Curly389
Hallo zusammen, mein FA hat mir gestern dringend dazu geraten mich gegen Grippe impfen zu lassen. Was meint ihr? Habt ihr euch impfen lassen?
Ich wollte eigentlich unbedingt.. Dann habe ich gegoogelt und gelesen, dass es dieses Jahr einen speziellen Impfstoff gibt, der für Schwangere zugelassen ist. Der heißt Vaxigrip tetra von sanofi. Dann hab ich sowohl meinen Hausarzt als auch meinen FA gefragt und die haben mich angeschaut wie ein Auto und gesagt sie wüssten nichts von verschiedenen Impfstoffen, sie hätten einfach den Stoff xy (andere halt) da und heutzutage wären ja alle für Schwangere geeignet.. Jetzt weiß ich nicht, ob ich da Quatsch im Internet gelesen habe...aber ich habe Angst und hab mich nicht impfen lassen, weil halt beide Ärzte so ahnungslos waren.... Aber ich habe auch ein schlechtes Gewissen, wolte es ja eigentlich machen.
Kenne viele mit Grippeimpfung egal ob schwanger oder nicht und gebracht hats nix. Mir wurde davon bis jetzt auch nix geraten weder ans Herz gelegt.
Ich hab mich schon vor Wochen impfen lassen. Ich lass mich aber auch schon mehrere Jahre impfen. Und die Impfung wird ja für Schwangere auch extra empfohlen. Mir ist das Risiko zu groß, dass ich mich tatsächlich mit dieser Krankheit infizieren könnte. Aber letztendlich muss das natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab auch zwei kleine Kinder, da ist ja dann das Risiko nochmals erhöht.
Nein
Also ich hab mich nicht gegen Grippe impfen lassen. Werd ich auch nicht.
Ich war letzte Woche bei meiner Hausärztin und sie hat es mir ans Herz gelegt mich impfen zu lassen, also hab ich es gleich machen lassen. Ich arbeitete an einer Schule, Brutstätte Nummer 1 für alles mögliche, wenn ich mich und vor allem die Kleine so auch nur ein bißchen schützen kann, dann ist es super. Hatte auch absolut keine Nebenwirkungen oder so.
Ich habe mich impfen lassen. Ich könnte es mir nicht verzeihen,wenn ich erkranke, das Baby Schaden nimmt und ich es mit einer Impfung hätte verhindern können. Aber das ist meine persönliche Einstellung dazu. Jeder muss das für sich selbst entscheiden.
Ich habe mich längst impfen lassen, haben auch mehrere Ärzte (u.a. meine FA) dazu geraten weil eben als Schwangere bekanntermaßen das Immunsystem herabgesetzt ist. Selbst mein Freund hat sich daher impfen lassen. Was einige, die davor Angst haben, glaube ich, vergessen ist: es ist seit LANGER Zeit in Deutschland ein TODimpfstoff. Das bedeutet: man kann sich darüber KEINE „leichte Grippe“ holen wie der Volksmund das immer so schön sagt. Es werden in den Wintermonaten eh vermehrt Leute krank (Erkältung/gruppaler Infekt meist). Die, die dann letzteres nach der Impfung irgendwann kriegen, beziehen es auf die impfung, was aber wissenschaftlich Schwachsinn ist. Man kann sich in der Zeit kurz vor der Impfung oder bis zu ca. 10-14 Tage danach (ab dann wirkt die richtig) natürlich auch aus Pech noch mit der richtigen Grippe anstecken - auch dann ist es falsch zu sagen, die Impfung sei nutzlos generell denn sie greift ja erst „voll“ eben einige Zeit nach der Impfung. Also wenn man schon viel googelt, findet man dies alles auch. Am Ende muss man es in der Tat selbst wissen aber Todimpstoffe können nahezu alle innerhalb der Schwangerschaft gegeben werden, logischerweise. Ich hatte und habe da keine Bedenken, weil es für mich rational einfach Sinn macht. Ne Grippe will ich mir nach aller Möglichkeit ersparen, auch wenn es natürlich keine absolute Garantie gibt, trotz Impfung.
Nein, habe ich nie und lasse ich auch nicht. Mein Frauenarzt sieht es auch nicht als notwendig an, da der Schutz nicht gegen alle Grippeviren wirkt und auch so nur bei 50-80%. Tetanus ist auch ein Totimpfstoff und da hat mein FA mir sogsr von abgeraten. Mein Schutz war nämlich in der ersten ss "abgelaufen". Ich bin aber auch Impfskeptiker und lasse meine Kinder nicht gegen alles impfen.
Ja, vor 2 Wochen Bin absolut pro Impfen!! Klar, der Arm tut danach zwei Tage weh aber das geht vorbei.
Sowohl Betriebsarzt als auch Frauenarzt haben es definitiv empfohlen.
Nein, hab ich auch nicht vor. Hat mir bisher auch keiner zu geraten. Ich bin bei Impfungen auch extrem vorsichtig. Zwar eindeutig pro impfen, aber nicht unbedingt zu den von der Stiko empfohlenen Zeiten und auch nicht wahllos alles. Ich lass zum Beispiel immer meinen Titer bestimmen, bevor ich etwas nachimpfen lasse, bei unserem Sohn auch. Ein Freund von mir hat einen anerkannten Impfschaden, das lag an der ach so harmlosen Tetanus-Impfung. Seit dem bin ich noch vorsichtiger.
Beim Grippeimpfstoff bin ich noch skeptischer, weil der ja jedes Jahr neu entwickelt wird. Immer auf Verdacht, weil keiner weiß, welcher Virenstamm dieses Jahr um sich greifen wird. Ich weiß nicht, ob ihr euch erinnert, aber letztes Jahr lagen sie total daneben und die meisten Geimpften sind erkrankt, weil der Impfstoff nicht gegen den grassierenden Virus half. Zu den Grippeimpfstoffen gibt es auch überhaupt keine Langzeitstudien, weil die ja immer erst ein paar Monate alt sind. Das ist mir einfach zu riskant. Ich hatte noch nie eine echte Grippe und setz einfach darauf, dass es auch dieses Mal so ist. Ich meide Wartezimmer und öffentliche Verkehrsmittel und hab immer ein Sagrotan-Gel in der Tasche
Mich hat er auch gefragt. Meine Antwort war nö. Bin nie und werde mich dagegen nie impfen lassen. Dafür sehe ich keine Veranlassung, denn der Wirkstoff wirkt (kam mal in den nachrichten) immer kur auf den aktuellen Virus. Und der mutiert irgendwie jedes Jahr immer ein bisschen anders. Und dann gibt es wohl einen Stoff für die Kassenpatienten und einen besseren für die privaten... die Erfahrung hab ich mit meinem Mann gemacht (er ist privat).. das kannst ja wohl auch ned sein. Nö und nö. Und mein Kind wird auch nicht geimpft. Das kann sie selbst entscheiden.
Huhu, also allein berufsbedingt bin ich gern Grippe geimpft worden und habe überhaupt keine Probleme. Nur in der 1. Nacht war Liegen auf dem Srm nicht ganz so angenehm. Aber ansonsten alles bestens.