mawili
Hallo ihr Lieben! Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Hebamme. Wohne in München und meine Freundinnen, die schon Kinder haben, erzählten mir immer davon, dass es hier Hebammen-Engpass gibt. Habt ihr denn schon eine bzw. wollt ihr überhaupt eine? Wofür brauche ich denn eine Hebamme vor der Geburt überhaupt? Ich weiß gar nicht so recht, auf was ich achten sollte ,wenn ich mir jetzt eine Hebamme suche.
Meine Hebamme habe ich direkt angeschrieben, als ich einen positiven Test in den Händen hielt. Mir ist eine Hebamme sehr wichtig. Meine Hebamme ist eine Beleghebamme, die mich also auch während der Geburt begleiten wird. Ihr kann ich mich völlig anvertrauen. In meiner letzten Schwangerschaft hat sie die gesamte Vorsorge ab der 32. Ssw übernommen und ihr habe ich es zu verdanken, dass der Arzt mich während der Geburt nicht geschnitten hat. Wir hatten damals leider auch Probleme mit dem Stillen und auch da hat sie mir super geholfen und uns durch engmaschige Kontrollen vor einer Zwangsernährung im Krankenhaus bewahrt. Hebammen sind einfach toll und sie wissen, was sie tun. Sie ist für mich einfach eine wertvolle Vertrauensperson vor, während und nach der Geburt. Sie hat auch einen anderen Blickwinkel als Ärzte und meist sind Hebammen, aufgrund ihrer Erfahrungen, viel entspannter. Sicherlich geht es auch ohne eine feste Hebamme. Aber ich möchte sie nicht mehr missen
Meine Hebamme hat mich zwar nicht während der Geburt betreut, sie hat aber viele vorsorgetermine sowie akkupunktur übernommen. Da konnte ich mir den ein oder anderen Weg zum FA ersparen. Da ich nur eine Nacht im Krankenhaus war (diesmal will ich sogar ambulant entbinden), hat sie die direkte Versorgung von mir und meiner Tochter zu Hause übernommen. Sie ist außerdem stillberaterin und hat uns sehr unterstützt. Daher habe ich sie sofort nach dem positiven test kontaktiert. Mir persönlich ist es sehr wichtig eine Hebamme an meiner Seite zu wissen. Oftmals sind sie erfahrener und ruhiger als Ärzte und auch mal fernab der Schulmedizin.
Wenn bei mir alles gut läuft mache ich alle vorsorgeuntersuchungen (ausser 3x ultraschall) und beratungen/kurse bei meiner hebamme und geh nur zum gyn wenn etwas nicht gut laufen sollte. Die hebamme wird mich dann auch bei der geburt betreuen und die ersten 6-8 wochen danach.
Ich habe auch direkt nach positiven SsTest meine Hebamme angerufen die ich vor 10 Jahren bei meiner Tochter hatte. Leider sagte sie, sie macht keine Wochenbettbetreuung mehr und ich sollte unbedingt so schnell wie möglich weiter suchen, da ein akuter Mangel herrscht. Ja das tat ich dann auch. Acht Absagen habe ich bekommen (entweder ausgebucht oder keine Wochenbettbetreuung) die neunte hat dann endlich zugesagt. Erstes Treffen ist dann nächste Woche :)
Mir ging es auch so, dass ich in der ssw7 meine alte Hebamme angerufen habe und düse leider bereits voll war. Ich habe dann Ein Glück den Leuten Platz bei einer Kollegin für die Wochenbett Betreuung bekommen!
Also bloß nicht länger warten! Wenn es nicht sogar jetzt schon zu spät ist !
Ich komme auch aus München :) Ich wollte mir noch eine suchen. Wegen dem Krankenhaus stand das bisher leider hinten an :/ Ich glaube, dass sie halt für die vielen Fragen zwischendurch auch sehr nützlich ist. Man kann ja nicht immer beim Arzt anrufen oder vorbei fahren
Hab mich auch relativ früh gekümmert. Direkt gegenüber von uns wohnt eine Hebamme, die selbst 3 Kinder hat. Ich hab sie entscheiden lassen, ob sie mich betreuen will. Könnte ja sein, dass ich wegen jedem pups zu ihr rüber komme. Aber sie hat gleich zugesagt. Ich werde sie wohl vor allem nach der Geburt brauchen (hab null Erfahrung mit Babys) und sie bietet auch RückbildungsGymnastik an.
Ich hab noch keine, hoffe aber dass eine Bekannte von mir bis dahin wieder voll arbeitet und das Wochenbett übernehmen kann. Vorher brauch ich nicht zwangsläufig eine Hebamme, aber hinterher muss sein, weil ich gerne ambulant entbinden möchte.
Danke euch für eure Tipps, hab heute mit 3en gesprochen, die auch alle noch verfügbar sind. Aber jetzt hab ichauch eine bessere Vorstellung von der Zusammenarbeit mit der Hebamme :-)