Monatsforum Januar Mamis 2020

Ich fühle mich sooo alt

Ich fühle mich sooo alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin 29 Jahre alt und habe vor 6 Jahren meinen ersten Sohn bekommen. Mittlerweile sind es ja drei. Ich bin die erste in der Familie, die Kinder bekommen hat. Und auch die erste im Freundeskreis. Und nu bin ich fertig und schwupp werden alle anderen schwanger. Meine Schwester bekommt ein Baby und eine sehr gute Freundin. Und ich weiß, dass mein Bruder und meine andere Schwester auch gerade planen. Ich fühle mich auf einmal soooo alt. Und bin auch ein wenig neidisch. Ich bin fertig und alle anderen fangen jetzt erst an. Ich habe mich sogar bei dem Gedanken an ein viertes Kind ertappt. Aber es wäre aus den falschen Gründen Denn ich habe wirklich abgeschlossen. Ich hasse es schwanger zu sein und bin auch total ausgelaugt. Und Platz gibts bei uns auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 30 und die vor vor letzte in der Familie die ein Kind bekommen hat. Einer meiner Cousins ist 35 findet keine Freundin weder hatte er je eine, der kleine Cousin ist erst 15. Im "Freundeskreis" haben alle schon Kinder oder wollen keine oder können keine bekommen. Aber hab mit ner Bekannten gestern geredet, ihr kleiner ist 2 Monate jünger aber erst 26, aber sie versprach mir aus dem Herzen. "Wer hätte gedacht das ein Baby nochmal so anstrengend sein kann, ich bin zu alt..." waren ihre Worte und es ist ihr 4. Kind. Wo ich gesittet hab oder täglich mich um meinen Großgroßcousin kümmerte vor 10 Jahren waren selbst 3 Kinder kein Thema. Heute etappe ich mich immer wieder wie ungeduldig ich bin und wie schnell ich müde werde. Und auch ich etappe mich ab und an und denke, och nochmal sowas kleines und süßes, vielleicht in 4-5 Jahren. Aber dann wird mir wieder viel bewusst das es erstens schwer ist was größeres zu finden, zweitens finanziell das uns belasten würde, drittens ich nicht gern schwanger war, viertens es ohne hin wieder eine Risikoschwangerschaft wäre und ich ja eigentlich beruflich vielleicht etwas anderes machen möchte, fünftes die FG von damals und diese Schwangerschaft mir aufs Gemüt geschlagen sind. Ich mag Kinder, aber mit einem bin ich zufrieden auch wenn ich selbst als Einzelkind weiß wie beschissen man sich manchmal fühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht denkst du in 4 Jahren auch wieder anders. Die Hormone sind ja manchmal ganz schön fies


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser erstes kam kurz vor dem 28. Geburtstag, auf dieses Kind hatten wir zwei Jahre gewartet... Als sie drei wurde waren wir bereit für ein zweites.. Ok sechs Jahre passierte nichts! Und ich hatte abgeschlossen, dann kam unser zweites Wunder. Ich bin nun 37 und ich wollte immer mit 25 Mama sein und drei Kinder haben... Nun gut komplett fühle ich mich immer noch nicht. Aber ein drittes wäre schon nun eine Herausforderung, unser Haus ist dafür nicht ausgerichtet und ich merke auch, es fällt mir tatsächlich schwerer, als vor fast zehn Jahren... Sei glücklich mit dem was du hast, viele haben es nicht und man muß das Glück nicht immer herausfordern! Und ich persönlich finde vier Kinder schon schwierig in unserer Gesellschaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Es ist ja tatsächlich mit 3 Kindern schon so, dass man „anders“ ist. Die Reaktionen sind manchmal kaum zu glauben. Und wir mussten uns ein neues Auto kaufen, weil viele Autos hinten in der Mitte einfach keinen normal breiten Sitz haben. Danke für deine klaren Worte, sie haben mich zum nachdenken gebracht und sind genau richtig. Ich habe das Glück drei Kinder haben zu dürfen


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 23, bald 24. Ich fühle mich auch oft sehr alt. Bin die Zweite in meinem Freundeskreis die ein Kind bekommen haben. Aber ich glaub meine Schwangerschaft hat andere angesteckt. Eine Freundin von mir ist schwanger, eine Kollegin (von meinem Nebenjob)... ich überlege nun auch weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Mit 23 habe ich meinen Sohn bekommen. Als er 1,5 war, war ich dann auch bereit fürs nächste


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 33 und fühle mich eher unreif als alt Ich habe keine große Familie und mein Baby war das erste Baby, dass ich je in meinem Leben in den Armen gehalten hab. Unsere Freunde sind größtenteils kinderlos, oder die Kinder sind älter. Eine Freundin ist so alt wie ich und hat schon 2 Söhne, die in die Schule gehen. Ich beneide sie total, dass sie so jung Mutter geworden ist und inzwischen auch beruflich wieder voll im Leben steht und ja immer noch so jung ist.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ja das stimmt das hatte ein Vorteil aber jetzt kann ich dir sagen es hat auch dein Vorteil man ist "schlauer" und gelassener, anders gelassen als mit Mitte Ende Zwanzig Ich hatte mit der "grossen" bald zehn schon wieder mehr Freiheit und Selbstbestimmung aber ich weiß das kommt wieder und ich weiß wie schnell die Babyzeit und Kleinkindzeit vorbei ist und dann sind sie Vorpubertierende und streiten ständig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Dann bist du aber eine Ausnahme Erfahrungsgemäß kann ich aus der Kita berichten, dass die älteren Mütter die anstrengenderen sind. Die haben oft höhere Ansprüche und andere Ängste. Es sei denn, sie haben mehrere Kinder. Dann ist es wieder was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Es hat vermutlich beides Vorteile. Mein Mann sagt auch immer, wenn wir Mitte/Ende 40 sind haben wir das Haus schon wieder für uns alleine


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch ganz toll und wäre gern jung Mutter geworden statt mit 31 das 1. Kind zu bekommen, aber vorher war der richtige Mann nicht an meiner Seite. Ich zieh den Hut, ich bin eigentlich sehr belastbar, aber das Baby Jahr, hat mich echt geschlaucht, anders als erwartet ich wollte immer 3 Kinder aber nun denk ich nein 1 Kind reicht definitv. Vielleicht denk ich in 2 Jahren anders aber mit 33-34 Jahren nochmal anfangen dann bin ich ja total hinüber


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 36 und hab sogar schon ein volljähriges Kind. Mein zweites Kind ist auch schon 15. Und Nr. 3 ist 11. Aber ich muss ehrlich sagen, ich könnte mir das nicht vorstellen, jetzt mit dem Thema schon durch zu sein und quasi nur mehr aufs Oma werden zu warten. Dafür fühle ich mich ja noch viiieeel zu jung. Somit genieße ich die Zeit noch mit meinen beiden Jüngsten (4j. und 10 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

Hast du einen Unterschied festgestellt? Als ich mit 23 meinen Sohn bekam war ich danach viel fitter. Jetzt mit 29 hat mich die Geburt schon viel mehr geschlaucht und alles hat länger gedauert wieder zu verheilen. Ich kämpfe immer noch mit der Rektus Diastase. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen mit 34 oder so noch ein Kind zu bekommen. Aber wer weiß, was in 5 Jahren ist


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorstellen und die Wirklichkeit sind halt immer zwei unterschiedliche Dinge Man ist mit dem zweiten Kind gelassener und entspannter und das Alter trägt mir Sicherheit dazu bei! Und ich denke die die du meinst sind auch deutlich älter und haben dann oft nur ein Kind für das dann bitte alles perfekt laufen muss und dann entsteht Stress. Ja die kenne ich auch gehen dann aber schon deutlich auf die 50 zu... Das ist altersmässig noch ein Unterschied


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bzgl. Schwangerschaft und Geburt habe ich keinen Unterschied festgestellt, ausgenommen natürlich die Tatsache, dass es grundsätzlich einen Unterschied macht, ob man das erste Kind erwartet, oder ob es daneben noch andere Kinder gibt, die einen zusätzlich noch fordern. Was ich allerdings sagen muss ist, dass ich den Schlafmangel nicht mehr so leicht wegstecke, wie mit 20. Als junge Mama war ich außerdem gelassener und intuitiver, habe mir weniger Stress und Sorgen gemacht. War weniger Helikopter . Dafür genieße ich jetzt meine Kinder bewusster, kann besser unterscheiden zwischen den Dingen im Leben, auf die es wirklich ankommt und was als oberflächlicher Kram getrost bei Seite geschoben werden kann. Bin selbstbewusster, habe eine klare Linie und lass mir nicht mehr so viel dreinquatschen, sei es vom Umfeld, aber auch von Ärzten etc. Was teilweise mit dem Alter und teilweise sicher auch mit der zunehmenden Kinderanzahl und dementsprechenden Erfahrung zusammenhängt. Unterm Strich hat beides seine Vor- und Nachteile, finde ich.


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich euch hier so lese, müsste ich mich mit meinen 41 ja schon uralt fühlen. Aber meine 6 Kinder halten mich fit. Fitnesstudio? Brauch ich nicht. Meine Große habe ich mit 20, mitten in der Lehre bekommen. Ich hatte den Vorteil, dass ich sie mit in die Praxis und die Schule mitnehmen und so meine Ausbildung zu Ende machen konnte. Mittlerweile ist sie 20 und macht en gleichen Job wie ich, beim Arzt. Da bei mir keins der Kids geplant war, sage ich jetzt nicht, das wars. Auch wenn ich eigentlich so denke. Aber man weiß ja nie, was noch passiert. Ich wünsche euch allen eine frohe und gesunde Weihnachtszeit