AdasMom
Hallo ihr Lieben
Hoffe ihr habt alle eine angenehme Kugelzeit!
Ich hab eine Frage bezüglich Geburtsvorbereitungskursen - und zwar: Wie hilfreich waren diese?
Ich werde höchstwahrscheinlich einen Kaiserschnitt haben und war am überlegen ob der dann noch notwendig ist? Habt ihr vielleicht Erfahrungen? Ich bin aber auch bis Januar zuhause und hab auch viel Zeit mich vorzubereiten.
Danke euch und liebe Grüße ![]()
Ich werde definitiv einen Kaiserschnitt haben, mein Partner ist bereits Vater einer 6jährigen Tochter, ich selbst hatte eh immer eine leichte innerer Abneigung gegen jegliche Art von „Stuhlkreisen“ (ob man tatsächlich auf welchen sitzt oder nicht
), daher habe ich mich vor 2 Jahren auch zB gegen Weight Watchers Treffen sondern für die reine Online Version entschieden - goldrichtig für mich. Also ich mache KEINEN Geburtsvorbereitungskurs. Meln Freund sagte, zum Umgang mit einem Neugeborenen habe es ihm damals eh KAUM geholfen sondern da war die Hebamme fürs Wochenbett sehe viel nützlicher.
Also wenn du Zeit hast und gerne einen machen möchtest: bezahlen tun es ja die meisten Kassen. Aber ansonsten würde ich mir da keinen Druck machen
Auf jeden Fall Ja. Nur bei der Frage welcher kommt es auf das Konzept an. Ein klassischer Hechelkurs ist unnötig wenn Du auf einen KS zusteuerst. Die modernen Kurse beschäftigen sich aber oft nur wenig mit der eigentlichen Geburt. Da geht es auch viel um Babypflege, Aufgabenteilung, wann zum Kinderarzt wenn was ist.... Und auch wichtig für Papa, weil die auch ein paar Tipps kriegen. Besuche im Wochenbett im Zaum Halten, Haushalt übernehmen/Hilfe organisieren, wie man wickelt.... ich würde immer einen Kurs nehmen bei dem auch an die Väter gedacht wird. Und es entstehen neue Freundschaften in diesen Kursen. Es ist gut gerade am Anfang andere Mamas in der Nähe zu kennen die wirklich jeweils im genau gleichen Stadium sind. Und man kann sich dann zum Spazierengehen mit Baby verabreden wenn die anderen Freunde arbeiten...