Tante Tee
Hallooooooo, ich habe eine 16 Monate alte Tochter und Baby Nummer zwei soll im Januar kommen. Ich überlege, ob ein Geschwisterwagen sinnig ist, oder nicht. Mein Mann sagt nein, aber der muss ja auch nicht zum Wochenmarkt etc. laufen. Ich habe aber Sorge, dass das teure Teil dann kaum genutzt wird. Hat einer von euch einen, oder kann Erfahrungen damit kundgeben? Ich habe mir den ABC Design „Zoom“ angesehen. Wir haben schon einen „normalen“ von ABC Design und der war super.
Meine Jungs sind auch nur knapp 2 Jahre auseinander gewesen, ich hatte keinen Geschwisterwagen. Mein Großer ist meistens Laufrad gefahren, hatte er doch irgendwann keine Lust mehr und weigerte sich zu laufen, hatte ich die Manduca immer griffbereit, Mini rein, der Große in den Wagen und weiter gings. Das brauchten wir aber vielleicht 5 Mal wenn überhaupt, ein Geschwisterwagen hätte sich absolut nicht gelohnt für uns.
Wir haben einen bei 15 Monate Abstand. Der wird jetzt 1 Jahr später immernoch regelmäßig genutzt
Hallöchen, Ich schleiche mich mal kurz aus dem Dezember ein. Meine erste und zweite sind 1,5 Jahre auseinander und ich habe einen und muss sagen, es war die beste Investition ever! Er hat mir das Leben unendlich erleichtert. Mittlerweile sind sie 2 und 3,5 und ich nutze ihn immernoch oft (zb Tiergarten, Erlebnispark, etc). Wenn das Baby kommt, ist die kleine 2,5...ich denke auch dann werd ich ihn noch brauchen. Wenn nicht, kann ich ihn zusammenschieben, dann ist er nur so breit wie 1,5 und hat nen super shopper auf der Seite des 2.! Ich liebe ihn. Ist der Geschwisterwagen von bugaboo, nicht günstig, hat aber auch nen enormen Wiederverkaufswert. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Liebe Grüße
Wir hatten einen bei den großen beiden mit 23 Monate Abstand. Der große ist erst mit 3 Jahren in den Kindergarten gekommen und ich war nahezu täglich zu Fuß mit den Kindern unterwegs. Wir hatten einen gebrauchten Wagen von tfk und wir waren super glücklich damit. Irgendwann haben wir nur noch den 2er Fahrradanhänger genutzt, als das kleinere Kind etwa 1/1,5 Jahre alt war. Der ist auch jetzt noch im Einsatz.
Hmmm, hast du ihn denn viel im Wagen?
Meiner ist dann 2 Jahre und 3 Monate alt und ich werde für solche Aktionen das Baby in die Bauchtrage packen, sodass der 2 Jährige dann in den Kinderwagen kann und der 5 Jährige zu Fuß.
Ansonsten kann ich einen Fahrradanhänger für 2 Kinder sehr empfehlen. Den kann man zum Buggy umbauen. Den nutzen wir für die 2 sehr oft, wenn wir lange spaziergänge machen und eben auch mal als Fahrradanhänger. Und Platz zum Verstauen der Einkäufe gibts auch genügend.
Das geht natürlich erst, wenn dein Baby ordentlich sitzen kann. Bzw. Gibt es auch welche, da kann man so Hängematten für Babys reinhängen oder auch Wipper drin befestigen.
Einen Zwillingswagen finde ich für die kurze Nutzungsdauer zu teuer
Das mit dem Fahrradanhänger ist ja ne tolle Idee.
Unsere ersten beiden sind nicht ganz 1 Jahr auseinander. Da hatten wir einen Zwillingswagen. Das war gut. Kind 2 und 3 waren dann 17 Monate auseinander. Das ging auch. Später sind wir auf ein Buggyboart umgestiegen. Es ging auch ganz gut damit. Kind 3 und 4 waren 20 Monate auseinander. Weil wir den Zwillingswagen schon verkauft hatten, aben wir einen Geschwisterwagen von ABC-Design gekauft. Der war super und wir haben ihn lange genutzt. Ich würde bei dem Abstand immer wieder zu einem Geschwisterwagen tendierten. LG, Zak
Ich würd`s machen. Gibt die Dinger ja auch gebraucht, er muss ja nicht neu sein. Und wenn ihr den Einzelwagen verkauft, kriegt ihr ja auch wieder was rein. Eine Bekannte von mir hatte zwei Kinder in dem Abstand und beide sind regelmäßig nebeneinander im Geschwisterwagen eingeschlafen. Mit einem ultramüden Kleinkind wollte ich nicht unterwegs sein, wenn es sich dann nirgendwo einkuscheln kann. Und in die Babywanne legen kannst du die Große ja auch schlecht. Zumindest meiner hätte das niemals gemacht.
Hallo, Wir haben den Bugaboo Donkey und es war die beste Investition meines Lebens. Meine Großen sind zwei Jahre auseinander. Man muss ihn nicht zwingend als Geschwisterwagen nutzen, man kann ihn auch schmaler schieben für nur ein Kind und dann hat man eine Einkaufstasche neben dem Kindersitz. Gerade wenn man Einkäufe etc. mit dem Kiwa macht absolut großartig. Wenn unsere Nr. 3 da ist dann kaufen wir noch das Buggy Board. Fahrradanhänger würde ich erst nutzen wenn das Kleinste richtige Kopfkontrolle hat, und es hat den Nachtteil dass die Kinder immer unten sind und man schlecht mit ihnen kommunizieren kann. Und gerade die Kleinen wollen gerne Mama sehen wenn man unterwegs ist.