Bettina 89
Hallo zusammen, Ich Hoff euch geht es allen gut. Meine beiden Stellen mich Tag für Tag vor Herausforderungen. Beiden wurden bei 36+1 per Kaiserschnitt entbunden. Am Samstag werden se 10 Wochen. Die ersten 6 Wochen waren der horror. Jede Nacht wach und geschriehen. Sie hatten übelste Blähungen. Dann hatte ich ne hebamme die wo sich 3 Wochen nicht mehr gemeldet hat. Und das sind meine ersten Kinder. Als ich dann ihr gesagt habe das ich die Hebamme Wechsel kam es zu einer Diskussion. Jetzt zu meinen eigentlichen Problem. Ab Woche 7 ging es bergauf. Sie haben nachts geschlafen kamen einmal für die Flasche. Wir hatten am abend trotzdem schreistunden. Aber sie haben dann geschlafen. Seit ungefähr ner Woche is es so. Das sie abwechselnd wach sind. Die eine Nacht Timo und die darauffolgende Luca. Das komische war heute Nacht 10 Minuten geschlafen, 10 Minuten wach das spielchen ging bis 3:30. Auch jetzt schläft er nicht. Is seit der Flasche um 6:30 wach. Sein Bruder macht jetzt auch schön mit. Einer schreit immer und fordert mich. Und dann der andere. Ich kann keinen 100% geben. Zwei Kinder aufeinmal beruhigen geht net. Der Papa geht wieder arbeiten. Beide haben zur gleichen Zeit Hunger. Also werden se synchron in der wippe gefüttert. Es war ja scho mal besser aber irgendwie is seit Tagen der Wurm drin. Ich weiß nicht was ich machen kann. Ich bin mit die Nerven durch. Hab augenringe und bin nur noch müde. Ich musste es mir mal von der Seele reden.
Kannst oder willst du keine vernünftige Rechtschreibung und Grammatik nutzen
?
Naja bei Zwillingen und tagelangen Schlafentzug usw. muss es nicht die perfekte Rechtschreibung sein. Man versteht doch was sie will und um was es ihr geht. Zum Post: Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich möchte dir sagen, dass ich vor jeder Zwillingsmama den größten Respekt habe! Man fühlt sich ja mit einem kleinen Wesen schon oft an eine Grenze gebracht, aber zwei stell ich mir unheimlich hart vor. Du bist ne tolle Mami und machst das super. Es wird sich bald wieder etwas besser. Vilt kann dir dein Mann, eine Freundin oder ein Verwandter die Jungs mal für 2 Stunden abnehmen. Da machst du dann ein Nickerchen und gehst mal warm Baden und entspannen. Fühl dich gedrückt
Überließ den Post von Janna (wer das jetzt sein mag
)
Ist vielleicht eine Freundin oder Oma da die dir helfen könnte.
Was eventuell ginge, ist eine Haushaltshilfe von der KK gezahlt. Ruf mal deine Krankenkasse an.
Das wäre jetzt meine erste Anlaufstelle..
Gut ab den Mamis mit Zwillingen (oder mehr)!!
LG
Leider gibt es bei Zwillingen keine Haushaltshilfe von der Krankenkasse.
Es muss schon noch was anderes vorliegen, z.B. Krankheit der Mutter oder kleines Geschwisterkind.
Hallo :) Meine Jungs sind jetzt 7 Monate alt und ich kann dich verstehen. Vielleicht hilft euch eine Federwiege? Gibt's auch für Zwillinge. Man kann sie auch erstmal ausleihen und testen. Hast du jemand der die beiden mal für ein paar Stunden nehmen kann? Manchmal wirkt das Wunder! Alles Gute!
Solltest du keine familiäre oder freundschaftliche Hilfe bekommen können so gibt es den wellcome Service, google mal danach Leihoma oder Leihopa wären auch eine idee Sie empfehle ich die ein tragetuch oder Trage, das geht auch mit Zwillingen
Oh je, Ich drücke dich auch nochmal. Das klingt wahnsinnig anstrengend. Vielleicht tröstet es dich, dass wir alle ziemlich müde sind... ich habe von einigen Zwillingsmüttern gehört, dass die Zwillinge so mit 4 Monaten langsam einen gemeinsamen Schlafrythmzs hatten. Und so eine Federwiege kenne ich auch von einer zwilligsmutter. Die war sogar elektrisch :) Es wird bestimmt bald besser. Auf dem Foto sehen die beiden so lieb aus. Du machst das gut, mehr als sein bestes geben kann man nicht!
Ich glaube deine beiden sind gerade so quer weil die einen entwicklungssprung machen. Das ist ne Phase wo alle durchmüssen bei manchen heftiger bei anderen milder. Durchhalten ist die Devise es wird auf jeden Fall wieder besser bis zum nächsten schub. Ist aus dem Buch oje ich wachse. Sehr interessant und zutreffend bei Kindern die früher geboren sind verschiebt sich das schon mal was nach hinten ist bei meiner Maus auch die ist jetzt 10 Wochen aber wäre sie normal gekommen dann wäre sie jetzt 7 Wochen. Und man kann so ein wenig verstehen das die gerade eine enorme Entwicklung durchmachen was für die Babys sehr anstrengend ist und sie entsprechend reagieren und dies auf ihre Art zeigen. Ganz liebe Grüße Und weiterhin gutes Durchhaltevermögen.
Vielen Dank für den lieben Zuspruch. Werd mich mal über die federwiege informieren. Ist ne sehr gute Idee. Das Buch klingt interessant. Ich glaub das besorg ich mir. Danke für den Tipp. Sorry für meine Rechtschreibung. Das war so schnell geschrieben das ich nicht mehr nachgelesen habe. Aber ihr habt es ja verstanden was ich wollte.
Ich verstehe dich sehr gut. Erst mal ist die Umstellung auf das erste Kind schon ziemlich drastisch, nervenzehrend und anstrengend. Dann kommt diese Fremdbestimmung und der Schlafmangel hinzu. Aber ein bisschen ist es auch die innere Einstellung, die einen über die erste Zeit bringt. Bei meiner Tochter war ich auch zeitweise einfach nur durch (Frühchen, Trinkschwäche, Anpassungsstörung und Mann unter der Woche beruflich weg). Ich habe dann immer lächelnd zu meiner Tochter gesagt: Ich kann immer einmal mehr wie du! Gleichzeitig habe ich mir vor Augen geführt, dass diese anstrengende Zeit vorbei geht. Mir hat das immer sehr geholfen. Mit Zwillingen ist das natürlich noch Mal eine ganz andere Nummer. Versuche dir auf jeden Fall Hilfe zu holen. Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch sog. Treffen für Zwillingsmütter, bei denen du dir Tipps und Tricks holen kannst.
Ich habe leider keine Ratschläge für dich, als Erstlings-Mama hab ich mit meinem einen Milchvampir schon voll zu tun
Ich bin mir sicher, dass du das großartig meisterst und hoffe, dass sich bald die Möglichkeit einer Unterstützung für euch ergibt! Hier gab es ja schon einige tolle Vorschläge.
Mein Mann geht Nachmittags mit unserem Sohn und dem Fellbaby regelmäßig 1 Std spazieren...da kann ich dann ausgiebig duschen oder auch einfach mal faul auf der Couch liegen...das ist vielleicht auch was für dich
Du hast meinen allergrößten Respekt!!! ![]()
Hallo, ich komm mal aus dem April-Bus rüber.
Ich bin keine Zwillingsmama, war aber damals, als unser Sohn auf die Welt kam, auch teilweise so fertig mit den Nerven. Er ist hochsensibel und das war Mega anstrengend.
Meine Mama hat dann einmal zu mir gesagt: „Jedes Kind fordert so viel, wie die Mama geben kann.“
Mir tat das so gut zu hören und es mich irgendwie stärker und geduldiger werden lassen.
Du schaffst das auch. Deine beiden Jungs fordern so viel, weil du so viel geben kannst
Du schaffst das! Meine Zwillinge sind damals in der 33. SSW geboren und da unser Sohn wegen seinem schweren Herzfehler nicht schreien, bzw. sich nicht aufregen sollte, musste ich auch immer zusehen, dass beide zufrieden sind. Ich habe aber das Glück, dass die Schwiegereltern im Haus wohnen und mir oft unter die Arme greifen konnten, wenn mein Mann auf Arbeit war. Am meisten haben mir die 30-45 Minuten geholfen, in den die Kleinen mit Oma und Opa spazieren waren. Versuche jemanden zu finden, der mit deinen Jungs mal spazieren geht und leg dich dann hin und schlafe. Ich habe auch oft tagsüber mit den Kleinen geschlafen. Du schaffst das!