Mitglied inaktiv
Ich bin grade nur am heulen und weiß nicht weiter.
Letzte Woche war ich zum MRT und meine Maus hat die Flasche verweigert.
Nun sind die Ergebnisse da und ich muss eine Biopsie machen lassen. Vermutlich ein Weichteiltumor
Das heißt meine Maus muss dann wieder die Flasche bekommen.
Und dann gibts noch einmal eine op um das Ding zu entfernen. Heißt wieder nicht stillen können.
Ist es dann nicht das beste gleich abzustillen? Sie komplett auf die Flasche zu trainieren? Sollte sich herausstellen (was sehr unwahrscheinlich ist), dass es bösartig ist, dann folgen ja noch weitere stillunverträgliche Maßnahmen?
Hilfe, was mache ich nur? ![]()
Oh das klingt aber mies, lass dich mal drücken! Ich würde an eurer Stelle Mischkalkulation versuchen. Gewöhn sie an die Flasche, pump Milch ab und lass es Papa füttern. Und still vielleicht jede zweite Mahlzeit oder so. Je nachdem, wie`s mit der Flasche klappt. Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass du Medikamente nehmen musst, die das Stillen verhindern, dann kannst du immer noch abstillen. Aber geh jetzt nicht vom Schlimmsten aus! Denk Positiv! Im Idealfall ist alles ganz harmlos und du kannst nach der OP noch so lange stillen, bis ihr beide keine Lust mehr habt! Ich drück dir die Daumen, dass alles schnell gut wird und wünsch dir starke Nerven!
Das tut mir total Leid!! Fühl dich gedrückt. Ich würde die Kleine an deiner Stelle an die Flasche gewöhnen mit abgepumpter Muttermilch, oder vielleicht gemischt mit Pre. Damit du zu all den Sorgen nicht auch noch Angst haben musst, dass deine Maus nicht gut versorgt ist. Alles gute!!
Oh weh, so ein Mist
Also, wir sind ja in der gleichen Flaschenverweigerungssituation wie du. Ich kann dich wirklich gut verstehen. Allein der Gedanke, dass Zwergi Hunger leiden muss weil man nicht verfügbar ist, ist doch grauenhaft.
Ich hatte deswegen letzte Woche ein Gespräch mit der Hebamme. Sie hatte folgende Ratschläge für mich:
1. Mich deswegen nicht stressen. Sie wüsste von keinem Kind, das vor voller Flasche verhungert ist.
2. NICHT mit Muttermilch, sondern mit Pre-Nahrung probieren (Ich weiß, da gibt's auch andere Meinungen, aber sie sagt, es gibt wohl eben Kinder, die das Original nur aus der Original-Verpackung trinken).
3. Statt Flasche mit Sauger eine Trinklernflasche mit weichem Auslass verwenden. Die können Sie jetzt schon an den beiden Griffen festhalten. (Haben eine vom N*k besorgt und damit funktioniert es bisher echt am besten).
4. Abwarten und immer wieder probieren. Die Kleinen machen aktuell so eine enorme Entwicklung durch, dass in 2 Wochen die Welt schon ganz anders aussehen kann.
Mir hat das Mut gemacht, dass mein Kind nicht verhungern wird, wenn ich wieder arbeite, oder aus einem anderen Grund nicht stillen kann. Vielleicht ist ja auch ein Punkt dabei, der dich anspricht.
Alles Gute und nur gutartige Befunde! ![]()
Fühl dich erstmal auch von mir feste gedrückt
Es tut mir so leid, das du das durchmachen musst und vor solchen Überlegungen stehst.
Einen Rat habe ich nicht, ich bin ja das erste Mal Mami geworden.
Ich würde wahrscheinlich abpumpen und dann die MuMi mit der Flasche füttern. Eventuell mal verschiedene Flaschen versuchen (wir hatten z.B. in den diversen Willkommenspaketen Flaschen von verschiedenen Marken, die einfachste davon wollte unserer, die teuerste die ich extra gekauft habe von M*dela wurde verweigert).
Wenn sie es verweigert, dann geh vielleicht eine Runde spazieren und lass den Papa die Flasche geben...ich habe gelesen, dass dies einen Unterschied machen soll
Versuch dich damit nicht zu stressen...ich weiß, leichter gesagt als getan.
Und wenn du nicht mehr stillen kannst/darfst, dann eben mit Pre!
Ich drück dir die Däumchen, dass alles gut ausgeht!!! ![]()
Oh je... ich drücke dir die Daumen das alles gut ist. Gute Besserung
Ich hoffe dein kleines Mäuschen wird sich mit der Flasche schnell arrangieren. Aber das wird ganz sicher !! ![]()