Monatsforum Januar Mamis 2020

Frage zur motorischen Entwicklung

Frage zur motorischen Entwicklung

Mamamaus97

Beitrag melden

Ich hab mal eine - in Augen mancher eventuell etwas bescheuerte - Frage... mein Kleiner dreht sich fröhlich auf den Bauch. Jedoch meckert er wenn er merkt das er nicht so vorwärts kommt wie er es gerne hätte. Es geht dann soweit bis er seine Beine anwinkelt unter dem Popo und sich sozusagen „abdrückt“ (sein Popo geht in die Lüfte, er aber nicht vorwärts). Er versucht es dann weiter. Aber mit Gemecker und irgendwann richtigem herum gezicke mit Weinen. Soll ich ihn machen lassen oder jedes mal eingreifen in dem Sinne das ich ihn dann hochnehme oder umdrehe und mit ihm spiele / kuschle etc...? (Er muss es ja üben oder??) Wie macht ihr das ?


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Unserer will unbedingt sitzen. Hin und wieder lasse ich es zu das er sich hoch zieht, oder er kommt in die Wippe seines Hauck Hochstuhls, liegen ist nicht mehr so seins. Er hat schon früh versucht sich vom Rücken auf die Seite zu drehen seit 3 Tagen klappt es mal mehr mal weniger. Liegt er auf der Seite dreht er sich im Schlaf auf den Bauch. Zum üben hasst unserer die Bauchlage, ich lasse ihn meckern bis es ihm zu anstrengend wird. Üben müssen sie ja.


Uezuemliebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Bei uns wird auch schon fleißig robben geübt. Wir lassen ihn auch machen, auch wenn er meckert, solange er nicht wirklich schreit funken wir nicht dazwischen, er muss es ja üben um es mal zu können.


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wir lassen unseren auch meckern Erst wenn er kurz vorm weinen ist, Dreh ich ihn um, er dreht sich nämlich noch garnicht. Er lässt sich aber mittlerweile gut animieren und mit interessanten Dingen, die ich ihm vor die Nase lege, motivieren. Der Heckantrieb ist schon recht stark: der Po wird nach oben gedrückt und es wird ordentlich geschoben. Der Frontantrieb lahm aber noch ganz schön die Arme liegen oft seitlich, der Unterarmstütz klappt noch garnicht...er macht die Robbe Sehr süß Ich finds erstaunlich und spannend, wie sich das so alles entwickelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Das ist der Frust der aus dem baby schreit, weil es nicht so läuft wie sie es wollen Ich helfe dann nach. Dann ist wieder ein Lachen da


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, das bereut ihr nicht irgendwann... Eine gewisse Frustrationstoleranz ist sehr wichtig für ein Kind. Wenn du ihm alles abnimmst, sobald es mal unbequem wird, lernt dein Kind doch nie, wie es ist, Dinge aus eigenem Antrieb zu schaffen und das kann dann echt am Selbstvertrauen nagen. Also quengeln und meckern aushalten. Schreien und weinen natürlich nicht.


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Genau deshalb bin ich auch so hin und hergerissen. Einerseits möchte man als Mama den Kleinen natürlich alles abnehmen andererseits müssen sie das ja selbst schaffen und bis dahin in diesem speziellen Fall auch trainieren. Ich hab ehrlich gesagt immer gleich das Gefühl was falsch zu machen wenn Babyboy meckert... aber in diesem Fall versuche ich das auch auszuhalten. Er muss es eben versuchen - irgendwann schafft er das ...


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Dsd haben wir hier auch. Miri ist dann wirklich echt am meckern und zieht ihren Po hoch und wippt dann so komisch (sieht immer aus wie ein Hund der naja mal möchte) an sich Bauchliegen klappte ja von Anfang an nur das selbstständige stehen auf den Bauch klappt noch nicht so. Also auf die Seite ja und vom Bauch wieder zurück auf die Seite, aber nicht vom Rücken auf den Bauch (da ist ihr Po im weg). Naja und sitzen auch immer, sie zieht sich in der schale oder Wippe hoch, sieht aus wie Sit Ups. Den Sport lasse ich ihr mal, sieht nämlich lustig aus


Melanie Kim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Also bei uns hab ich sie oft machen lassen und ganz am Ende etwas geholfen um ihr zu zeigen wie es geht, und damit sie ein Erfolgserlebnis hatte. Zwei Tage später konnte sie es dann von ganz alleine und das mit 3 Monaten. Seitdem macht sie es täglich immer wieder egal wo sie liegt, beim wickeln muss ich sie festhalten sonst ist sie schneller weg als man schauen kann. Jetzt mit 4 Monaten fängt sie an sitzen zu wollen und zieht sich immer wieder mit dem Oberkörper hoch und meckert auch da wie Anfangs beim drehen. Hier halte ich ihr meine Hände hin und dann zieht die sich schon hoch und sitzt, aber mit festhalten. Wenn die so weiter macht dauert das nicht lange bis sie krabbelt. Motorisch ist sie weit voraus. Selbst die Kinderärztin sagt das sie sehr flott ist.