank... Ich fange jetzt heute mal an mit einem schönen Bild und einer netten Lampe. Werde euch demnächst mal ein vorher/nachher Bild schicken Sowas finde ich immer super. Achso, er ist 7 und ein Lesekind, liest und liest und liest.....


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Na das schreit doch nach einer Leseecke…mit kleinem Sessel oder Bodenkissen mit Dekokissen…noch ein Baldachin drüber und ein schönes Bücherregal


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Mir ist inzwischen noch eingefallen, dass du auch die Schränke mit farbiger Möbelfolie gestalten könntest, wenn sie dir zu fad sind.


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelhase

Was ist das denn genau diese Möbelfolie? Habe da jetzt nicht direkt was gefunden. Ich starte morgen mir der gestaltung und demnächst gibt es ein Foto :)


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Das ist selbstklebende Folie. Gibts in allen möglichen Designs. Ich hab jetzt grade einfach mal in der Suchmaschine „Folie zum Möbel bekleben“ eingegeben, da kommen jede Menge Ergebnisse. Gibts auch mit Kindermotiven. Oder ihr seid kreativ und nehmt farbige, gut klebende Klebebänder und klebt selbst Muster. Da könnte dein Sohn sogar mitmachen.