Mitglied inaktiv
Huhu,
ich hatte gestern dann auch endlich mal wieder einen FA Termin und 3. Screening.
Mein FA tendiert trotz der Symphysenlockerung zur spontanen Geburt, sagt aber ich soll mich schonen. Sollten die Schmerzen stärker werden, wird ein Kaiserschnitt gemacht, damit es unter der Geburt nicht zur Ruptur kommt.
Übrigens rät er von den Stützgurten während der ss ab. Soll nicht gut fürs Baby sein.
Und meine Blinddarmnarbe ist wohl jetzt in der 3. Ss auch sehr dünn, aber dazu hat er nichts weiter gesagt, nur komisch geguckt.
Muss jetzt alle 2 Wochen hin.
Huhu.
Mir wurde von einer Ärztin auch zugesagt, dass es für die Geburt gut ist mit einer symphysenlockerung. Hilft wohl bei der Geburt?
Hilft bei der Geburt? Das es lockerer wird, ja. Aber wenn es zu locker ist, kann es wohl reißen.
Mein Fa rät auch ab von dem Gurt... Ein Kaiserschnitt ist nicht so schlimm wie von vielen suggeriert wird
Ich möchte gerne ambulant entbinden, weil ich letztes mal do großes heimweh nach meinem Großen hatte und mich auch mit ner anderen Mama im Zimmer nicht wohlgefühlt habe. Ein Baby hat immer das andere Baby mit schreien angesteckt.
Und mit Kaiserschnitt gehts da irgendwie in die falsche Richtung. Das wären dann 3-5 Tage Krankenhaus
Bei meiner vorletzten Geburt war ich sehr weit weg von zu Hause und der Arzt dort sagte mir, dass die Symphyse eine Sollbruchstelle sei. Er verwies mich ins dortige Krankenhaus, die rieten mir zum Kaiserschnitt, weil mein Kind für mich schon zu groß wäre und das bei der Lockerung zu gefährlich wäre. Im Nachhinein hatte ich Pech, der Kaiserschnitt verlief suboptimal und ich hatte anschließend echt Probleme. Mein Frauenarzt in der Heimat sagte, dass der Kaiserschnitt unnötig gewesen ist. Jetzt bin ich in der gleichen Situation. 32.SSW eine Symphysenlockerung bereitet mir wahnsinnige Schmerzen und ich bin gezwungen einen Kaiserschnitt zu machen, weil der andere so schief gelaufen ist, dass die Ärzte nicht sicher sind, ob die Gebärmutter bei Wehen halten würde. Zusammengefasst kann ich aber natürlich auch nicht sagen, ob eine natürliche Geburt damals wirklich gut gegangen wäre. Ich würde mich da Rückblickend auf mein Gefühl verlassen. Tu das, was dir ein sicheres und besseres Gefühl verleiht. Lass dich nur nicht zu etwas drängen!
Beides finde ich doof. Ich habe total angst, dass es bei der Geburt rupturiert. Ich würde die ganze Zeit auf den "Knall' warten. Aber Kaiserschnitt möchte ich auch nicht. Mein Frauenarzt ist Belegarzt in dem Krankenhaus. Wenn er nicht gerade im Urlaub ist, dann wird er gerufen und macht er die Geburt.
Ich hatte bei meiner Tochter auch eine Symphysenlockerung und meine Ärztin meinte ein Kaiserschnitt dann wieder ja wenn sie es ohne dich probieren wollen . Aber nein ich habe meine Tochter normal entbunden und alles war gut . Seid 3 Wochen merke ich die Symphysenlockerung wieder aber ich werde normal entbinden das ist sicher .
Hat es bei der Geburt denn wehgetan? Also die Symphyse?
Ich bekomme nachts kaum die Beine auseinander. Wie soll das bei der Geburt gehen?
Eine gute Freundin von mir hatte auch eine Symphysenlockerung und musste einen Gurt tragen. Sie hat auch ganz unkompliziert vaginal entbunden, ihr Kind wog 3,8 Kilo, sie selbst ist eher klein und schmal. Ich würde mir eine zweite Meinung holen und zur Not noch eine Dritte.
Was bringen mir andere Meinungen von Ärzten? Sicher kann ich mir mehrere holen, bis eine dabei ist, die meinen Vorstellungen entspricht. Aber ich vertraue meinem Arzt und er ist auch Belegarzt in dem Krankenhaus in dem ich entbinden werde.