Monatsforum Januar Mamis 2020

Hört es irgendwann auf, dass die Brust ausläuft?

Hört es irgendwann auf, dass die Brust ausläuft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frage steht ja schon oben. Sie hat vor kurzem geclustert und jetzt ist es wieder stärker geworden. Muss mehrmals täglich bei der rechten Brust die Einlage wechseln, weils sonst durchnässt. Die Linke läuft eher weniger aus. Geht das irgendwann vorbei?


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das auch mal mehr mal weniger. Ich weiß vom Großen, dass es aufhört. Aber es dauert eine Weile. Wenn ich mich recht erinnere, konnte ich aufhören Stilleinlagen zu tragen, als es mit Beikost los ging. Das fand er zwar blöd und hat es nicht wirklich gegessen, aber die Milchmenge wurde dann doch nach und nach weniger. Dann war das mit dem Auslaufen auch vorbei. Bisschen musste also noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Och man...gehört nun auf die Liste der Dinge, die einem vor der Schwangefschaft niemand erzählt


Zak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass die Brust ausläuft, ohne das ich gestillt habe, wurde irgendwann besser. Aber frage mich nicht, wie lange es tatsächlich gedauert hat. Das habe ich einfach vergessen über die Jahre. Beim Stillen ist die andere Seite bei mir fast immer ausgelaufen. Es wurde nur etwas weniger. Jetzt laufe ich immer noch mit Stoffwindel im BH herum. Weil es anders nicht geht, sonst wäre alles nass. LG, Zak


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zak

Nachts stopfe ich mir auch ein Spucktuch unters T-shirt, weil ich es so mega unbequem finde mit BH zu schlafen


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit ich das Blockstillen mache, ist es besser, aber ich muss immer noch ein paar mal am Tag die Stlleinlagen wechseln Wenn der Milcheinschuss kommt, spritzt es einfach raus. Ich wollte eigentlich Einlagen zum Waschen, aber die fangen viel zu wenig Milch auf, da sind immer alle Oberteile nass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich habe auch welche zum Waschen, aber finde die sehr unangenehm auf der Haut, wenn sie voll sind. Juckt dann immer.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Wie lang macht man denn blockstillen? Ich hab mal gelesen nur ein paar Tage? Bringt das was, wenn man so heftigen milchspendereflex hat? Wenn Baby unruhig trinkt, ist das manchmal wie waterboarding, der kriegt die Milch so in den Hals geknallt, dass er sich ständig verschluckt. Ende vom Lied ist dann, dass er ewig nicht schläft, weil er immer wieder aufstoßen muss.


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Waterboarding... ich kann nicht mehr Sorry, aber das hast du zu lustig umschrieben


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Hatte im Netz auch was von ein paar Tagen gelesen, meine Hebamme meinte, mindestens 3-4 Wochen, damit man überhaupt etwas bewirkt. Ich mach es seit einigen Wochen, klappt gut. Meine Nachbarin macht es seit Jahren ohne Probleme. Einmal hab ich nachts vergessen die Seite zu wechseln, das wsr dann rechts mega schmerzhaft, weil sie bestimmt 12 Stunden lang dort nicht getrunken hatte. Aber mit ausstreichen und dort anlegen war das am nächsten Tag wieder super. Ich werde es auf jeden Fall weiter machen, denn das Waterboarding war hier auch echt furchtbar und die Maus hat mir so leid getan, weil sie nie in Ruhe trinken konnte. Ach ja, was uns auch gut tut, ist das Bergaufstillen.