Monatsforum Januar Mamis 2020

Hilfe Wut...

Hilfe Wut...

sweetmy

Beitrag melden

So ich kenne natürlich diese Phase auch noch von der großen "ich krieg was nicht und dann werde ich sauer und tobe"... Ok aber unser Sohn wird wirklich recht wütend vor allem auf mich und seine Schwester. Er wirft dann mit Sachen oder kneift und haut. Bei meinem Mann macht er das so noch nicht Besonders tut es mir für die Schwester leid, die will oft helfen und dann wird er noch saurer Was mich aber auch stört, er wirft auch während dem essen mit der gabel oder dem essen nach ihr, oder mit dem was er gerade findet, fernbedienung, Telefon, Baustein.. Und das hat sie auch schon schwer getroffen. Einfach so... Schimpfen, nicht beachten, wegsetzen, alles versucht. Sie darf auch zurück petzen ( da tat sie sich wirklich schwer) Aber auch das bringt nichts und beeindruckt ihn nur kurz oder gar nicht Wie reagieren? Es tut wirklich weh er hat viel Kraft und ist super schnell Er kann noch nicht richtig sprechen, ich weiß das machen Kinder dann... Ich finde es aber sehr ausgeprägt bei ihm. Kennt das wer? Von den größeren Kindern, wann hörte es auf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Louis macht das auch.... Entweder wird doll geschrien oder er Haut und wirft mit Sachen. Habs wie du probiert: Ignoriert Erklärt Weggesetzt In den Arm genommen Wie er sachte zurück gehauen Ist unbeeindruckt.... Meine Schwiegermutter meint das es irgendwann klick bei denen macht, wann ist bei jeden Kind unterschiedlich. Ich selbst finde es anstrengend besonders wenn wir unterwegs sind und er nicht im Buggy bleiben will. Da wird dann vor Wut gehauen und geschrien..... Ist manchmal unangenehm. Hoffe es macht bald klick..... Weil es manchmal an den Nerven zerrt wenn er den ganzen Tag mies drauf ist. Für mich mit den Depressionen ist das oft an schlechten Tagen echt eine Herausforderung.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht hast du dich wieder nur doof ausgedrückt, aber es wird nicht zurückgehauen. Nicht mal sachte! Und auch nicht mal eben nen Klaps auf die Finger. Das ist gesetzlich verboten und zeigt dem Kind außerdem was falsches.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Wie lange habt ihr denn die einzelnen Methoden versucht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Immer wieder über Wochen nun schon Ablenken hab ich vergessen, aber das bringt selten bis kaum was. Wenns mal hilft dann für 5 Minuten, dann wird zum Beispiel das Auto weggeworfen und es geht von vorn los. Singen mal ne zeitlang was gebracht damit er runter kommt, selbst das ist mittlerweile vergebene Müh. Habs mittlerweile hingenommen und hoffe das es bei ihm wie Schwiegermutter meint klick macht. Momentan bringt das Wort Nein auch nix, das wird kontinuierlich ignoriert.


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Der Krümel ist unser erstes Kind, wir stehen also das erste Mal vor dieser Herausforderung. Ich finde es bei ihm auch sehr ausgeprägt, dazu kommt, dass er auch sehr sehr sehr ungeduldig ist...doppeltes „Wutpotenzial“ Ich habe also einiges dazu gelesen. Wir lassen ihm seine „Wut“, schauen aber, warum er wütend ist...ich setze mich zu ihm (Augenhöhe) und begleite ihn dabei, lasse ihn aber in Ruhe. Wenn er sich beruhigt hat, biete ich ihm an ihn in den Arm zu nehmen...ich erkläre ihm dann, dass ich Verständnis dafür habe, dass wir aber in unserer Familie nicht hauen...dass die Spielzeuge kaputt gehen, wenn man damit wirft. Ich finde schon, dass es hilft...auch mir, damit ich nicht zusätzlich eskaliere Er kann sich halt noch nicht mitteilen, da reichen Kleinigkeiten, um ihn zu frustrieren. Wir versuchen auch, dass er viel selbstständig machen kann (eigene Garderobe), bieten ihm Auswahlmöglichkeiten (Mütze aussuchen, Jacke aussuchen), beim Wickeln hilft er mit (Sachen anreichen, Socken ausziehen, Hose hochziehen), wir räumen zusammen auf, er hilft beim Tisch decken...das hilft uns. Er kann sich einbringen, ist helfendes Mitglied der Familie...es heißt ja Autonomiephase...die Kids wollen Dinge selbst machen, helfen Der Krümel ist so konzentriert und stolz, wenn er mir helfen kann Vielleicht ist ja was dabei, was euch hilft