Leyley
Hey Mädels,
nach der Thematik bzgl. den Zähnchen hab ich mich gerade gefragt wie es mit diesen Fruchtsaugern aussieht. Meine Tochter ist 5 Monate wird gestillt und bekommt 2-3 Löffelchen nachmittags Gemüse Brei
Sie zahnt zur Zeit sehr und ein Zahn ist sogar schon da der nächste im Anmarsch hab ihr jetzt ein Fruchtsauger bestellt und gar nicht bedacht das der Fruchtzucker ja auch Karies fördern könnte ich wollte ihr Abwechslung verschaffen als immer diese Beißringe und das zahnen etwas erleichtern und zugleich sie an Obst und Gemüse gewöhnen meint ihr mit regelmäßigem Zähne putzen ist es trotzdem eine gute Sache oder lieber Finger davon lassen habt ihr Erfahrung?
Also ich meine, nur negatives dazu zu hören! Es ist das gleiche Prinzip, wie nuckeln am Sauger der Flasche. Es soll genau so Karies verursachen.
Ich lasse Keksi einfach auf einem Zucchini- oder Gurkenstick kauen (ohne Schale und Kerne), natürlich unter Aufsicht. Das ist schön kühl und hat etwas Geschmack Negatives hab ich dazu nicht gefunden
Hallo Marie, danke für die Antwort
ja das wollte ich ursprünglich auch so Hand haben hab ihr zuletzt eine kalte Möhre gegeben zum LUTSCHEN und zack hat sie sich ein kleines Stück mit dem einem Zähnchen abgebissen hab Angst vor dem verschlucken da sie ja noch liegt und nicht sitzen kann
Oh jeh
Hier ist noch kein Zähnchen in Sicht...hätte ehrlich nicht gedacht, dass man mit einem kleinen Pfeffi (Zähnchen) schon so viel machen kann
Da hätte ich dann auch Bedenken.
Ich klinke mich mal ein, wenn ich darf... Wir hatten einen und der war für weiches Obst super. Haben ihn aber ehrlich gesagt nicht lange gebraucht, da das Kind recht schnell auf Obststücke umgestiegen ist. Der Vorteil ist, dass die Nahrung super eingespeichelt wird und der Magen daher nicht mehr ganz so viel zu tun hat, wie wenn die Kinder den Obstbrei einfach nur schnell runterschlucken. Mir Karies haben wir bis jetzt noch nie auch nur ansatzweise was gehabt (Kind ist 5 und geht seit 3 Jahren alle 6 Monate zur Kontrolle). Bisher alles immer super. Bei uns wurde vom ersten Zahn an aber morgens und abends gründlich geputzt. Gehört für mein Kind daher selbstverständlich dazu und wir hatten auch somit nie Probleme wie Schreien oder Verweigerung beim Zähneputzen.
Ich hatte darüber auch schon nachgedacht aber irgendwie bin ich auch noch nicht überzeugt. Dann geb ich es glaube ich doch lieber püriert. Bin mir grad unsicher aber soll man von Möhren (roh) nicht sowieso die Finger lassen? Gerade weil die Erstickungsgefahr durch die harten Stückchen bei Verschlucken gefährlich ist....?! Gurke und Zucchini ist ja wieder viel weicher...
Möhren nur angedünstet, Äpfel und Birnen auch. Dann sind sie weich und können im Mund zerdrückt werden.
Wir hatten so einen Fruchtsauger, man muss sich mit Karies nicht verrückt machen. Kein Industriezucker, keine Säfte oder gesüßten Getränke, Brei vom Löffel und nicht aus Quetschies und eben putzen. Obst sollen sie ja essen. Der Sauger war aber auch hier schnell out, ich fand das Ding auch irgendwie eklig