Monatsforum Januar Mamis 2020

Geburtsvorbereitungskurs

Geburtsvorbereitungskurs

4unter7

Beitrag melden

Hallo ihr, habe jetzt beim 4. Kind zum ersten Mal einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht. Es war sehr nett und mit einer Hebamme die selber Hausgeburten betreut. Ein Thema kannte ich noch gar nicht. Sie meinte nämlich, dass man versuchen soll 4-5 Wochen vor der Geburt keinen Zucker zu essen. Dadurch soll laut einer Studie die Geburt leichter werden. Also die Wehen effektiver und das Baby weniger dick. Macht das eine von euch oder hat davon gehört? Über Weihnachten ist das ja auch irre schwer...weiß nicht ob sich der Aufwand lohnt.


Melanie Kim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Die Informationen haben wir sogar bei der Anmeldung im Krankenhaus bekommen. Scheint was dran zu sein. Hab sogar ein Info Blatt dazu bekommen was man noch vermeiden sollte wie Weißmehl Produkte etc. (Was ich aber eh nicht esse wegen gluten)


BuTeSaDe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Guten Morgen, Ein Zeitraum war mir nicht bekannt. Meine Hebamme erzählte auch von Forschungsergebnissen, wo Frauen mit niedrigem Blutzuckerspiegel wohl eine leichtere und schnellere Geburt hatten.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ja davon habe ich damals auch schon gehört. Mehr Eiweiß, weniger KH und Zucker. Ich habe es zum Teil umgesetzt. Aber hauptsächlich wegen der hässlichen Ödeme im Hochsommer. Habe dadurch auch mehr Sport gemacht und da ernähre ich mich automatisch gesünder. Aber ganz auf Zucker verzichten würde ich nie.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ich hab es mal gehört, aber ich werde nicht drauf verzichten. Höre lieber weiter auf meine. Körper worauf er Hunger hat :)


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Amen Inder Weihnachtszeit auf Lebkuchen und Plätzchen verzichten? Undenkbar für mich


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieE

Dem kann ich nur zustimmen ich schaff das auch nicht. Heut Abend geht's auf dem Weihnachtsmarkt, da sind viiieel zu viele leckere Versuchungen


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Was für ein Glück, dass ich Schwangerschaftsdiabetes habe Ich esse fast gar keinen Zucker (am Tag ein größeres Stück 90% Bitterschokolade) und überhaupt kein Weißmehl mehr. Da bin ich ja gespannt, ob die Geburt wirklich so gut und schnell verläuft. Dick ist das Baby auf jeden Fall nicht, sondern eher 1-2 Wochen zu dünn. Also müsste das doch super laufen mit der Geburt LG, Zak


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zak

Also ich denke Babyspeck ist gut, das Baby braucht ja reserven, falls es in den ersten Wochen krank wird. Da faste ich jetzt nicht, um eine leichtere Geburt zu haben. Nene...


WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Sehe ich genauso! Meine wird wohl eh zu früh kommen (deutlich verkürzter Cervix, soll mich schonen und viel Magnesium nehmen) bzw wenn nicht wird sie per KS etwas vor ET geholt daher bin ich auf für einen weiter guten sicheren Gewichtsaufbau bei ihr und bin sowieso der Meinung, man macht sich als Schangere schon genug verrückt wegen tausend Sachen. Aber wer eh sehr gesund isst oder das möchte, warum nicht auspobierrn


NeueMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Hallo, also aus meinem Kurs haben das 2 gemacht und hat beiden geholfen. Man überträgt dadurch auch weniger ( Ausnahmen gibt es immer). Da ich nicht eingeleitet werden möchte wenn möglich und es letztes Mal im Schneckentempo voran ging mit Muttermund, will ich das machen. 100 Prozent Verzicht schaffe ich gewiss nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich es insgesamt gut hin bekomme. Ist sowieso gesund für den Körper weg von Industriezucken und wenig Fruchtzucker auch.


goldenbean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ja, das stimmt wohl. Eine Freundin von mir ist Ärztin und sie hat mir auch empfohlen den Zuckerkonsum zu reduzieren. Zum einem ist Zucker anscheinend ungesund fürs Baby und zum anderen soll die Geburt leichter sein. Ich denke 1-2 Stück Schoki sind schon ok. Halt keine ganze Tafel. :)


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Hi, da geht es wohl darum, dass Zucker/stärkehaltige Lebensmittel für einen schlabbrigen Beckenboden sorgen. Bei einem Verzicht arbeitet die Muskulatur dann unter den Wehen besser.


NeueMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

also man nennt es Louwen Diät. Geht um die Rezeptoren für Prostaglandine, die dann schon durch das Insulin besetzt sind, wenn man Zucker zu sich genommen hat. Gibt auch gute Rezepte, man muss "nur" diszipliniert sein :-)


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ja habe ich gehört, aber ich bin da zu egoistisch muss ich sagen. Ich trinke auch mal ne schöne kalte Sprit, immer Wasser mag ich nicht und wenn ich Lust auf ein Eis habe, dann esse ich es. Aber ich freue mich über die Leute die es schaffen es durchzuziehen. Ich gehöre eben nicht dazu


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Danke für so viele Erfahrungen. Ich werde es vielleicht ein bisschen versuchen aber an Weihnachten definitiv eine Ausnahme machen