Monatsforum Januar Mamis 2020

Kindertag

Kindertag

AniNani

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, Ich hoffe, ihr hattet mit euren Mäusen einen schönen Kindertag. In unserer Kita wurde heute Fasching nachgeholt, weil das im Februar ausgefallen war, da so viele Kinder und Erzieher gleichzeitig erkrankt waren! Hier zu Hause gab es quasi zum Kindertag ein Klettergerüst, das momentan leider noch im Wohnzimmer steht, da das Wetter so unschön ist. Es wird aber schon heiß geliebt und ordentlich bespielt.

Bild zu Kindertag - Forum für Januar - Mamis

User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AniNani

Das Klettergerüst ist toll, dass haben wir auch Wir feiern den Kindertag ehrlich gesagt nicht wirklich. Mit meinen Tageskindern haben wir etwas Party gemacht, aber es bekommt hier keiner was geschenkt :)


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AniNani

Für uns war auch ein ganz normaler Tag. Geschenke gibt es nicht speziell. Vor zwei Wochen hat sie eine Puppe bekommen und nächste Tage trifft das neue Bett ein was sie dann bekommt. Aber ich finde es OK was zu schenken. Die Puppe gab es, weil sie damit aktuell gerne spielt. Würde ich damit bis Nikolaus oder Weihnachten warten sieht die Welt eventuell wieder ganz anders aus. Und es ist eh schwer etwas zu finden woran sie wirklich längere Zeit am Stück Interesse hat.


AniNani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wir schenken eigentlich auch nur ne Kleinigkeit. Das klettergerüst hätte es eh gegeben, da noch etwas Beschäftigung für den Garten fehlte. Ganz liebe Grüße an alle.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AniNani

Wir hatten einen sehr schönen Kindertag! Hier zu Hause gab es eine Kleinigkeit (etwas Schokolade, ein Minibuch und eine kleine Taschenlampe). Am Nachmittag war im Kindergarten dann ein richtig schönes Kinderfest. Es gab verschiedene Stationen, wo man Herzchen verdienen konnte - Sackhüpfen, Eierlauf, Armbrustschießen, Kartoffel ausgraben, "Feuer" löschen und Fußball. Das hat den Zwergen (und auch den größeren) echt Spaß gemacht. Die Feuerwehr war mit dem großen Auto auch vor Ort und im kleinen konnte man eine Rundfahrt machen. Es gab Eis, Kuchen, Wiener, Glücksrad drehen. Und am Ende bekam jedes Kind für seine Herzchen einen Preis. Wir waren echt 2 Stunden beschäftigt und das Wetter hat auch super mitgespielt. Das Klettergerüst gab es bei uns übrigens zu Ostern. Da hatten alle Kinder was davon. Ich mag zwar so große Geschenke an Ostern nicht, aber bis Weihnachten wollte ich nun auch nicht warten. Wer braucht schon mitten im Winder so ein Klettergerüst.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AniNani

Wir feiern den nicht und da bin ich auch froh drum. Ich kenne auch niemanden der sen hier feiert. Hier in NRW haben wir aber auch Karneval, Schützenfest und St. Martin, das nimmt gerne viel Raum ein. Zusätzlich zu den bekannten Feiertagen und Geburtstagen